• Deutsch
    • English
  • Publish
  • About KOBRA  
    • About us
    • Policy
    • License
    • FAQ
    • Contact
  • 🇬🇧
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   KOBRA
  • Fachbereiche
  • Search
  •   KOBRA
  • Fachbereiche
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.


Diese Webseite benutzt Cookies.
COOKIE POLICY DER UNI. Close


Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-10 of 84

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Aufsatz Untersuchungsfeld 2: Attitudinale und affektive Aspekte 

Finkbeiner, Claudia (2001)
Das Lehren und Lemen fremder Sprachen beruht nicht allein auf kognitiven Prozessen, sondem schließt Aspekte mit ein, die unter attitudinalen und affektiven Faktoren zusammengefasst werden. Dabei werden in der psychologischen Forschung diese Aspekte nicht als nicht-kognitiv, sondem vielmehr als Sonderformen der kognitiven Struktur betrachtet. Schon Piaget und Inhelder stellten fest: ,,Es gibt deshalb kein Verhalten, so intellektuell es auch sein mag, das nicht als Triebfedern affektive Faktoren enthalten wurde; doch ...
Thumbnail

Teil eines Buches Data Mining (DM) 

Decker, Reinhold; Wagner, Ralf (Verlag C.H. Beck; Verlag Franz Vahlen, 2001)
Data Mining (DM) umfasst die automatische Identifikation nicht trivialer, aber dennoch interpretierbarer Zusammenhänge zwischen zwei oder mehr Variablen in großen Datenmengen und stellt einen zentralen Schritt im „Knowledge Discovery in Databases" -Prozess (kurz: KDD-Prozess) dar. Dabei steht die explorative Analyse der Daten im Vordergrund. Die Abgrenzung zur traditionellen ➔ Multivariatenanalyse, in der zum Teil identische Methoden (z.B. Clusteranalyse) eingesetzt werden, ergibt sich aus der Perspektive, die dem ...
Thumbnail

Teil eines Buches Konkurrenzforschung (Competitive Intelligence) 

Decker, Reinhold; Wagner, Ralf (Verlag C.H. Beck; Verlag Franz Vahlen, 2001)
Konkurrenzforschung (Competitive Intelligence) umfasst als Teilbereich der ➔ Marktforschung die systematische Erhebung und methodengestützte Auswertung von Daten über Aktionen und Reaktionen konkurrierender Anbieter sowie über deren Auswirkungen auf den Markterfolg eigener Produkte. Grundlegend ist das Phasenkonzept der Marktforschung auf die Konkurrenzforschung anwendbar, wobei sich allerdings hinsichtlich der Problemdefinition eine Besonderheit dergestalt ergibt, dass neben Untersuchungen bei besonderen unternehmerischen ...
Thumbnail

Teil eines Buches Marketinginformationssystem (MAIS) 

Decker, Reinhold; Wagner, Ralf (Verlag C.H. Beck; Verlag Franz Vahlen, 2001)
Als spezielle Form von Informationssystemen zielen MAIS auf die Befriedigung des betrieblichen Informationsbedarfes in Prozessen der ➔ Marketingplanung und der Marketingkontrolle. Dabei stehen Funktionen der Informationsauswahl, -erschließung und -darstellung im Vordergrund.
Thumbnail

Teil eines Buches Fremdverstehensprozesse und interkulturelle Prozesse als Forschungsgegenstand 

Finkbeiner, Claudia; Koplin, Christine (Gunter Narr Verlag, 2001)
In diesem Beitrag wird eine Pilotstudie beschrieben, die Fremdverstehensprozesse hinsichtlich ihrer grundlegenden Elemente zu untersuchen versucht. In der Rekonstruktion der Konzeption des Projektes wird die Notwendigkeit für die Ausrichtung der Forschungsmethoden am Multitrait-Multimethod-Paradigma (= Merkmals- oder Methodenkombination) deutlich gemacht. Die Studie besteht aus mehreren Teilstudien: a) Untersuchung von kulturellen Selbstbildern und deren Konzepten durch Herstellen einer Autobiografie, sowie durch den ...
Thumbnail

Rezension [Rezension zu:] Roberta Bargagli, Bartolomeo Sozzini. Giurista e politico (1436- 1506). Milano, Giuffre 2000. XIV, 255 S. 

