• Deutsch
    • English
  • Publish
  • About KOBRA  
    • About us
    • Policy
    • License
    • FAQ
    • Contact
  • 🇬🇧
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   KOBRA
  • Fachbereiche
  • Search
  •   KOBRA
  • Fachbereiche
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.


Diese Webseite benutzt Cookies.
COOKIE POLICY DER UNI. Close


Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-10 of 1836

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Dissertation Die Relevanz der Bilder für die Tier-Mensch-Relationalität 

Wolf, Daniel (2019)
Tier-Mensch-Verhältnisse sind sowohl in der rein wissenschaftlichen Auseinandersetzung wie auch in der alltäglichen Wahrnehmung stets von Bildern abhängig. Die vorherrschende Überzeugung, dass Bilder sich als Vermittler zur Wahrnehmung authentischer Naturobjekte eignen, spielt dabei seit je her eine entscheidende Rolle. Obwohl heute die biologische Kategorisierung des Menschen als Teil der Tierwelt kaum mehr bestritten wird, besteht nach wie vor eine Vorstellung der Einzigartigkeit des menschlichen Wesens. Diese ...
Thumbnail

Dissertation L'action paysagère en France et en Allemagne. La Convention européenne du paysage comme cadre commun? 

Leconte, Louise (2019)
Le 20 octobre 2000, le Conseil de l’Europe (CoE) ouvre à la signature par ses Etats-membres une Convention européenne du paysage (CEP). Premier traité international consacré exclusivement à la question du paysage, elle propose des définitions et un cadre commun pour l’action paysagère en Europe au 21ème siècle. Avec la CEP, le CoE souhaite oeuvrer au rapprochement de ses pays membres autour de la sauvegarde et de la mise en valeur de leurs paysages en tant que patrimoine commun des européens (préambule de la CEP). ...
Thumbnail

Teil eines Buches Gefühlvoll oder voller Gefühl? 

Lehnert, Nils; Schul, Susanne (Peter Lang, 2014)
Die „erzählerische Funktionsweise“ und die „Machart“ der mystischen Offenbarungsschrift das „Fließende Licht der Gottheit“ (Mechthild von Magdeburg; 13. Jahrhundert) und des Romans „Die Liebesblödigkeit“ (Wilhelm Genazino; 2005) zu analysieren und diese Ergebnisse mit den im Text angelegten Emotionalisierungsstrategien ins Gespräch zu bringen, ist gemeinsam mit der Liebessujet-Untersuchung, also dem analytischen Blick auf den entfalteten Liebesentwurf in der fiktionalen Welt, das Kernanliegen dieses Beitrags.
Thumbnail

Teil eines Buches Die Fragilität des Körpers 

Hirschberg, Marianne (Institut für Freizeitwissenschaft und Kulturarbeit (IFKA) e.V. an der Hochschule Bremen, 2017)
Schwere Krankheiten, Beeinträchtigungen und Behinderungen werden im öffentlichen wie auch fachlichen Diskurs um Sterbehilfe immer wieder als Begründung benutzt, für die Ermöglichung des ärztlich assistierten Suizids zu plädieren – mit dem Argument, ein entsprechendes Leben sei letztlich „nicht menschenwürdig“. Doch Menschenwürde hat jeder Mensch, bzw. jedem Menschen wird Menschenwürde in den internationalen Menschenrechtsabkommen zugesprochen. Die Achtung der Menschenwürde hat den Stellenwert einer unhintergehbaren ...
Thumbnail

Preprint Numerical crack path prediction under mixed-mode loading in 1D quasicrystals 

Wang, Zhibin; Ricoeur, Andreas (2017-03)
Quasicrystals are being implemented in industry since this new class of materials appears to have some peculiar properties. However, the fracture behavior of quasicrystals is not yet clear, which could be a hindrance to its wide usage. This work adopts the generalized linear elastic framework of fracture theory in quasicrystals and develops numerical tools in a finite element environment to compute the fracture quantities. Crack growth is simulated in diverse specimens undergoing an intrinsic mixed-mode loading and ...
Thumbnail

Teil eines Buches Von Menschen und anderen Tieren. Das Gleichnis vom verlorenen und wiedergefundenen Schaf – Lukas 15,4-7 

