Zur Kurzanzeige

dc.date.accessioned2015-03-10T08:35:50Z
dc.date.available2015-03-10T08:35:50Z
dc.date.issued2015-03-10
dc.identifier.uriurn:nbn:de:hebis:34-2015031047586
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/123456789/2015031047586
dc.language.isoeng
dc.rightsUrheberrechtlich geschützt
dc.rights.urihttps://rightsstatements.org/page/InC/1.0/
dc.subjectInflation Persistenceeng
dc.subjectFairnesseng
dc.subjectOther-regarding Preferenceseng
dc.subjectTime Preferenceeng
dc.subjectDynamic Optimizationeng
dc.subjectStaggered Contractsger
dc.subjectHybrid Phillips Curveeng
dc.subject.ddc330
dc.titleIndividual Decision-Making and Inflation Persistenceeng
dc.typeDissertation
dcterms.abstractThe traditional task of a central bank is to preserve price stability and, in doing so, not to impair the real economy more than necessary. To meet this challenge, it is of great relevance whether inflation is only driven by inflation expectations and the current output gap or whether it is, in addition, influenced by past inflation. In the former case, as described by the New Keynesian Phillips curve, the central bank can immediately and simultaneously achieve price stability and equilibrium output, the so-called ‘divine coincidence’ (Blanchard and Galí 2007). In the latter case, the achievement of price stability is costly in terms of output and will be pursued over several periods. Similarly, it is important to distinguish this latter case, which describes ‘intrinsic’ inflation persistence, from that of ‘extrinsic’ inflation persistence, where the sluggishness of inflation is not a ‘structural’ feature of the economy but merely ‘inherited’ from the sluggishness of the other driving forces, inflation expectations and output. ‘Extrinsic’ inflation persistence is usually considered to be the less challenging case, as policy-makers are supposed to fight against the persistence in the driving forces, especially to reduce the stickiness of inflation expectations by a credible monetary policy, in order to reestablish the ‘divine coincidence’. The scope of this dissertation is to contribute to the vast literature and ongoing discussion on inflation persistence: Chapter 1 describes the policy consequences of inflation persistence and summarizes the empirical and theoretical literature. Chapter 2 compares two models of staggered price setting, one with a fixed two-period duration and the other with a stochastic duration of prices. I show that in an economy with a timeless optimizing central bank the model with the two-period alternating price-setting (for most parameter values) leads to more persistent inflation than the model with stochastic price duration. This result amends earlier work by Kiley (2002) who found that the model with stochastic price duration generates more persistent inflation in response to an exogenous monetary shock. Chapter 3 extends the two-period alternating price-setting model to the case of 3- and 4-period price durations. This results in a more complex Phillips curve with a negative impact of past inflation on current inflation. As simulations show, this multi-period Phillips curve generates a too low degree of autocorrelation and too early turnings points of inflation and is outperformed by a simple Hybrid Phillips curve. Chapter 4 starts from the critique of Driscoll and Holden (2003) on the relative real-wage model of Fuhrer and Moore (1995). While taking the critique seriously that Fuhrer and Moore’s model will collapse to a much simpler one without intrinsic inflation persistence if one takes their arguments literally, I extend the model by a term for inequality aversion. This model extension is not only in line with experimental evidence but results in a Hybrid Phillips curve with inflation persistence that is observably equivalent to that presented by Fuhrer and Moore (1995). In chapter 5, I present a model that especially allows to study the relationship between fairness attitudes