• Deutsch
    • English
  • Publish
  • About KOBRA  
    • About us
    • Policy
    • License
    • FAQ
    • Contact
  • 🇬🇧
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   KOBRA
  • Fachbereiche
  • Search
  •   KOBRA
  • Fachbereiche
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.


Diese Webseite benutzt Cookies.
COOKIE POLICY DER UNI. Close


Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-10 of 48

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Aufsatz Behinderung: Neues Verständnis nach der Behindertenrechtskonvention 

Hirschberg, Marianne (2011-11)
Lange Zeit wurde Behinderung als Problem des Einzelnen betrachtet. Die UN-Behindertenrechtskonvention etabliert einen veränderten Blick auf Behinderung: Nicht die Menschen mit Beeinträchtigungen sind behindert, sie werden – durch Barrieren in der Umwelt – behindert. Dieser neue Behinderungsbegriff setzt einen gesellschaftspolitischen Impuls, Behinderung anders zu denken und bei der zukünftigen Fortentwicklung des Rechts und in der gesellschaftlichen Praxis zu beachten.
Thumbnail

Aufsatz Der Kunde im Fokus 

Wagner, Ralf (2011)
Der Wandel der Kommunikationsgewohnheiten in Verbindung mit den modernen technischen Möglichkeiten sozialer Medien erschwert die Umsetzung integrierter Kommunikationskonzepte erheblich. Zum einen zeigen die einschlägigen Statistiken, etwa die Media-Analyse, dass die Reichweitenerosionen vieler etablierter Push-Medien, insbesondere TV, Zeitungen und Zeitschriften, noch nicht abgeschlossen sind. Zum anderen gewinnen die Pull-Medien an Relevanz, die sich sowohl in steigender Nutzungsdauer durch die Rezipienten in ihrem ...
Thumbnail

Aufsatz „Die Erlösung hat nicht stattgefunden…“ 

Kutzer, Mirja (2011)
Die gerne als „Postmoderne“ bezeichnete Gegenwart ist geprägt durch das „Ende der großen Erzählungen“. Eine tiefe Skepsis hat sich breit gemacht gegenüber den traditionellen Versuchen, die Weltgeschichte als ein Gesamtgeschehen zu deuten und mit Sinn auszustatten. Dies betrifft nicht zuletzt die große christliche Erzählung der Erlösung, deren zentrale Stationen das Glaubensbekenntnis festhält: die Schöpfung der Welt durch Gott, ihr Fall in die Sunde und die Erlösung durch Jesus Christus, die die Hoffnung auf Rettung ...
Thumbnail

Aufsatz Sensor Concept Based on Piezoelectric PVDF Films for the Structural Health Monitoring of Fatigue Crack Growth 

Bäcker, Dennis; Ricoeur, Andreas; Kuna, Meinhard (2011)
A new sensor concept for monitoring fatigue crack growth in technical structures is presented. It allows the in-situ determination of the position of the crack tip as well as the fracture mechanical quantities. The required data are obtained from a piezoelectric polymer film, which is attached to the surface of the monitored structure. The stress intensity factors and the crack tip position are calculated from electrical potentials obtained from a sensor array by solving the non-linear inverse problem.
Thumbnail

Aufsatz »Brüllaut, hyperklar« 

Wicke, Andreas (2011)
Rainald Goetz' Erzählung »Rave« erscheint 1998 als erster Band des Projekts »Heute Morgen«, zu dem auch das Theaterstück »Jeff Koons« (1998), das Internettagebuch »Abfall für alle« (1999), der Theorieband »Celebration« (1999) und die Erzählung »Dekonspiratione« (2000) gehören. Während es in »Dekonspiratione« um die »Arbeitsseite des Lebens« geht, thematisiert »Rave« das Nachtleben in der Techno-Szene.
Thumbnail

Aufsatz Urban leadership and community involvement: ingredients for good governance? 

Haus, Michael; Klausen, Jan Erling (2011)
Thumbnail

Aufsatz Mamlūkenarchitektur des 13. und 14. Jahrhunderts in Kairo - Hybridisierung in hybrider Umgebung 

Mersch, Margit (2011)
Thumbnail

Aufsatz Rembrandt als Vorbild englischer Künstler im 18. Jahrhundert 

Joachimides, Alexis (2011)
Der niederlandische Maler Rembrandt Harmenszoon van Rijn gilt heute als eines der großen Malergenies der Vergangenheit. Diese außergewöhnliche Stellung, die der Künstler nur mit einer sehr kleinen Zahl ähnlich herausgehobener Künstlerkollegen aus den früheren Epochen der Kunstgeschichte teilt, ist ihm bekanntermafien erst im Laufe des 19. Jahrhunderts zugewachsen, als sich das Bedürfnis nach historischen Prototypen für den romantischen Künstlermythos mit unterschiedlichen Ausprägungen nationalis- tischer Inanspruchnahme ...
Thumbnail

Aufsatz Equivalence of Reading and Listening Comprehension Across Test Media 

Schroeders, Ulrich; Wilhelm, Oliver (2011-09-28)
Whether an ability test delivered on either paper or computer provides the same information is an important question in applied psychometrics. Besides the validity, it is also the fairness of a measure that is at stake if the test medium affects performance. This study provides a comprehensive review of existing equivalence research in the field of reading and listening comprehension in English as a foreign language and specifies factors that are likely to have an impact on equivalence. Taking into account these ...
Thumbnail

Aufsatz Multiscale modeling for the simulation of damage processes at refractory materials under thermal shock 

Henneberg, Dimitri; Ricoeur, Andreas (2011)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 5

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
Contact Us | Send Feedback | Impressum / Datenschutz
Theme by 
Atmire NV
 

 

Browse

All of KOBRACommunities & CollectionsBy Issue Date Authors Titles Keyword (DDC)Keyword (GND)Publication type Language Open access This CommunityBy Issue Date Authors Titles Keyword (DDC)Keyword (GND)Publication type Language Open access

Discover

  • Date Issued
    2011 (48)
  • Publication type
    Aufsatz (48)
  • Keyword (DDC)150  Psychology  (1)230  Christianity and Christian theology  (1)300  Social sciences  (3)330  Economics  (4)340  Law  (2)... View More
  • Open access
    open access (48)

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
Contact Us | Send Feedback | Impressum / Datenschutz
Theme by 
Atmire NV