Search
Now showing items 1-10 of 14
Aufsatz

Psychosocial Interventions for Newly Arrived Adolescent Refugees: A Systematic Review
(2020-02-25)
Adolescent refugees are confronted with multiple developmental, psychological, and social challenges after flight. Psychosocial interventions are therefore necessary to support adolescents during the first period after arrival in a receiving country and to avoid negative long-term consequences. Unfortunately, little is known about the types and the effects of such interventions provided during this time. This systematic review aimed to synthesize research about psychosocial interventions for refugee youth during the ...
Aufsatz

Flexible Adaptation of Leader Behavior
(2021-06-01)
Based on the model of ambidextrous leadership, we investigated the impact of flexible adaptation of leader behavior, that is, opening and closing leader behaviors, on innovative performance in a laboratory experiment. Leader behaviors were manipulated with confederates attending to one participant showing either no leadership, a sequential, or a flexible application of opening and closing leader behaviors. We hypothesized that flexible adaptation leads to better innovation performance. N = 93 participants took part ...
Aufsatz

Gestalt in Coaching und Beratung
(2020-07-29)
Der Erfolg der Gestalttherapie besteht nicht nur darin, dass sie sich seitdem als wichtige Therapierichtung etabliert hat, sondern in ihren theoretischen und praktischen Einflüssen z. B. auf die Systemtheorie, die Motivations‑, Persönlichkeits‑, Lern- und Entwicklungs‑, Organisations- und Arbeitspsychologie sowie die praktischen Anwendungen in Coaching, Organisationsberatung und Change-Management. Die „offene Gestalt“, Achtsamkeit und „Awareness“, Orientierung an eigenen Bedürfnissen und Wünschen, Selbstsorge, ...
Aufsatz

Neuorientierung für das Business-Coaching
(2021-08-16)
Ausgangspunkt der folgenden Beiträge ist die Arbeit „Coaching in der zweiten Romantik: Abstieg oder Aufstieg?“ von Böning und Strikker. Drei Autor/innen nehmen Stellung zu den Fragen: Welchen Einfluss kann Coaching auf den gesellschaftlichen und politischen Diskurs nehmen, um sowohl gesamtgesellschaftliche als auch politische Handlungsnotwendigkeiten aufzugreifen und dazu Stellung zu nehmen? Wie gestaltet Coaching organisationsbezogen kulturelle und politische Verhältnisse mit, wie sie die Autoren unter anderem in ...
Aufsatz

Psychische Belastungen bei Müllwerkern – Konsequenzen für die Beratungstätigkeit
(2021-01-26)
Um die psychischen Belastungen von Müllwerkern zu erheben, wurde eine Bestandsaufnahme mit der Berufsgruppe vorgenommen, die Erkenntnisse für die spätere Beratungstätigkeit lieferte. Die Erhebung der Belastungen in Gruppendiskussionen wurde durch eine teilnehmende Beobachtung ergänzt, was einen psychodynamischen Blick auf die Besonderheiten der Organisation rund um den Müllwagen und die Charakteristika der Müllwerker erlaubte. Die Ergebnisse zeigen, dass ein Zusammenhang zwischen den Belastungen und dem beruflichen ...
Aufsatz

Ein achtsamer Blick auf den Achtsamkeits-Hype
(2020-01-23)
Achtsamkeit liegt sowohl in der psychologischen Forschung als auch in vielen gesellschaftlichen Bereichen im Trend. Dieser Artikel wirft einen achtsamen Blick auf den aktuellen Forschungsstand. Dabei werden zum einen diverse methodische Limitationen bei der empirischen Untersuchung von Achtsamkeit deutlich, wodurch valide Aussagen über tatsächliche Effekte nach wie vor nur begrenzt möglich sind. Zum anderen wird eine Forschungslücke bei möglichen unerwünschten Auswirkungen identifiziert. So sind negative Konsequenzen ...
Aufsatz

The Role of Just World Beliefs in Responding to the COVID-19 Pandemic
(2022-02-17)
This study investigated whether people’s personal belief in a just world (BJW) is linked to their willingness to physically distance themselves from others during the COVID-19 pandemic. Past research found personal BJW to be positively related to prosocial behavior, justice striving, and lower risk perceptions. If social distancing reflects a concern for others, high personal BJW should predict increased interest in social distancing. If social distancing reflects a concern for one’s personal risk, high personal BJW ...
Aufsatz

Gender Representations Elicited by the Gender Star Form
(2022-02-28)
In many languages, masculine language forms are not only used to designate the male gender but also to operate in a generic fashion. This dual function has been found to lead to male biased representations when people encounter the generic masculine. In German, the now predominant substitute is the gender star form (e.g., Athlet*innen). In two experiments, we examined gender representations elicited when reading the gender star form (vs. generic masculine vs. pair forms). We found that, following the generic masculine, ...
Aufsatz

Die Berliner Stadtreinigung (BSR) auf dem Weg ins „Neue Normal“ - Eine Fallstudie
(2022-11-17)
Die COVID-19-Pandemie war der größte Transformationsbeschleuniger für die Arbeitsorganisation. Die BSR hat in einer repräsentativen Studie 2374 Beschäftigten zu Erfahrungen und Erwartungen mit mobilen Arbeiten (MoA) befragt. Es konnten keine unterschiedlichen Erwartungen bei Beschäftigten verschiedener Verwaltungsbereiche oder unterschiedlicher Altersgruppen nachgewiesen werden. Auch die familiäre Situation führt zu keinen anderen Erwartungen an das MoA. Führungskräfte wünschen sich weniger MoA. Die meisten wollen 2 ...
Aufsatz

Virtuelles Arbeiten, Führung auf Distanz
(2022-11-10)
Seit inzwischen mehr als drei Jahrzehnten haben sich im Zuge der Digitalisierung völlig neue, virtuelle Kommunikationsformen herausgebildet. Vieles ist Wirklichkeit geworden, was zuvor im Bereich der Sciencefiction angesiedelt schien. Die Etablierung der digitalen Kommunikationsmedien bedeutet dabei nicht nur die Erschließung zusätzlicher Kommunikationskanäle. Es handelt sich nicht nur um veränderte Formen und Wege des Realitätszugangs. Durch die Verschränkung der analogen mit der virtuellen Welt entsteht etwas völlig ...