and time preference (impatience). In the model, two individuals take decisions in two subsequent periods. In period 1, both individuals are endowed with resources and are able to donate a share of their resources to the other individual. In period 2, the two individuals might join in a common production after having bargained on the split of its output. The size of the production output depends on the relative share of resources at the end of period 1 as the human capital of the individuals, which is built by means of their resources, cannot fully be substituted one against each other. Therefore, it might be rational for a well-endowed individual in period 1 to act in a seemingly ‘fair’ manner and to donate own resources to its poorer counterpart. This decision also depends on the individuals’ impatience which is induced by the small but positive probability that production is not possible in period 2. As a general result, the individuals in the model economy are more likely to behave in a ‘fair’ manner, i.e., to donate resources to the other individual, the lower their own impatience and the higher the productivity of the other individual. As the (seemingly) ‘fair’ behavior is modelled as an endogenous outcome and as it is related to the aspect of time preference, the presented framework might help to further integrate behavioral economics and macroeconomics.eng
dcterms.abstractDie traditionelle Aufgabe einer Notenbank ist die Sicherung der Preisstabilität. Bei der Durchführung dieser Aufgabe soll sie die Realwirtschaft nicht mehr als notwendig beeinträchtigen. Um dieser Herausforderung gerecht zu werden, ist es entscheidend, ob die gegenwärtige Inflationsrate ausschließlich von den Inflationserwartungen und der Abweichung des realen Wirtschaftswachstums von dessen Gleichgewichtspfad beeinflusst wird oder zusätzlich von Vergangenheitswerten der Inflationsrate. Im ersten Fall, der durch die Neu-Keynesianische Phillips-Kurve beschrieben wird, ist es der Notenbank grundsätzlich möglich, sofort und gleichzeitig die Ziele Preisstabilität und gleichgewichtiges Wachstum, die sogenannte ‚göttliche Übereinstimmung‘ (Blanchard und Galí 2007), zu erreichen. Im letzteren Fall ist das Erreichen des Preisstabilitätsziels mit realwirtschaftlichen Kosten verbunden und wird erst nach mehreren Perioden gelingen. In ähnlicher Weise ist es auch wichtig, diesen letzteren Fall, der als ‚intrinsische‘ Inflationspersistenz bezeichnet wird, von demjenigen der ‚extrinsischen‘ Inflationspersistenz zu unterscheiden. Im Fall der ‚extrinsischen‘ Inflationspersistenz ist die Trägheit der Inflationsentwicklung kein grundlegendes, ‚strukturelles‘ Merkmal der Volkswirtschaft, diese Eigenschaft ‚ererbt‘ die Inflation lediglich von ihren Einflussgrößen, also von der Inflationserwartung und der realen Wachstumsrate. ‚Extrinsische‘ Inflationspersistenz wird üblicherweise als die geringere Herausforderung erachtet, weil erwartet wird, dass die wirtschaftspolitischen Akteure der Persistenz der Einflussgrößen entgegen wirken. Insbesondere soll die Notenbank die Inflationserwartungen durch eine glaubwürdige Geldpolitik beeinflussen, um die „göttliche Übereinstimmung“ wieder zu ermöglichen. Ziel dieser Dissertation ist es, einen Beitrag zur umfangreichen Literatur und zur laufenden Diskussion im Themenbereich „Inflationspersistenz“ zu leisten: In Kapitel 1 beschreibe ich die wirtschaftspolitische Herausforderung, die mit Inflationspersistenz einhergeht, und fasse die empirischen und theoretischen Erkenntnisse kurz zusammen. In Kapitel 2 vergleiche ich zwei Modelle rigider Preise, eines mit überlappenden Preisen von konstanter 2-periodiger Dauer und ein anderes mit stochastischer Preisdauer. Ich kann zeigen, dass das Modell mit konstanter 2-periodiger Preisdauer in einer Welt mit einer intertemporal optimierenden Notenbank (für die meisten Parameterwerte) zu mehr Inflationspersistenz führt als das Modell mit stochastischer Preisdauer. Dieses