Search
Now showing items 11-20 of 163
Dissertation
Doing Family in Europe
(2014-08-14)
Dissertation
The Impact of Electricity Sector Privatisation on Employees in Argentina and Brazil
(Rainer Hampp Verlag, München, Mering, 2014)
This book investigates country-specific responses to privatisation by examining two
of the most important Latin American examples of the 1990s, the Argentine and the
Brazilian programmes, and one essential public service sector, electricity. In doing
so, it aims to: identify the impact of privatisation on electricity sector employees
in Argentina and Brazil during the 1990s; explore how the impact came about; and
analyse the reasons for this impact. A multi-dimensional perspective provides a
comparative analysis ...
Technischer Report
Energieeffiziente Klimatisierung des Rechenzentrums der Universität Kassel
(Universität Kassel, Fachbereich Architektur, Stadtplanung, Landschaftsplanung, Fachgebiet Technische Gebäudeausrüstung, 2014)
Der vorliegende Bericht stellt ein Konzept zur zukünftigen Klimatisierung des Rechenzentrums der Universität Kassel vor. Schwerpunkte sind eine deutliche Steigerung der Energieeffizienz durch die Nutzung von freier Kühlung und von indirekter Verdungsstungskühlung sowie eine Steigerung der Betriebssicherheit mittels eines Eisspeichers als Redundanzsystem. Es folgt eine Bewertung des Energieeinsparpotenzials.
Buch
Dissertation
Binationaler Urbanismus
(Board Publishers, 2014)
Nie zuvor war die Mobilität einzelner Personen höher als heute. Menschen arbeiten und leben nicht nur an verschiedenen Orten, sondern auch oft in verschiedenen Ländern. Binationaler Urbanismus untersucht die städtische Lebensweise von Menschen, die in einer zweiten Stadt eines zweiten Staates zu leben beginnen, ohne sich von der ersten Stadt zu verabschieden. Sie leben im ständigen Transit zwischen zwei Heimaten und zwei Ländern.
Binationale Urbanisten kommen aus allen Schichten der Gesellschaft: von den gut ...
Aufsatz

Crack Paths at Multiple-crack Systems in Anisotropic Simulation and Experiment
(2014-06-27)
This paper is targeted on numerical methods for accurate crack tip loading analysis and crack path prediction. Those are based on finite element calculations of the boundary value problem. Applying path-independent integrals to curved cracks in order to accurately calculate the J-integral, energy release rate (ERR) or stress intensity factors (SIF) is still not state of the art. Contours which are not confined to the crack tip require special analytical preparation and numerical treatment to supply results which are ...
Aufsatz

Governing Through Resilience? Exploring Flood Protection in Dresden, Germany
(2014-06-04)
The paper argues for a governmentality perspective on risk-management politics and resilience-related governance. This perspective pays ample attention to conflicts and discursive ‘battles’ in which different truths and normative assessments, including specific rationalities, subjectivities and technologies of governing compete against. Up to now, the literature on governmentality and resilience has mainly been based on empirical research in the UK. This research highlights the growing importance of neoliberal forms ...
Teil eines Buches

„Sehe ich nun gnädig aus?“
(Wissenschaftlicher Verlag Trier, 2014)
Zusammenfassend lässt sich Eindruckssteuerung als evolutionär gewachsenes und definitiv überindividuelles Phänomen/Programm begreifen, das auch in die Literatur als eigenständiges Darstellungsmittel eingegangen ist und häufig einen genre- wie epochenübergreifenden Ansatzpunkt für Figurencharakteristik und Textanalyse liefern
kann. Anhand von Grimmelshausens „Der abenteuerliche Simplicissimus Teutsch“ (1668), Tiecks „Der blonde Eckbert“ (1797) und Schnitzlers „Fräulein Else“ (1924) veranschaulicht der Artikel dieses ...
Konferenzveröffentlichung
Ergebnisse und Redundanz in der Diskussion um eWOM: Eine kritische Literaturauswertung
(Universität Paderborn, 2014)
Electronic Word-Of-Mouth (eWOM) und Online Rezensionen (OR) werden als einer der Schlüsselfaktoren für erfolgreichen E-Commerce identifiziert. Jedoch sind die beeinflussenden Motivationsfaktoren für das Verfassen sowie das Lesen von OR bis heute gesamtheitlich nur unzureichend untersucht. Die vorliegende Literaturauswertung sammelt die bisherigen Forschungsergebnisse mit dem Ansatz, ein möglichst breites Bild der Motive für eWOM-Aktivitäten zu geben. Das Ergebnis der extensiven Literaturanalyse zeigt, dass für ...
Teil eines Buches
Lieben auf Leben und Tod
(Herder, 2014)
Eingeläutet durch "Der kurze Brief zum langen Abschied" wurde eine Wende in Peter Handkes literarischem Schaffen konstatiert, die unter anderem seine Haltung zur Religion betrifft. Zwar erscheint diese auch hier in der Figur des Abschieds, des nicht mehr Tragenden, doch neben die Ablehnung der katholischen Frömmigkeit seiner Kindheit und die Demaskierung religiöser Sprachmuster, wie sie Handkes bisherige Werke kennzeichnen, tritt nun das Wahrnehmen einer Lücke, die der Geltungsverlust der Religion hinterlassen hat. ...
Working paper
SPD-Stammland Hessen – der Verlust einer Vormachtstellung
(2014-11)
In diesem Beitrag geht es darum, ebenso die lange Zeit währende Vormachtstellung der hessischen SPD zu erklären wie auch ihren Abstieg: Wie konnte die SPD in Hessen nach 1945 zu dieser ein-drucksvollen Vorherrschaft kommen, wann bekam die Fassade erste Risse und wie kam es zum freien Fall?