Date
1994Metadata
Show full item record
Buch
IV. Abteilung: Die Sozialpolitik in den letzten Friedensjahren des Kaiserreichs (1905-1914) Band 3, 1. Teil: Das Jahr 1907
Abstract
Für die Öffentlichkeit war das Jahr 1907 sozialpolitisch eher unauffällig. Innerhalb der Reichsverwaltung jedoch wurden große Gesetzesvorhaben vorbereitet: Ein Gesetzentwurf zur Sicherung der Vertretungsrechte der Sozialparteien in Arbeitskammern und die Vorarbeiten für eine durchgreifende Reform der Sozialversicherungszweige wurden in Arbeitsgruppen erörtert. Die öffentliche Diskussion dagegen wurde von dem unerwarteten Konjunktureinbruch zur Jahresmitte beherrscht; erneut wurden Möglichkeiten diskutiert, die die Folgen von Arbeitslosigkeit mildern sollten. Auch fand eine für die Öffentlichkeit sichtbare Gewichtsverlagerung bei den Vertretungen der Arbeitnehmer statt: Die christlichen Gewerkschaften und die Hirsch-Dunckerschen Gewerkvereine suchten sich zu profilieren und erhielten zugleich Konkurrenz durch die entstehenden Werkvereine. Schließlich spielte auf der Empfängerebene die kommunale Sozialpolitik mit Schwerpunkten wie Wohnungsbau und Gesundheitsfürsorge eine immer größere Rolle.
Citation
Quellensammlung zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik 1867 bis 1914, IV. Abteilung (1905-1914), 3. Band, 1. Teil: Das Jahr 1907, bearbeitet von Hansjoachim Henning und Uwe Sieg unter Mitarbeit von Anke Luft, Stuttgart 1994.Collections
Quellensammlung zur Geschichte der Deutschen Sozialpolitik 1867 bis 1914 (Institut für Sozialwesen)Citation
@book{urn:nbn:de:hebis:34-2018040555107,
author={Henning, Hansjoachim and Sieg, Uwe and Luft, Anke},
title={IV. Abteilung: Die Sozialpolitik in den letzten Friedensjahren des Kaiserreichs (1905-1914) Band 3, 1. Teil: Das Jahr 1907},
publisher={Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz},
year={1994}
}
0500 Oax 0501 Text $btxt$2rdacontent 0502 Computermedien $bc$2rdacarrier 1100 1994$n1994 1500 1/ger 2050 ##0##urn:nbn:de:hebis:34-2018040555107 3000 Henning, Hansjoachim 3010 Sieg, Uwe 3010 Luft, Anke 4000 IV. Abteilung: Die Sozialpolitik in den letzten Friedensjahren des Kaiserreichs (1905-1914) Band 3, 1. Teil: Das Jahr 1907 / Henning, Hansjoachim 4030 4060 Online-Ressource 4085 ##0##=u http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:34-2018040555107=x R 4204 \$dBuch 4170 5550 {{Deutschland}} 5550 {{Sozialpolitik}} 7136 ##0##urn:nbn:de:hebis:34-2018040555107
2018-04-05T13:07:47Z 2018-04-05T13:07:47Z 1994 3-437-50368-5 urn:nbn:de:hebis:34-2018040555107 http://hdl.handle.net/123456789/2018040555107 ger Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz Urheberrechtlich geschützt https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ Arbeiterbewegung Arbeiterrecht Arbeitslosigkeit Gesundheitsfürsorge kommunale Sozialpolitik Sozialversicherung Wohnungsbau 943 IV. Abteilung: Die Sozialpolitik in den letzten Friedensjahren des Kaiserreichs (1905-1914) Band 3, 1. Teil: Das Jahr 1907 Buch Für die Öffentlichkeit war das Jahr 1907 sozialpolitisch eher unauffällig. Innerhalb der Reichsverwaltung jedoch wurden große Gesetzesvorhaben vorbereitet: Ein Gesetzentwurf zur Sicherung der Vertretungsrechte der Sozialparteien in Arbeitskammern und die Vorarbeiten für eine durchgreifende Reform der Sozialversicherungszweige wurden in Arbeitsgruppen erörtert. Die öffentliche Diskussion dagegen wurde von dem unerwarteten Konjunktureinbruch zur Jahresmitte beherrscht; erneut wurden Möglichkeiten diskutiert, die die Folgen von Arbeitslosigkeit mildern sollten. Auch fand eine für die Öffentlichkeit sichtbare Gewichtsverlagerung bei den Vertretungen der Arbeitnehmer statt: Die christlichen Gewerkschaften und die Hirsch-Dunckerschen Gewerkvereine suchten sich zu profilieren und erhielten zugleich Konkurrenz durch die entstehenden Werkvereine. Schließlich spielte auf der Empfängerebene die kommunale Sozialpolitik mit Schwerpunkten wie Wohnungsbau und Gesundheitsfürsorge eine immer größere Rolle. open access Quellensammlung zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik 1867 bis 1914, IV. Abteilung (1905-1914), 3. Band, 1. Teil: Das Jahr 1907, bearbeitet von Hansjoachim Henning und Uwe Sieg unter Mitarbeit von Anke Luft, Stuttgart 1994. Henning, Hansjoachim Sieg, Uwe Luft, Anke Digitaler Band: urn:nbn:de:0238-qs-04-03-01-1994-2 Deutschland Sozialpolitik
The following license files are associated with this item:
Urheberrechtlich geschützt