Buch
Wissenschaftliche Hausarbeiten (Zentrum für Lehrerbildung)
Auswirkungen des Übergangs von der Grundschule in die Sekundarstufe I auf das Wohlbefinden und Selbstkonzept von Schülerinnen und Schülern
Abstract
Julian Storck eröffnet in seiner Arbeit einen Blick auf die Hoffnungen, Befürchtungen und Erwartungen, mit denen Kinder dem Übergang von der Grundschule
in die Sekundarstufe begegnen und wie sie ihn im Rückblick erlebt haben. Er führte Interviews mit acht Kindern am Ende der vierten und zu Beginn der fünften Klasse, die in Hessen zur Schule gehen, mit der erkenntnisleitenden Absicht, die Perspektiven der Schülerinnen und Schüler in den Mittelpunkt zu stellen und ihrem Erleben Ausdruck zu verleihen. Es gelingt ihm einerseits Faktoren, die aus Sicht der Kinder zu einem gelingenden Übergang beitragen, darzulegen und andererseits aber auch deutlich zu machen, dass und wie jedes Kind diesen Übergang auf eigene Weise erlebt und meistert.
in die Sekundarstufe begegnen und wie sie ihn im Rückblick erlebt haben. Er führte Interviews mit acht Kindern am Ende der vierten und zu Beginn der fünften Klasse, die in Hessen zur Schule gehen, mit der erkenntnisleitenden Absicht, die Perspektiven der Schülerinnen und Schüler in den Mittelpunkt zu stellen und ihrem Erleben Ausdruck zu verleihen. Es gelingt ihm einerseits Faktoren, die aus Sicht der Kinder zu einem gelingenden Übergang beitragen, darzulegen und andererseits aber auch deutlich zu machen, dass und wie jedes Kind diesen Übergang auf eigene Weise erlebt und meistert.
Collections
kup - kassel university press (Digitale Bibliotheksdienste)Wissenschaftliche Hausarbeiten (Zentrum für Lehrerbildung)
Citation
@book{urn:nbn:de:hebis:34-2015071348756,
author={Storck, Julian},
title={Auswirkungen des Übergangs von der Grundschule in die Sekundarstufe I auf das Wohlbefinden und Selbstkonzept von Schülerinnen und Schülern},
publisher={Kassel Univ. Press},
year={2015}
}
0500 Oax 0501 Text $btxt$2rdacontent 0502 Computermedien $bc$2rdacarrier 1100 2015$n2015 1500 1/ger 2050 ##0##urn:nbn:de:hebis:34-2015071348756 3000 Storck, Julian 4000 Auswirkungen des Übergangs von der Grundschule in die Sekundarstufe I auf das Wohlbefinden und Selbstkonzept von Schülerinnen und Schülern / Storck, Julian 4030 4060 Online-Ressource 4085 ##0##=u http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:34-2015071348756=x R 4204 \$dBuch 4170 Reihe Studium und Forschung ;; 24 5550 {{Deutschland}} 5550 {{Grundschule}} 5550 {{Schulübergang}} 5550 {{Sekundarstufe I}} 7136 ##0##urn:nbn:de:hebis:34-2015071348756
2015-07-13T09:37:28Z 2015-07-13T09:37:28Z 2015 978-3-86219-581-7 urn:nbn:de:hebis:34-2015071348756 http://hdl.handle.net/123456789/2015071348756 ger Kassel Univ. Press Urheberrechtlich geschützt https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ 370 Auswirkungen des Übergangs von der Grundschule in die Sekundarstufe I auf das Wohlbefinden und Selbstkonzept von Schülerinnen und Schülern Buch Julian Storck eröffnet in seiner Arbeit einen Blick auf die Hoffnungen, Befürchtungen und Erwartungen, mit denen Kinder dem Übergang von der Grundschule in die Sekundarstufe begegnen und wie sie ihn im Rückblick erlebt haben. Er führte Interviews mit acht Kindern am Ende der vierten und zu Beginn der fünften Klasse, die in Hessen zur Schule gehen, mit der erkenntnisleitenden Absicht, die Perspektiven der Schülerinnen und Schüler in den Mittelpunkt zu stellen und ihrem Erleben Ausdruck zu verleihen. Es gelingt ihm einerseits Faktoren, die aus Sicht der Kinder zu einem gelingenden Übergang beitragen, darzulegen und andererseits aber auch deutlich zu machen, dass und wie jedes Kind diesen Übergang auf eigene Weise erlebt und meistert. open access Storck, Julian 117 Seiten Reihe Studium und Forschung ;; 24 Ausgezeichnet mit dem Martin-Wagenschein-Preis 2014 des ZLB. Gedruckte Ausgabe im Verlag Kassel Univ. Press (http://www.upress.uni-kassel.de) erschienen. Deutschland Grundschule Schulübergang Sekundarstufe I Reihe Studium und Forschung 24 true Reihe Studium und Forschung Sozialwissenschaft Masterarbeit Softcover 17 x 24 cm
The following license files are associated with this item:
Urheberrechtlich geschützt