Search
Now showing items 11-20 of 122
Aufsatz

Selbstselektion beim Bezug des Betreuungsgeldes? Eine Analyse bezahlter und unbezahlter Arbeit von Müttern
(2020-04-04)
Zusammenfassung Das 2013 eingeführte und bereits zwei Jahre später wieder abgeschaffte bundesweite Betreuungsgeld gehörte zu den kontroversesten Themen der jüngeren deutschen Familienpolitik. Von Seiten politischer Akteure, die das Betreuungsgeld ablehnten, aber auch aus der Forschung wurde die Befürchtung geäußert, dass sich die Leistung negativ auf die Erwerbsbeteiligung von Müttern auswirke und eine traditionelle Aufteilung von bezahlter und unbezahlter Arbeit zwischen Müttern und Vätern befördere. Tatsächlich ...
Aufsatz

The Covid-19 containment effects of public health measures: A spatial difference-in-differences approach
(2021-04-12)
The paper studies the containment effects of public health measures to curb the spread of Covid-19 during the first wave of the pandemic in spring 2020 in Germany. To identify the effects of six compound sets of public health measures, we employ a spatial difference-in-differences approach. We find that contact restrictions, mandatory wearing of face masks and closure of schools substantially contributed to flattening the infection curve. The significance of the impact of restaurant closure does not prove to be robust. ...
Aufsatz

Articulating Body, Territory, and the Defence of Life: The Politics of Strategic Equivalencing between Women in Anti‐Mining Movements and the Feminist Movement in Peru
(2020-09-16)
In Latin America, rural and indigenous women have mobilised in defence of their territories and built strategic alliances with urban and mestiza feminist movements. This paper focuses on how these processes have played out in Peru, tracing the development of the discourse on ‘body as territory’, which articulates sexual and reproductive rights with territorial autonomy. It discusses the ‘cosmopolitics’ of translating the distinct concerns and worldviews of the women involved, arguing that this discourse has enabled ...
Aufsatz

Was passiert im Gründercoaching?
(2020-04-16)
Die vorliegende Studie exploriert die Rolle von Prozess- und Expertenberatung im Gründercoaching. Die Ergebnisse einer qualitativen Interviewstudie mit 44 Coaches zeigen, dass beide Modelle im Gründercoaching von Bedeutung sind, wobei deren Gewichtung sehr unterschiedlich ausfallen kann. Innerhalb des Prozessberatungsanteils gehen Coaches auf 17 verschiedene Themen ein, im Expertenberatungsanteil sind vier Themenbereiche relevant. Coaches setzen das jeweilige Beratungsmodell bewusst im Coachingprozess ein und reagieren ...
Aufsatz

Gestalt in Coaching und Beratung
(2020-07-29)
Der Erfolg der Gestalttherapie besteht nicht nur darin, dass sie sich seitdem als wichtige Therapierichtung etabliert hat, sondern in ihren theoretischen und praktischen Einflüssen z. B. auf die Systemtheorie, die Motivations‑, Persönlichkeits‑, Lern- und Entwicklungs‑, Organisations- und Arbeitspsychologie sowie die praktischen Anwendungen in Coaching, Organisationsberatung und Change-Management. Die „offene Gestalt“, Achtsamkeit und „Awareness“, Orientierung an eigenen Bedürfnissen und Wünschen, Selbstsorge, ...
Aufsatz

Felder und Akteur*innen kultureller Bildung in ländlichen Räumen
(2021-04-01)
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Verbundvorhaben zielt auf eine empirisch fundierte Darstellung der kulturellen Landschaften und insbesondere der Akteur*innenkonstellationen der kulturellen Bildung in drei als peripher bis sehr peripher gekennzeichneten Regionen. Konkret wird mittels quantitativer und qualitativer Erhebungsmethoden den Fragestellungen nachgegangen, welche Felder und Akteur*innen in welcher Form und mit welchen Angeboten den Kultursektor bespielen, welche ...
Aufsatz

How political philosophies can help to discuss and differentiate theories in community ecology
(2021-04-09)
This paper uses structural analogies to competing political philosophies of human society as a heuristic tool to differentiate between ecological theories and to bring out new aspects of apparently well-known classics of ecological scholarship. These two different areas of knowledge have in common that their objects are ‘societies’, i.e. units composed of individuals, and that contradictory and competing theories about these supra-individual units exist. The benefit of discussing ecological theories in terms of their ...
Aufsatz

Qualifizierung der Qualifizierenden
(2021-08-24)
Die wachsende Aufmerksamkeit für die Lebensphase Kindheit fordert die beruflichen Qualifizierungsformate wie die entsprechenden akademischen Studienprogramme. Die Bewältigung des diagnostizierten Fachkräftebedarfs und die damit eng verbundene Herausforderung der weiteren Professionalisierung sind unterdessen nach wie vor ungelöst. Vor diesem Hintergrund werden in dem Beitrag Wandlungsprozesse sozialpädagogischer Qualifizierungsformate skizziert und an bildungsorientierte Erwartungen erinnert, die eine Ausdifferenzierung ...
Aufsatz

Deutungen von Bildung frühpädagogischer Fachkräfte
(2021-08-20)
Kindertageseinrichtungen gelten als Bildungsinstitutionen und leisten einen wesentlichen Beitrag zur Gestaltung des Aufwachsens von Kindern in Deutschland. Dabei spielen die frühpädagogischen Fachkräfte als Gestalter_innen und Ermöglicher_innen von Bildungsprozessen für Kinder eine entscheidende Rolle. Der Beitrag nimmt ihre Vorstellungen von Bildung und worauf sich diese gründen in den Blick.
Aufsatz

Perceptions of Vegan Food among Organic Food Consumers Following Different Diets
(2021-08-31)
This article identifies consumer segments for vegan food by analysing perceptions of vegan food among food organic consumers following different diets: vegans, vegetarians, former vegetarians, flexitarians, and omnivores. The analysis is based on responses to a quantitative consumer survey for which 503 participants were recruited from customers at German grocery stores by quota sampling according to diet and region. From the responses to an open-ended question eliciting the participants’ associations with vegan food, ...