Search
Now showing items 1-10 of 15
Working paper
Organisierte, metrifizierte und exzellente Wissenschaftler*innen
(International Centre for Higher Education Research (INCHER-Kassel), 2020)
Der vorliegende Bericht bietet einen repräsentativen Einblick in die Arbeits- und Beschäftigungs-bedingungen an öffentlichen Fachhochschulen und Universitäten in Deutschland und zeigt die Veränderungen in den letzten drei Jahrzehnten. Die Veränderungen sind vor allem getrieben von den Reformen im Zuge des so genannten New Public Managements (z. B. Umstellung von der Input- zu metrifizierten Outputkontrolle), Steigerung des Finanz- und Reputationswettbewerbs zwischen Wissenschaftler*innen und zwischen Hochschulen (z. ...
Working paper
Potenzialanalyse der Fördermaßnahme CO₂-WIN
(2022-01)
Die Nutzung von CO₂ als Rohstoff ist ein vielversprechender Weg, um fossilen Kohlenstoff in verschiedensten Anwendungen zu substituieren, emittiertes CO₂ produktiv einzusetzen und Kohlenstoff vermehrt im Kreislauf zu führen. Im Rahmen der Fördermaßnahme CO₂-WIN wird deshalb in insgesamt 15 verschiedenen Forschungsprojekten untersucht, wie CO₂ als Rohstoff zur Produktion von werthaltigen Produkten eingesetzt werden kann. In diesem Dokument wird die Herangehensweise zur Analyse und Berechnung der zukünftigen Potenziale, ...
Working paper

Massive Open Online Courses after the Gold Rush: Internationale und nationale Entwicklungen und Zukunftsperspektiven
(2020-04)
Der Report enthält Ergebnisse einer Studie der nationalen und internationalen Entwicklung von Massive Open Online Course Anbietern (Providern), kurz MOOC-Providern. MOOCs sind in das übergreifende Thema „Digitalisierung“ eingebettet, das in der gegenwärtigen Hochschulentwicklung und -politik eine wichtige Rolle spielt. Hieran knüpfen sich große Hoffnungen, aber auch Befürchtungen. Zentrale Fragen sind dabei, inwiefern sich durch MOOCs neue Geschäftsmodelle entwickeln, welche Rolle MOOC-Provider dabei spielen und ...
Working paper

Higher Education Research: A Compilation of Journals and Abstracts 2020
(2021)
The Compilation of Journals and Abstracts 2020 contains 30 pertinent, mainly international academic journals from the interdisciplinary field of higher education research. The collection ranges from decidedly higher education research to sociological, organizational, labormarket- focused, theoretical and empirical contributions to higher education research.
Working paper
Multicriteria Analysis Methods for enhanced Result Interpretation in Life Cycle Assessment
(2021-03)
In this document the problem of trade-offs between indicators in Life Cycle Assessment (LCA) studies is explained in more detail as well as the requirement of MCA methods to accommodate them. Furthermore, the four environmental footprints in combinations with certain other indicators are proposed as a common minimum-set of indicators to harmonize LCA-studies and to ensure their comparability. Important rules for the conduction of an LCA for CO2 utilization technologies are also explained. In the next step, methods ...
Working paper

Internationale Forschungskollaborationen: Forschungsstand, disziplinäre Beiträge und thematische Zugänge
(International Centre for Higher Education Research (INCHER-Kassel), 2020)
Internationale Forschungskollaborationen gewinnen mit zunehmend komplexen, globalen Problemlagen an Bedeutung und prägen das Wissenschaftssystem. Ziel dieser Literaturstudie ist es, disziplinäre, thematische, regionale und kommunikative Muster im Zusammenhang international kollaborativer Forschung zu identifizieren. Beiträge aus einschlägigen Journalen der Wissenschafts- und Hochschulforschung bilden den Kerndiskurs über international kollaborative Forschung aus sozialwissenschaftlicher Perspektive ab. Für eine ...
Working paper

Higher Education Research: A Compilation of Journals and Abstracts 2019
(2020)
The Compilation of Journals and Abstracts 2019 contains 27 pertinent, mainly international academic journals from the interdisciplinary field of higher education research. The collection ranges from decidedly higher education research to sociological, organizational, labor-marketfocused, theoretical and empirical contributions to higher education research.
Dissertation
CO₂ as Carbon Source
(2022-04)
This thesis examines several aspects of the use of CO₂ as a carbon source for the chemical industry in Germany. The analysis focuses on the usage potential for CO₂ in the chemical and plastics industries, the current and future competitiveness for the production of CO₂ based chemicals in Germany and the characteristics of a CO₂ based value chain for polymer products. To investigate the different aspects, multiple methods of system analysis are applied, which investigate environmental and economic aspects of CO₂-based ...
Habilitation

Impact on climate by land-atmosphere interactions
(2022)
This synthesis of the cumulative habilitation explores the uncertainties of the impact of land-atmosphere interactions due to land use and cover change (LUCC) on the regional and local climate. The results are published in several papers of climate, environmental and atmospheric journals. Efficient emission reduction policies are needed in order to reduce the increase in the rate of climate change intensification with increasing greenhouse gas emissions. This requires the development of mitigation and adaptation ...
Dissertation

Unsicherheitsfaktor globale Landbedeckung: Konsequenzen für die Landsystemmodellierung
(2022-01)
Änderungen im Landsystem sind eine zentrale anthropogene Ursache globaler Klima- und Umweltveränderungen. Der stetig wachsende Bedarf an landwirtschaftlichen Flächen für Nahrung, Futter, Fasern und Energie und die damit verbundene Konversion natürlicher Ökosysteme gelten als wesentliche Triebkräfte der Landänderungen. Globale räumlich-explizite Landsystemmodelle tragen dazu bei, ein besseres wissenschaftliches Verständnis für derartige Landänderungsprozesse zu erlangen und zukünftige Entwicklungen mit Szenarien zu ...