• Deutsch
    • English
  • Publish
  • About KOBRA  
    • About us
    • Policy
    • License
    • FAQ
    • Contact
  • 🇬🇧
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   KOBRA
  • Wissenschaftliche Zentren
  • Search
  •   KOBRA
  • Wissenschaftliche Zentren
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.


Diese Webseite benutzt Cookies.
COOKIE POLICY DER UNI. Close


Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-10 of 30

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Aufsatz Multi-Scale Governance of Sustainable Natural Resource Use—Challenges and Opportunities for Monitoring and Institutional Development at the National and Global Level 

Bringezu, Stefan; Potočnik, Janez; Schandl, Heinz; Lu, Yonglong; Ramaswami, Anu; Swilling, Mark; Suh, Sangwon (2016-08-09)
In a globalized economy, the use of natural resources is determined by the demand of modern production and consumption systems, and by infrastructure development. Sustainable natural resource use will require good governance and management based on sound scientific information, data and indicators. There is a rich literature on natural resource management, yet the national and global scale and macro-economic policy making has been underrepresented. We provide an overview of the scholarly literature on multi-scale ...
Thumbnail

Working paper Bestimmung des Materialfußabdrucks mit ökobilanziellen Methoden und Softwarelösungen 

Bringezu, Stefan; Kaiser, Simon; Turnau, Sebastian; Mostert, Clemens (2019-05)
Die Bestimmung des Materialfußabdrucks ist wichtig, um die Ressourcenproduktivität jedes Unternehmens und letztlich der Gesamtwirtschaft wirksam steigern zu können. Deshalb wurde eine methodische Handreichung zur Bestimmung des Materialfußabdrucks von Produkten und Infrastrukturen entwickelt und die Vorgehensweise am Beispiel der CO2-Nutzung erläutert. Der Konzepthintergrund, die Hauptindikatoren und die Verwendung von opensource Software mit einschlägigen LCA-Datenbanken werden vorgestellt.
Thumbnail

Working paper Kritische Masse oder Wettbewerb? 

Hüther, Otto; Kirchner, Stefan (International Centre for Higher Education Research (INCHER-Kassel), 2017)
Das Paper untersucht anhand eines eigens dafür zusammengestellten Datensatzes die Entwicklung des Professorinnenanteils an staatlichen deutschen Hochschulen im Zeitraum von 1992 bis 2014. Überprüft wird dabei, ob die Entwicklungen mit den Erwartungen der Theorie der kritischen Masse oder der Wett­bewerbstheorie vereinbar sind. Die Analysen legen drei Zusammenhänge offen. Erstens: die Anteile der Professorinnen an den Hochschulen steigen linear und gleichgerichtet. Dies weist darauf hin, dass die Entwicklung des ...
Thumbnail

Working paper Steering in a Modern Higher Education System 

Teichler, Ulrich (International Centre for Higher Education Research (INCHER-Kassel), 2019)
In this working paper Ulrich Teichler analyzes the character of steering in higher education and its impact in the academic domain with a special focus in developments in economically advanced countries over a period of more than five decades. He presents an overview of the core substantive issues, which are predominantly targeted by the steering system. Subsequently, the strengths and weaknesses of the current major steering approaches are assessed by looking closely at the academics’ views: How they assess the ...
Thumbnail

Working paper Forschungsmethoden und Publikationsmuster der deutschsprachigen Hochschulforschung 

Hertwig, Alexandra (International Centre for Higher Education Research (INCHER-Kassel), 2014)
Die wissenschaftliche Auseinandersetzung, wie sich gesellschaftliche Prozesse auf Hochschulsysteme auswirken, wird mit der Hochschulforschung in multi- und interdisziplinären Kooperationen institutionalisiert. Sozialwissenschaftliche (insbesondere soziologische) Perspektiven bedingen und ermöglichen dabei die Einbindung gesellschaftlicher und politischer Prozesse in Bezug auf Hochschulen als Institutionen des Wissenschaftssystems. Hochschulforschung war von Anfang an – so die erweiterte Perspektive für die vorliegende ...
Thumbnail

