Search
Now showing items 1-10 of 28
Aufsatz

On the Automation of Flood Event Separation From Continuous Time Series
(2020-07-28)
Can machine learning effectively lower the effort necessary to extract important information from raw data for hydrological research questions? On the example of a typical water-management task, the extraction of direct runoff flood events from continuous hydrographs, we demonstrate how machine learning can be used to automate the application of expert knowledge to big data sets and extract the relevant information. In particular, we tested seven different algorithms to detect event beginning and end solely from a ...
Aufsatz

Co-Creation durch Peers im digitalen Lernen – Wie Plattformen und Chatbots die Partizipation bei der Lernmaterialerstellung begleiten können
(2020-07-07)
Die Arbeit in Industrieunternehmen verändert sich auf Grund der Digitalisierung grundlegend. Entwicklungen in der Automatisierungstechnik können in naher Zukunft einen Teil der Arbeit von Arbeitnehmenden ersetzen. Dadurch wird es notwendig sein, sich auf die sich schnell wechselnden Qualifikationsanforderungen aus diesem Digitalisierungsprozess einzustellen. Hierzu gehört einerseits die schnelle Reaktionsfähigkeit auf die fortlaufenden Veränderungen, die in Unternehmen stattfinden, beispielsweise die Einbettung neuer ...
Aufsatz

Topic space trajectories
(2021-05-15)
The annual number of publications at scientific venues, for example, conferences and journals, is growing quickly. Hence, even for researchers it becomes harder and harder to keep track of research topics and their progress. In this task, researchers can be supported by automated publication analysis. Yet, many such methods result in uninterpretable, purely numerical representations. As an attempt to support human analysts, we present topic space trajectories, a structure that allows for the comprehensible tracking ...
Aufsatz

Legal challenges of an open web index
(2021-03-16)
Calls for a European “third way” in matters of digital technology need to be put into action to achieve an actual change of the status quo. To achieve autonomy in the digital sphere, European alternatives to digital services and products need to be established. However, such efforts must also extend to the level of information technology infrastructure. To that end, decentralized indexing of the internet could significantly help to strengthen Europe’s digital sovereignty. Nevertheless, legal challenges need to be ...
Aufsatz

Augmented-Reality-basierte Assistenz für das Anlernen manueller und roboterunterstützter Montageprozesse
(2021-10-14)
Durch eine zunehmend flexibilisierte Produktion und relativ hohe Personalfluktuation bei einfachen Tätigkeiten wird das Anlernen neuer Mitarbeitender bzw. für neue oder geänderte Produktionsprozesse zunehmend relevanter. Konventionelle Anlernmethoden, bspw. durch Demonstration oder Arbeitspläne, haben Schwächen (bspw. binden sie zusätzliche Arbeitskraft oder sind kognitiv anspruchsvoll), die durch ein Augmented-Reality-(AR-)basiertes Assistenzsystem kompensiert werden können. Ein AR-Assistenzsystem zum Anlernen eines ...
Aufsatz

Vertrauen und Führung im Kontext digitaler Arbeit
(2020-04-16)
Der vorliegende Beitrag der Zeitschrift „Gruppe. Interaktion. Organisation. (GIO)“ untersucht die Relevanz von Vertrauen zwischen Führungskraft und Mitarbeiter im Kontext der Digitalisierung und kommt zu dem Ergebnis, dass Vertrauen in Zukunft noch bedeutsamer wird. Der Beitrag gelangt zu dieser Erkenntnis, indem er die psycho-sozialen Auswirkungen der Digitalisierung auf organisationaler Ebene identifiziert und systematisch die möglichen Wirkzusammenhänge zu Vertrauen analysiert. Die Analyse ergibt, dass sich die ...
Aufsatz

A Hybrid Optimization Method Combining Network Expansion Planning and Switching State Optimization
(2020-07-01)
Combining switching state optimization (SSO) and network expansion planning (NEP) in AC systems results in a mixed-integer non-linear optimization problem. Two methodically different solution approaches are mathematical programming and heuristic methods. In this paper, we develop a hybrid optimization method combining both methods to solve the combined optimization of SSO and NEP. The presented hybrid method applies a DC programming model as an initialization strategy to reduce the search space of the heuristic. A ...
Aufsatz

Toward optimal probabilistic active learning using a Bayesian approach
(2021-05-04)
Gathering labeled data to train well-performing machine learning models is one of the critical challenges in many applications. Active learning aims at reducing the labeling costs by an efficient and effective allocation of costly labeling resources. In this article, we propose a decision-theoretic selection strategy that (1) directly optimizes the gain in misclassification error, and (2) uses a Bayesian approach by introducing a conjugate prior distribution to determine the class posterior to deal with uncertainties. ...
Aufsatz
Real-Time Eyeblink Detector and Eye State Classifier for Virtual Reality (VR) Headsets (Head-Mounted Displays, HMDs)
(2019-03-05)
The aim of the study is to develop a real-time eyeblink detection algorithm that can detect eyeblinks during the closing phase for a virtual reality headset (VR headset) and accordingly classify the eye’s current state (open or closed). The proposed method utilises analysis of a motion vector for detecting eyelid closure, and a Haar cascade classifier (HCC) for localising the eye in the captured frame. When the downward motion vector (DMV) is detected, a cross-correlation between the current region of interest (eye ...
Aufsatz

Vibrotaktile Codierung von Standardfunktionen einer Menüführung
(2020-03-03)
Tactons sind taktile Nachrichten, die dem Nutzer Informationen über den haptischen Sinneskanal übermitteln, und können beispielsweise bei der Interaktion mit Touchscreens von Nutzen sein. In dieser Studie wird die systematische Erarbeitung eines Tacton-Sets für Standardfunktionen einer Menüführung (im Einzelnen die Funktionen Beenden, Bestätigen, Hauptmenü, Hilfe, Korrektur, Lauter, Leiser sowie Zurück) vorgestellt. Neben existierenden Erkenntnissen aus der Literatur wurden bei der Gestaltung des Tacton-Sets ebenfalls ...