Oskar-von-Miller-Schule

Berufsschule

 

Weserstraße 7

34125 Kassel

 

Schulamt: Landkreis und Stadt Kassel

Schulträger: Kassel Stadt

Leitung: Alfred Behnke

 

 

Telefon: 0561/9789630

Telefax: 0561/9789631

Email: OvM-Schule-KS@t-online.de

Homepage: www.ks.shuttle.de/ks/oskarnet

 

 

 

Besonderer Status – Schwerpunkte – Schulspezifika

Berufsfachschule für Informationsverarbeitung (Assistenten-Ausbildung) Kraftfahrzeugtechnik, Sanitär-

und Heizungstechnik

Fachschule Teilzeit und Vollzeit:           

Elektrotechnik, Informationstechnik

Neue Berufe:                                       

IT-Systemelektroniker(in), Fachinformatiker(in), Informationselektroniker(in), Mechatroniker(in)

Eingliederungslehrgänge in die Berufs- und Arbeitswelt (EIBE; gefördert von der EU)

Erhalt und Ausbau von Anlagen zur regenerativen Energiegewinnung 

Ausbau eines Intranet | Koordination schulinterner Generalisierungsprozesse

 

Kooperation und Zusammenarbeit

Universität Kassel (Ausbildungsschule Blockpraktikum, Schulpraktische Studien) | 

Bund-Länder-Kommission (BLK) Hessen | Universität Bremen (wissenschaftliche Beratung durch Prof. Rauner), MV GAB | 

Universität Paderborn (wissenschaftliche Beratung durch Prof. Sloane), MV NELE und Wislok

 

Schüleraustausch / Auslandskontakte

Lycée Technologique Vaucanson in Grenoble (Frankreich)

 

Vorhaben mit längerfristigem Charakter im Rahmen von Schulentwicklung

BLK Modellversuch: Neue Unterrichtsstrukturen und Lernkonzepte durch berufliches Lernen in Lernfeldern (NELE) | 

BLK Modellversuch: Wissensforum als Instrument der Lernortkooperation (Wislok) | 

BLK Modellversuch (in Vorbereitung): Lernortübergreifende Implementation des Lernfeldes Energietechniken für eine 

nachhaltige Entwicklung in der Handwerkerausbildung

 

Zusätzliche bereits laufende Aktivitäten, die fortgesetzt werden

BLK Modellversuch: Geschäfts- und arbeitsprozessbezogene, dual-kooperative Ausbildung in ausgewählten Industrieberufen 

mit optionaler Fachhochschulreife (GAB)