Buch
Link zu kassel university press
Die Wirkung eines Theater Workshops zum Thema Shakespeare auf die Einstellungen von Schülerinnen und Schülern
Abstract
Handlungsorientierung hat im Englischunterricht in den letzten Jahren einen immer höheren Stellenwert eingenommen. Unter Handlungsorientierung versteht man, Lernenden die Möglichkeit zu geben neue Inhalte in authentischen Situationen zu erfahren und zu vertiefen. Diese sollen für die Lernenden möglichst realistisch sein. Eine Möglichkeit, Handlungsorientierung im Unterricht zu integrieren, kann der Besuch eines außerschulischen Lernorts, wie z.B. der Besuch eines Theater Workshops zum Thema Shakespeare, sein. Hier erhalten die Lernenden einen (schau-)spielerischen Zugang zu dessen Werken. In der vorliegenden Arbeit wurde die Wirkung eines solchen Workshops auf die Einstellungen der Lernenden unter Berücksichtigung des Dreikomponentenmodells untersucht. Die Untersuchung wurde als quantitative Querschnitts- und Interventionsstudie entwickelt und die Einstellungen wurden vor sowie nach dieser Intervention erhoben (Pre-/Posttest). Die Ergebnisse zeigen, dass sich ein solcher Workshop auf die Einstellungen der Lernenden zu Shakespeare positiv auswirken kann, vor allem auf die affektive Komponente von Einstellung, aber auch auf die kognitive und konative Komponente.
Handlungsorientierung hat im Englischunterricht in den letzten Jahren einen immer höheren Stellenwert eingenommen. Unter Handlungsorientierung versteht man, Lernenden die Möglichkeit zu geben neue Inhalte in authentischen Situationen zu erfahren und zu vertiefen. Diese sollen für die Lernenden möglichst realistisch sein. Eine Möglichkeit, Handlungsorientierung im Unterricht zu integrieren, kann der Besuch eines außerschulischen Lernorts, wie z.B. der Besuch eines Theater Workshops zum Thema Shakespeare, sein. Hier erhalten die Lernenden einen (schau-)spielerischen Zugang zu dessen Werken. In der vorliegenden Arbeit wurde die Wirkung eines solchen Workshops auf die Einstellungen der Lernenden unter Berücksichtigung des Dreikomponentenmodells untersucht. Die Untersuchung wurde als quantitative Querschnitts und Interventionsstudie entwickelt und die Einstellungen wurden vor sowie nach dieser Intervention erhoben (Pre-/Posttest). Die Ergebnisse zeigen, dass sich ein solcher Workshop auf die Einstellungen der Lernenden zu Shakespeare positiv auswirken kann, vor allem auf die affektive Komponente von Einstellung, aber auch auf die kognitive und konative Komponente.
Druckausgabe
Citation
@book{urn:nbn:de:hebis:34-2018042755425,
author={Kaminski, Regina},
title={Die Wirkung eines Theater Workshops zum Thema Shakespeare auf die Einstellungen von Schülerinnen und Schülern},
publisher={kassel university press},
year={2018}
}
0500 Oax 0501 Text $btxt$2rdacontent 0502 Computermedien $bc$2rdacarrier 1100 2018$n2018 1500 1/ger 2050 ##0##urn:nbn:de:hebis:34-2018042755425 3000 Kaminski, Regina 4000 Die Wirkung eines Theater Workshops zum Thema Shakespeare auf die Einstellungen von Schülerinnen und Schülern / Kaminski, Regina 4030 4060 Online-Ressource 4085 ##0##=u http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:34-2018042755425=x R 4204 \$dBuch 4170 Reihe Studium und Forschung ;; 28 5550 {{Englischunterricht}} 5550 {{Handlungsorientierung}} 5550 {{Einstellung}} 5550 {{Theater}} 5550 {{Kurs}} 7136 ##0##urn:nbn:de:hebis:34-2018042755425
2018-04-27T12:24:47Z 2018-04-27T12:24:47Z 2018 978-3-7376-5053-3 urn:nbn:de:hebis:34-2018042755425 http://hdl.handle.net/123456789/2018042755425 ger kassel university press Urheberrechtlich geschützt https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ 370 Die Wirkung eines Theater Workshops zum Thema Shakespeare auf die Einstellungen von Schülerinnen und Schülern Buch Handlungsorientierung hat im Englischunterricht in den letzten Jahren einen immer höheren Stellenwert eingenommen. Unter Handlungsorientierung versteht man, Lernenden die Möglichkeit zu geben neue Inhalte in authentischen Situationen zu erfahren und zu vertiefen. Diese sollen für die Lernenden möglichst realistisch sein. Eine Möglichkeit, Handlungsorientierung im Unterricht zu integrieren, kann der Besuch eines außerschulischen Lernorts, wie z.B. der Besuch eines Theater Workshops zum Thema Shakespeare, sein. Hier erhalten die Lernenden einen (schau-)spielerischen Zugang zu dessen Werken. In der vorliegenden Arbeit wurde die Wirkung eines solchen Workshops auf die Einstellungen der Lernenden unter Berücksichtigung des Dreikomponentenmodells untersucht. Die Untersuchung wurde als quantitative Querschnitts- und Interventionsstudie entwickelt und die Einstellungen wurden vor sowie nach dieser Intervention erhoben (Pre-/Posttest). Die Ergebnisse zeigen, dass sich ein solcher Workshop auf die Einstellungen der Lernenden zu Shakespeare positiv auswirken kann, vor allem auf die affektive Komponente von Einstellung, aber auch auf die kognitive und konative Komponente. Handlungsorientierung hat im Englischunterricht in den letzten Jahren einen immer höheren Stellenwert eingenommen. Unter Handlungsorientierung versteht man, Lernenden die Möglichkeit zu geben neue Inhalte in authentischen Situationen zu erfahren und zu vertiefen. Diese sollen für die Lernenden möglichst realistisch sein. Eine Möglichkeit, Handlungsorientierung im Unterricht zu integrieren, kann der Besuch eines außerschulischen Lernorts, wie z.B. der Besuch eines Theater Workshops zum Thema Shakespeare, sein. Hier erhalten die Lernenden einen (schau-)spielerischen Zugang zu dessen Werken. In der vorliegenden Arbeit wurde die Wirkung eines solchen Workshops auf die Einstellungen der Lernenden unter Berücksichtigung des Dreikomponentenmodells untersucht. Die Untersuchung wurde als quantitative Querschnitts und Interventionsstudie entwickelt und die Einstellungen wurden vor sowie nach dieser Intervention erhoben (Pre-/Posttest). Die Ergebnisse zeigen, dass sich ein solcher Workshop auf die Einstellungen der Lernenden zu Shakespeare positiv auswirken kann, vor allem auf die affektive Komponente von Einstellung, aber auch auf die kognitive und konative Komponente. open access Kaminski, Regina 128 Seiten Reihe Studium und Forschung ;; 28 Ausgezeichnet mit dem Martin-Wagenschein-Preis 2017 des ZLB. Englischunterricht Handlungsorientierung Einstellung Theater Kurs Reihe Studium und Forschung 28 true 14 Reihe Studium und Forschung Sozialwissenschaft Masterarbeit Softcover 17 x 24 cm
The following license files are associated with this item:
Urheberrechtlich geschützt