Search
Now showing items 1-9 of 9
Aufsatz

Die Wahlmüdigkeit der Studierenden
(2020-09-05)
Die Wahlbeteiligung für die studentische Selbstverwaltung liegt meist knapp über zehn Prozent. Dies wird u. a. mit der großen Belastung durch das Studium erklärt und mit der Aussichts-losigkeit, gegen die Stimmen der Professorinnen und Professoren überhaupt etwas ausrichten zu können.
Aber sind Millionenbeträge für den Allgemeinen Studierenden-ausschuss (AStA) gerechtfertigt, wenn eine winzige Minderheit der Studierenden eine noch winzigere Zahl von politischen Aktivisten wählt, von denen dann gut die Hälfte, mehr ...
Aufsatz

Articulating Body, Territory, and the Defence of Life: The Politics of Strategic Equivalencing between Women in Anti‐Mining Movements and the Feminist Movement in Peru
(2020-09-16)
In Latin America, rural and indigenous women have mobilised in defence of their territories and built strategic alliances with urban and mestiza feminist movements. This paper focuses on how these processes have played out in Peru, tracing the development of the discourse on ‘body as territory’, which articulates sexual and reproductive rights with territorial autonomy. It discusses the ‘cosmopolitics’ of translating the distinct concerns and worldviews of the women involved, arguing that this discourse has enabled ...
Aufsatz

Die Alternative für Deutschland
(2020-02-17)
Die AfD hat es binnen kurzer Zeit geschafft, in alle deutsche Landesparlamente einzuziehen sowie als Bundestags-Novizin die größte Oppositionsfraktion zu stellen. Gleichwohl bleibt sie mit ihren inneren Dynamiken, den Wandlungs- und Transformationsprozessen sowie der heterogenen Koalition von bewegungs- und parlamentsorientierten Kräften ein rätselhaftes Phänomen. Vor diesem Hintergrund beleuchtet der Beitrag die Entwicklung der Partei, ihr programmatisches und parlamentarisches Profil sowie die Abgrenzung und ...
Aufsatz

The many faces of Post-Development: alternatives to development in Tanzania, Iran and Haiti
(2022-06-21)
Post-Development, a body of transitional imaginaries, is not homogenous, neither in its critique, nor in the alternatives proposed. Given that the term ‘development’ is already highly contentious, the question of what ‘alternatives to development’ might be, becomes difficult to respond to. In this article, we argue that Post-Development can assume many faces that are highly dependent upon their conceptual and geographical contexts. In analysing practices of resistance, contestation and subversion in Tanzania, Iran ...
Rezension

Siefken, Sven T. (Hrsg.) (2021): Wahlkreisarbeit von Bundestagsabgeordneten. Parlamentarische Repräsentation in der Corona-Krise
(2023-01-11)
Rezension von Nadin Fromm zu: Siefken, Sven T. (Hrsg.) (2021): Wahlkreisarbeit von Bundestagsabgeordneten. Parlamentarische Repräsentation in der Corona-Krise. Wiesbaden: Springer VS. 150 Seiten. 54,99 €
Rezension

Hentges, Gudrun, Georg Gläser, und Julia Lingenfelder (Hrsg.) (2021): Demokratie im Zeichen von Corona
(2023-03-28)
Rezension von Klaus Moegling zu: Hentges, Gudrun, Georg Gläser, und Julia Lingenfelder (Hrsg.) (2021): Demokratie im Zeichen von Corona
Buch

Die Politische Ökonomie des Steuerstaates in Rentengesellschaften
(Nomos, 2023)
Die lateinamerikanischen Gesellschaften sind historisch von einer obszönen Ungleichheit geprägt und werden immer wieder von schweren Finanzkrisen erschüttert. Am Beispiel Argentiniens geht das Buch den systematischen Gründen für den Verzicht auf eine gezielte Besteuerung von Reichtum durch die lateinamerikanischen Regierungen der sogenannten Linkswende nach. Mit seinem rententheoretischen Zugang zu einer materialistischen Staats- und Gesellschaftstheorie des Steuerstaats leistet das Buch einen neuen Beitrag zur Debatte ...
Aufsatz

Interrupting the neoliberal masculine state machinery? Strategic selectivities and municipalist practice in Barcelona and Zagreb
(2022-07-07)
All municipalist initiatives are confronted with what Marx called the ‘state machinery’: an ensemble of apparatuses protecting the status quo of capitalist accumulation. It is difficult for municipalist movements to sustain their momentum of storming the city halls in the face of this reality. Looking at Barcelona En Comú (Barcelona in Common) and Zagreb Je NAŠ! (Zagreb Is Ours!), the article discusses what experiences municipalist actors gain when inspecting the state machinery close up. We identify the traces they ...
Aufsatz

Saudi Arabian strategy reassessment since 2003: The emergence of a regional leadership via Neoclassical Realist lenses
(2023-06-12)
This article argues that the well-discussed international behaviour change in Saudi Arabia, rather than being a consequence of the so-called Arab Spring, resulted from a grand strategy reassessment in the early 2000s. Grand strategy concerns how states assess the geostrategic environment, plan resource allocation and prioritize policy to meet national interests. Since the 1970s, Riyadh judged its geopolitical vulnerabilities concerning Iran and Iraq realistically, supporting the least threatening actor from the two ...