Baumgärtner, Ingrid (2001)
Rezension von Ingrid Baumgärtner zu: Roberta Bargagli, Bartolomeo Sozzini. Giurista e politico (1436-1506). (Quademi di Studi Senesi, 92.) Milano, Giuffre 2000. XIV, 255 S., 40.000 Lire.
Thumbnail

Teil eines Buches Data Warehouse (DW) 

Decker, Reinhold; Wagner, Ralf (Verlag C.H. Beck; Verlag Franz Vahlen, 2001)
Data Warehouse (DW) im engeren Sinne eine Datenbank zur Speicherung subjektorientierter, integrierter, nicht volatiler, zeitbezogener Daten eines Unternehmens. Die Datenspeicherung erfolgt zusätzlich zum Datenbestand in den operativen Systemen des Unternehmens, sodass anstelle einer Änderung der Daten durch Geschäftsprozesse sukzessive neue Daten in den Bestand aufgenommen werden können. Dies ermöglicht zeitraumbezogene, dynamische Betrachtungen statt zeitpunktbezogener „Schnappschüsse", wie sie für Auswertungen der ...
Thumbnail

Teil eines Buches Englische Texte lesen und verstehen 

Finkbeiner, Claudia (Studien-Verlag, 2001)
In diesem Beitrag wird ein Forschungsprojekt beschrieben, welches die Bedingungsfaktoren des Lesens und Verstehens von englischen Texten untersucht. Dieses Projekt folgt dem Multitrait-Multimethod-Paradigma. Es zielt darauf, a) die Rolle von Lernstrategien und Interessen im Textverstehensprozeß, insbesondere im Bereich Englisch als Fremd- bzw. Zweitsprache zu untersuchen, b) ausgehend von quantitativen und qualitativen Erhebungen Evidenz bezüglich der Konstrukte Lernstrategien, Interessen und Leseverstehen zu erhalten, ...
Thumbnail

Teil eines Buches Assoziationsanalyse 

Decker, Reinhold; Wagner, Ralf (Verlag C.H. Beck; Verlag Franz Vahlen, 2001)
Assoziationsanalysespezielle Form des ➔ Data-Mining, die auf so genannten Assoziationsregeln beruht. Diese beschreiben Beziehungen zwischen zwei gemeinsam auftretenden Tatbestanden, beispielsweise den Kauf zweier Artikel in einem Warenkorb, und eignen sich daher u.a. zur Identifikation von Verbundbeziehungen in Einzelhandelssortimenten (➔ Verbundkauf).
Thumbnail

Buch Zukunft der Wirtschaft 

Scherrer, Christoph (Hans-Böckler-Stiftung, 2001)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 9

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
Contact Us | Send Feedback | Impressum / Datenschutz
Theme by 
Atmire NV
 

 

Browse

All of KOBRACommunities & CollectionsBy Issue Date Authors Titles Keyword (DDC)Keyword (GND)Publication type Language Open access This CommunityBy Issue Date Authors Titles Keyword (DDC)Keyword (GND)Publication type Language Open access

Discover

  • Date Issued
    2001 (84)
  • Publication typeArticle  (51)Book  (7)Doctoral thesis  (2)Preprint  (2)Review  (2)xmlui.type.  (
  • Keyword (DDC)004  Data processing and computer science  (2)020  Library and information sciences  (1)150  Psychology  (7)200  Religion  (1)230  Christianity and Christian theology  (1)... View More
  • Open access open access (84)

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
Contact Us | Send Feedback | Impressum / Datenschutz
Theme by 
Atmire NV