Ergebnis ergänzt eine frühere Arbeit von Kiley (2002), der zum Schluss kam, dass das Modell mit stochastischer Preisdauer zu einer stärker persistenten Inflation infolge eines exogenen monetären Schocks führt. In Kapitel 3 erweitere ich das Modell mit überlappenden Preisen vom 2-Perioden- auf den 3- und 4-Perioden-Fall. Als Ergebnis erhalte ich eine komplexere Phillips-Kurve, bei der die Inflation – mit negativem Vorzeichen – von ihrem Vergangenheitswert beeinflusst wird. Ergänzende Simulationen zeigen, dass auch die Mehrperioden-Phillips-Kurve eine zu geringe Autokorrelation und zu späte Wendepunkte der Inflationsentwicklung erzeugt, und hierbei von einer einfachen hybriden Phillips-Kurve übertroffen wird. Kapitel 4 nimmt seinen Ausgangspunkt an der Kritik von Driscoll und Holden (2003) am Modell von Fuhrer und Moore (1995) mit relativer Reallohn-Orientierung. Ich nehme diese Kritik, dass sich das Modell von Fuhrer und Moore (1995), nimmt man deren Argumentation wörtlich, auf eine Phillips-Kurve ohne Inflationspersistenz reduzieren lässt, ernst; allerdings ergänze ich deren Modell um einen Term für Ungleichheitsaversion. Diese Vorgehensweise steht nicht nur im Einklang mit experimenteller Evidenz, auf diese Weise kann ich auch eine hybride Phillips-Kurve herleiten, die – im Ergebnis – der ursprünglichen von Fuhrer und Moore (1995) entspricht. In Kapitel 5 stelle ich ein Modell vor, mit dem ich insbesondere das Verhältnis von Fairness- und Zeitpräferenz (Ungeduld) untersuche. In diesem Modell treffen zwei Individuen in zwei aufeinanderfolgenden Perioden Entscheidungen. In Periode 1 werden beide Individuen mit Ressourcen ausgestattet und können einen Teil davon dem anderen Individuum schenken. In Periode 2 können sich die beiden Individuen auf eine gemeinsame Produktion verständigen, nachdem sie zuvor die relative Aufteilung des Produktionsergebnisses ausgehandelt haben. Der Produktionserfolg wird vom Verhältnis der Ressourcenaufteilung am Ende von Periode 1 abhängen, weil das Humankapital, das auf Basis der Ressourcen gebildet wird, nicht vollständig gegeneinander substituierbar ist. Daher kann es vernünftig sein, dass sich das in Periode 1 besser ausgestattete Individuum (scheinbar) ‚fair‘ verhält und seinem ärmeren Gegenüber einen Teil seiner Ressourcen schenkt. Eine solche Entscheidung hängt darüber hinaus von der Ungeduld der Individuen ab, die aufgrund der positiven, wenn auch geringen Wahrscheinlichkeit entsteht, dass eine gemeinsame Produktion in Periode 2 gar nicht möglich ist. Als wesentliches Ergebnis kann ich aus dem Modell ableiten, dass sich die Individuen ‚fairer‘ verhalten, d.h. dass sie umso mehr Ressourcen verschenken, je geringer ihre eigene Ungeduld und je höher die Produktivität ihres Gegenüber ist. Durch die endogene Modellierung des (im Ergebnis) ‚fairen‘ Verhaltens und den expliziten Bezug zum Aspekt der Zeitpräferenz hoffe ich einen Analyserahmen bereitzustellen, der zur weiteren Integration von Verhaltens- und Makroökonomie beiträgt.ger
dcterms.accessRightsopen access
dcterms.creatorSeidel, Gerald Karl Josef
dc.contributor.corporatenameKassel, Universität Kassel, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
dc.contributor.refereeFrank, Björn, Professor Dr.
dc.contributor.refereeMichaelis, Jochen, Professor Dr.
dc.subject.jelE31 Price Level; Inflation; Deflationger
dc.subject.jelE52 Monetary Policyger
dc.subject.jelD63 Equity, Justice, Inequality, and Other Normative Criteria and Measurementger
dc.subject.jelD99 Intertemporal Choice: Otherger
dc.subject.jelC61 Optimization Techniques; Programming Models; Dynamic Analysisger
dc.subject.jelE03 Behavioral Macroeconomicsger
dc.subject.swdInflationger
dc.subject.swdPersistenzger
dc.subject.swdZeitpräferenzger
dc.subject.swdDynamische Optimierungger
dc.subject.swdVertragger
dc.subject.swdPhilipps-Kurveger
dc.date.examination2014-03-10


Dateien zu dieser Ressource

Thumbnail

Das Dokument erscheint in:

Zur Kurzanzeige