Dissertation
Information and Communication Technology Use and Work-Life Balance: The Effect of Constant Availability from a National and Cross-Cultural Perspective
Abstract
Diese Dissertation beschäftigt sich mit der Rolle von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) für die Work-Life Balance, das Wohlbefinden und die Erholung von Arbeitnehmenden. Drei Forschungsarbeiten liefern einen Beitrag zur arbeits- und organisationspsychologischen Literatur bezüglich der Schnittstelle zwischen Arbeits- und Privatleben. Die erste Studie legt eine Taxonomie affektier IKT-Ereignisse vor und untersucht deren jeweiligen Zusammenhang mit der Erholung von Arbeitnehmenden. In Bezug auf diesen Zusammenhang liefert die zweite Studie Hinweise für einen moderierenden Effekt durch unterschiedliche Facetten von organisationalen Erreichbarkeits-erwartungen. In der dritten Studie wird der Blick auf die interkulturelle Ebene ausgeweitet. Es werden kulturelle Unterschiede zwischen deutschen und chinesischen Arbeitnehmenden in Bezug auf ihre Vorstellungen von Work-Life Balance sowie ihre IKT-Nutzung und entsprechende Auswirkungen auf das Wohlbefinden untersucht.
Citation
@phdthesis{urn:nbn:de:hebis:34-2017121954029,
author={Braukmann, Johanna Maria},
title={Information and Communication Technology Use and Work-Life Balance: The Effect of Constant Availability from a National and Cross-Cultural Perspective},
school={Kassel, Universität Kassel, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften},
month={12},
year={2017}
}
0500 Oax 0501 Text $btxt$2rdacontent 0502 Computermedien $bc$2rdacarrier 1100 2017$n2017 1500 1/eng 2050 ##0##urn:nbn:de:hebis:34-2017121954029 3000 Braukmann, Johanna Maria 4000 Information and Communication Technology Use and Work-Life Balance: The Effect of Constant Availability from a National and Cross-Cultural Perspective / Braukmann, Johanna Maria 4030 4060 Online-Ressource 4085 ##0##=u http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:34-2017121954029=x R 4204 \$dDissertation 4170 5550 {{Work-Life-Balance}} 5550 {{Informationstechnik}} 5550 {{Erreichbarkeit}} 5550 {{Arbeitnehmer}} 5550 {{Erholung}} 7136 ##0##urn:nbn:de:hebis:34-2017121954029
2017-12-19T14:48:05Z 2017-12-19T14:48:05Z 2017-12-19 urn:nbn:de:hebis:34-2017121954029 http://hdl.handle.net/123456789/2017121954029 eng Urheberrechtlich geschützt https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ Work-Life Balance Informations- und Kommunikationstechnologie Ständige Erreichbarkeit Erholung 150 Information and Communication Technology Use and Work-Life Balance: The Effect of Constant Availability from a National and Cross-Cultural Perspective Dissertation Diese Dissertation beschäftigt sich mit der Rolle von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) für die Work-Life Balance, das Wohlbefinden und die Erholung von Arbeitnehmenden. Drei Forschungsarbeiten liefern einen Beitrag zur arbeits- und organisationspsychologischen Literatur bezüglich der Schnittstelle zwischen Arbeits- und Privatleben. Die erste Studie legt eine Taxonomie affektier IKT-Ereignisse vor und untersucht deren jeweiligen Zusammenhang mit der Erholung von Arbeitnehmenden. In Bezug auf diesen Zusammenhang liefert die zweite Studie Hinweise für einen moderierenden Effekt durch unterschiedliche Facetten von organisationalen Erreichbarkeits-erwartungen. In der dritten Studie wird der Blick auf die interkulturelle Ebene ausgeweitet. Es werden kulturelle Unterschiede zwischen deutschen und chinesischen Arbeitnehmenden in Bezug auf ihre Vorstellungen von Work-Life Balance sowie ihre IKT-Nutzung und entsprechende Auswirkungen auf das Wohlbefinden untersucht. open access Braukmann, Johanna Maria Kassel, Universität Kassel, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Ohly, Sandra (Prof. Dr.) Schaper, Niclas (Prof. Dr.) Work-Life-Balance Informationstechnik Erreichbarkeit Arbeitnehmer Erholung 2017-12-06
The following license files are associated with this item:
Urheberrechtlich geschützt