• Deutsch
    • English
  • Publish
  • About KOBRA  
    • About us
    • Policy
    • License
    • FAQ
    • Contact
  • 🇬🇧
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   KOBRA
  • Fachbereiche
  • FB 10 / Mathematik und Naturwissenschaften
  • Institut für Chemie
  • Arbeitsgruppe Chemische Hybridmaterialien
  • Dissertationen
  • Search
  •   KOBRA
  • Fachbereiche
  • FB 10 / Mathematik und Naturwissenschaften
  • Institut für Chemie
  • Arbeitsgruppe Chemische Hybridmaterialien
  • Dissertationen
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.


Diese Webseite benutzt Cookies.
COOKIE POLICY DER UNI. Close


Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-2 of 2

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Dissertation Untersuchungen zur Synthese, Reaktivität und Struktur von unsymmetrisch substituierten Phospholen 

Roesler, Fabian (2021)
In Rahmen dieser Arbeit wurden Phosphole mit unterschiedlichen Funktionalisierungen hergestellt und charakterisiert. Die Verwendung von unsymmetrisch substituierten 1,4-Diinen resultierte in Produkten, die aufgrund ihres Substitutionsmusters ein stereogenes Zentrum am Phosphoratom besitzen. Phosphole, insbesondere ihre β-H-Derivate, zeichnen sich durch ihre exzellenten lumineszenten Eigenschaften aus. Diese machen sie für vielfältige Anwendungen interessant. So gibt es im Bereich der OLED-Entwicklung bereits ...
Thumbnail

Dissertation Synthese von [3]Ferrocenophanen und Ferrocen-verbrückten Oligophosphanen zur (elektro-)chemischen Erzeugung Phosphor-basierter Radikale 

Isenberg, Stefan (2021-12)
Phosphor-basierte Radikale wurden in der Vergangenheit neben der bewährten Verwendung zur Phosphanierung von (an-)organischen Verbindungen auch als Reduktionsmittel in Einzelelektronen-Transfer-Reaktionen, als Radikalstarter oder als Flammschutzmittel eingesetzt. Ein geeigneter Weg, solche Radikale zu erzeugen, führt über eine thermisch induzierte homolytische Spaltung einer zentralen, sterisch abgeschirmten, elektronenreichen Bindung wie in Bisaminodiphosphanen X₂P PX₂ (X = NR₂). Ein Nachteil sind hier die meist ...

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
Contact Us | Send Feedback | Impressum / Datenschutz
Theme by 
Atmire NV
 

 

Browse

All of KOBRACommunities & CollectionsBy Issue Date Authors Titles Keyword (DDC)Keyword (GND)Publication type Language Open access This CollectionBy Issue Date Authors Titles Keyword (DDC)Keyword (GND)Publication type Language Open access

Discover

  • Date Issued
    2021 (2)
  • Publication typeDoctoral thesis  (2)
  • Keyword (DDC)540  Chemistry  (2)
  • Open access
    open access (2)

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
Contact Us | Send Feedback | Impressum / Datenschutz
Theme by 
Atmire NV