• Deutsch
    • English
  • Publish
  • About KOBRA  
    • About us
    • Policy
    • License
    • FAQ
    • Contact
  • 🇬🇧
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   KOBRA
  • Fachbereiche
  • Search
  •   KOBRA
  • Fachbereiche
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.


Diese Webseite benutzt Cookies.
COOKIE POLICY DER UNI. Close


Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-6 of 6

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Bachelorarbeit Integration einer angepassten FMEA in ein Software-Tool auf Basis von Visual-Basic-for-Applications zur Prognose der menschlichen Fehlerwahrscheinlichkeit in der manuellen Montage 

Martin, Pascal (2020-12)
Das Software-Tool der Montageplanungsmethode MTQM wurde für eine aufwandsärmere Prognose der menschlichen Zuverlässigkeit von manuellen Montagetätigkeiten in der Serienfertigung entwickelt und soll in dieser Arbeit um eine Fehleranalyse in Form einer angepassten FMEA erweitert werden.
Thumbnail

Bachelorarbeit Möglichkeiten der Förderung von Bodenbewusstsein durch Medien, die zum aktiven Forschen anregen – eine Expertenbefragung 

Primbs, Michaela (2020)
Angesichts gravierender Folgen des derzeitigen unachtsamen Umgangs mit Böden, war es Ziel dieser Arbeit, verschiedene Möglichkeiten zur Förderung von Bodenbewusstsein zu untersuchen. Dabei wurde Bezug auf die zunehmende Nutzung von Medien in unserer Gesellschaft genommen. Mit einer systematischen Übersichtsarbeit sollte zum einen herausgestellt werden, welche bodenthematischen Bildungsmedien und -projekte bereits im deutschsprachigen Raum vorzufinden sind. Mit dieser Methode konnten knapp über fünfhundert Quellen im ...
Thumbnail

Bachelorarbeit Inwiefern wird das durch Macht strukturierte Wirkungsgefüge von Raum und Gender bereits in der Kindheit inkorporiert? 

Bochinski, Svenja (2020)
Ausgehend von einer sozial strukturierten Wahrnehmung eines sozial strukturierten Raumes, die im Laufe der Sozialisation erlernt wird, geht die Arbeit der Frage nach, inwiefern es sich bei den im gesellschaftlichen Diskurs als frauen- und mädchenspezifisch verhandelten „Angsträumen“ um Fremd- oder auch um Eigenzuschreibung handelt. Da die gendertypische Sozialisation grundlegend in der Jugend passiert, ist die Verknüpfung von Angst und Raum bei Mädchen und jungen Frauen besonders aufschlussreich für die Frage, inwiefern ...
Thumbnail

Bachelorarbeit Entwicklung einer KMU-spezifischen Einschätzungsmethode der Unternehmenssituation im Kontext von Industrie 4.0 

Schneider, Kevin Adrian (2020)
Das Ziel dieser Arbeit besteht in der Entwicklung einer KMU-spezifischen Einschätzungsmethode der Unternehmenssituation im Kontext von Industrie 4.0, die die Definition von Digitalisierungsgraden – unter anderem hinsichtlich der Digitalen Planung – ermöglicht. Dafür ist es notwendig, den aktuellen Forschungsstand der Digitalen Transformation in der Industrie – insbesondere im KMU-Umfeld – durch eine systematische Literaturrecherche aufzuzeigen. Hierbei soll auch ein Überblick über bestehende Transformationsprojekte ...
Thumbnail

Bachelorarbeit Fachkonzepte von Leistungserbringern der Eingliederungshilfe und ihre Bedeutung für die Realisierung personenzentrierter Dienstleistungen für Menschen mit Behinderung nach dem Bundesteilhabegesetz (BTHG) 

Krämer, Peeter Kilian (2020)
In Folge der gestuften Reform durch das Bundesteilhabegesetz (BTHG) vollzieht sich seit dem Jahr 2017 ein tiefgreifender Veränderungsprozess im Feld der Hilfen für Menschen mit Behinderung. In Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) soll die institutionszentrierte Leistungssystematik zugunsten einer personenzentrierten Leistungsausrichtung abgelöst und die Eingliederungshilfe (EGH) zu einem „modernen Teilhaberecht“ weiterentwickelt werden. Neben einem vierstufigen Reformprozess sind folglich mittel- bis ...
Thumbnail

Bachelorarbeit Planungshilfen zur Geschwisterkalbhaltung – Management und Kostenkalkulationen 

von Bredow, Hannah (2022)
Im Rahmen der vorliegenden Bachelorarbeit wurden Planungshilfen entwickelt, die die praktische Umsetzung der Geschwisterkalbhaltung auf Milchvieh- oder Kooperationsbetrieben erleichtern sollen. Dabei sollen zum einen die Betriebsleiter*innen bei der Erarbeitung von betriebsspezifischen Szenarien für die potenzielle Geschwisterkalbhaltung unterstützt und zum anderen eine Berechnung der mit der Umsetzung verbundenen Kosten ermöglicht werden. Als Basis für die Entwicklung der Planungshilfen diente eine Literaturstudie. ...

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
Contact Us | Send Feedback | Impressum / Datenschutz
Theme by 
Atmire NV
 

 

Browse

All of KOBRACommunities & CollectionsBy Issue Date Authors Titles Keyword (DDC)Keyword (GND)Publication type Language Open access This CommunityBy Issue Date Authors Titles Keyword (DDC)Keyword (GND)Publication type Language Open access

Discover

  • Date Issued 2022 (1) 2020 (5)
  • Publication type
    Bachelorarbeit (6)
  • Keyword (DDC)300  Social sciences  (1)330  Economics  (1)333  Economics of land and energy  (1)360  Social problems and social services  (1)620  Engineering  (1)... View More
  • Open access open access (6)

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
Contact Us | Send Feedback | Impressum / Datenschutz
Theme by 
Atmire NV