Müllner, Ilse (Gütersloher Verlagshaus, 2014)
Jesus gehört zu den großen Geschichtenerzählern der Bibel, viele dieser Geschichten sind Gleichnisse. Jesus wird in der gesamten frühchristlichen Tradition als Gleichniserzähler erinnert. Die literarische Form des Gleichnisses ist nicht ohne Verhältnis zum Inhalt, sie geht in der frühchristlichen Erinnerung mit der Gestalt Jesu und mit dessen Botschaft zusammen. Lk 15 präsentiert nicht nur eine Gleichniserzählung im Mund Jesu, sondern erzählt auch eine kommunikative Situation, in die hinein Jesus das Gleichnis erzählt. ...
Thumbnail

Aufsatz "Diese körperlichen Geschichten sind gar nicht das Problem" - Zum Professionalisierungsbedarf in der Inklusiven Erwachsenenbildung 

Bonna, Franziska; Stobrawe, Helge; Hirschberg, Marianne (2019)
In diesem Beitrag wird das Forschungsprojekt INAZ, „Inklusive Bildung in der Alphabetisierungspraxis und im System des zweiten Bildungswegs – Qualifikationen, Kompetenzen und Bedarfe des pädagogischen Personals“, dargestellt. Im ersten Teil erläutern wir den Hintergrund und die Konzeption des Projektes. Im zweiten Teil des Beitrags zeigen wir anhand erster (qualitativer) Ergebnisse, welche Fortbildungsbedarfe vorhanden sind. Warum das Projekt relevant ist, führen wir anhand des Fortbildungsmoduls im dritten Teil aus.
Thumbnail

Masterarbeit Phylogenetische und morphologische Untersuchungen der Gattung Palifer (Hymenochaetales, Basidiomycota) 

Palme, Sarah (2019-06)
The Hyphodontia s.l. genus Palifer has only been phylogenetically examined by one available ribosomal ITS and LSU sequence from GenBank. This Palifer verecundus sequence indicates a position of Palifer among Xylodon. During the studies for the presented master thesis 15 new ITS and 11 LSU sequences have been generated including Palifer gamundiae, P. hjortstamii, P. wrightii, and P. verecundus. The most successful combination of primer pairs was ITS5/ITS2 and ITS3/ALR0 for ITS amplification. The LSU region was amplified ...
Thumbnail

Aufsatz Cross-Cultural Variations in Consumer Behavior: A Literature Review of International Studies 

Timokhina, Galina; Wagner, Ralf; Ürkmez, Taylan (2018)
This study presents a review of 85 peer-reviewed publications of cross-cultural variations in consumer behavior. The objectives of this study are to systemize conceptual and methodological approaches to research of cross-cultural variations in consumer behavior; to present an extended understanding of consumer behavior in related industries; to identify conceptual and methodological gaps and empirical issues in these studies; and by fulfilling the objective of this paper to develop an agenda guiding further research ...
Thumbnail

Teil eines Buches Das Museum und die Enthistorisierung der Kunstgeschichte 

Joachimides, Alexis (Hirmer, 2014)
Im Jahre 1909 übernahm Hugo von Tschudi die prestigeträchtige Leitung der Königlichen Gemäldesammlungen in München, einem der größten Bestände historischer Malerei im deutschsprachigen Raum. Im Zuge einer geplanten Neuordnung dieser Sammlungen setzte sich Tschudi mit den Veränderungen der Wahrnehmung historischer Kunst auseinander, die mit dem Erfolg anti-akademischer Kunstrichtungen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts eingetreten waren. Jahrhundertelang vernachlässigte Künstler waren plötzlich in den Fokus ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 184

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
Contact Us | Send Feedback | Impressum / Datenschutz
Theme by 
Atmire NV
 

 

Browse

All of KOBRACommunities & CollectionsBy Issue Date Authors Titles Keyword (DDC)Keyword (GND)Publication type Language Open access This CommunityBy Issue Date Authors Titles Keyword (DDC)Keyword (GND)Publication type Language Open access

Discover

  • Date Issued 2019 (181) 2018 (240) 2017 (231) 2016 (216) 2015 (206) 2014 (158) 2013 (144) 2012 (158) 2011 (162) 2010 (140)
  • Publication typeSound  (2)Article  (617)Bachelor thesis  (3)xmlui.type.BeitragzuPeriodikum  (8)Book  (50)xmlui.type.  (
  • Keyword (DDC)000  Computer science, knowledge and systems  (6)004  Data processing and computer science  (76)020  Library and information sciences  (2)050  Magazines, journals and serials  (1)090  Manuscripts and rare books  (1)... View More
  • Open access open access (1833) restricted access (3)

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
Contact Us | Send Feedback | Impressum / Datenschutz
Theme by 
Atmire NV