Working paper Verwaltungsleitung an deutschen Hochschulen 

Blümel, Albrecht; Hüther, Otto (International Centre for Higher Education Research (INCHER-Kassel), 2015)
Der vorliegende Bericht fasst einige zentrale Ergebnisse der im Jahr 2015 durchgeführten deutschlandweiten Befragung der Kanzlerinnen und Kanzler an Hochschulen in staatlicher, privater und kirchlicher Trägerschaft zusammen. Im Mittelpunkt des Berichts stehen die deskriptive Beschreibung der Gesamtergebnisse sowie Differenzierungen zwischen Hochschultypen und Trägerschaft (staatliche Universitäten, staatliche Fachhochschulen, staatliche Kunst- und Musikhochschulen, kirchliche Hochschulen, private Hochschulen). Teilweise ...
Thumbnail

Dissertation Die Besetzung von Professuren an deutschen Universitäten. Empirische Analysen zum Wandel von Stellenprofilen und zur Bewerber(innen)auswahl 

Klawitter, Maren (2017-09-12)
Ausgangspunkt der Dissertation ist die Annahme, dass Universitäten im Zuge des Governance-Wandels im deutschen Hochschulsektor zunehmend als autonom entscheidende Organisationen in Erscheinung getreten sind, wodurch sie gleichzeitig zu Adressaten veränderter gesellschaftlicher Erwartungen avanciert sind. Entsprechend der neo-institutionalistischen Organisationstheorie sollten sich Universitäten diesen Erwartungen anpassen, um ihre Legitimität in der organisationalen Umwelt zu sichern. Da Universitäten erstens die ...
Thumbnail

Habilitation Zustand, Herausforderungen und Perspektiven international vergleichender Sozialforschung – am Fall der Hochschulforschung 

Kosmützky, Anna (2017)
Abstract – deutsch: Zustand, Herausforderungen und Perspektiven international vergleichender Sozialforschung – am Fall der Hochschulforschung Die kumulative Habilitationsschrift behandelt den Zustand, die Herausforderungen und die Perspektiven international vergleichender Sozialforschung. International vergleichende Studien versprechen einerseits besonderen Erkenntnisgewinn, da sie es ermöglichen, Unterschiede und Ähnlichkeiten ...
Thumbnail

Buch Aktuelle hochschulpolitische Trends im Spiegel von Expertisen 

Alesi, Bettina; Merkator, Nadine (INCHER - Kassel, Internationales Zentrum für Hochschulforschung Kassel, 2010)
Thumbnail

Buch Higher Education Studies in a Global Environment 

Kehm, Barbara M.; Teichler, Ulrich (INCHER - Kassel, Internationales Zentrum für Hochschulforschung KasselVerlag Winfried Jenior, 2014)
This second and final volume presents the highlights of the remaining 13 master theses which had been rated unanimously as “very good”. The authors of these articles come from 10 different countries. Some articles address specific issues of higher education in a single or in two countries – among them often their home country.
  • 1
  • 2
  • 3

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
Contact Us | Send Feedback | Impressum / Datenschutz
Theme by 
Atmire NV
 

 

Browse

All of KOBRACommunities & CollectionsBy Issue Date Authors Titles Keyword (DDC)Keyword (GND)Publication type Language Open access This CommunityBy Issue Date Authors Titles Keyword (DDC)Keyword (GND)Publication type Language Open access

Discover

  • Date Issued 2019 (3) 2018 (4) 2017 (7) 2016 (4) 2015 (3) 2014 (2) 2013 (1) 2012 (2) 2010 (4)
  • Publication typeArticle  (2)Book  (4)Doctoral thesis  (5)Habilitation  (1)Working paper  (18)
  • Keyword (DDC)004  Data processing and computer science  (1)150  Psychology  (2)300  Social sciences  (9)350  Public administration and military science  (2)370  Education  (15)... View More
  • Open access open access (30)

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
Contact Us | Send Feedback | Impressum / Datenschutz
Theme by 
Atmire NV