Buch
Frühe Sinnbilder des Kosmos
Frühe Sinnbilder des Kosmos
Gotteserlebnis und Welterkenntnis in der Mythologie; eine religionsphilosophische Studie
Abstract
Jede Aussage über Mythologie setzt einen steten Umgang mit Mythen voraus. In ihnen spiegelt sich einstiges geistiges Leben wider: das ewige Ringen des Menschen um Antwort auf die Probleme der Welt. Die Mythen sind weder bloße Dichtung noch lediglich religiöse Erzählung, sie behandeln alle Fragen, denen sich der urgeschichtliche Mensch gegenübersah. Sie wollen Antwort geben auf das rätselvolle kosmische Geschehen, das sich vor seinen Augen abspielt. Es sind Fragen nach dem Weltzusammenhang und nach der Weltordnung, ein erstes wissenschaftliches und philosophisches Bestaunen der Umwelt, aber gerade auch darin religiöse Auseinandersetzung.
Citation
@book{doi:10.17170/kobra-202003091050,
author={Schmied-Kowarzik, Walther},
editor={Schmied-Kowarzik, Wolfdietrich},
title={Frühe Sinnbilder des Kosmos},
publisher={A. Henn Verlag},
year={1974}
}
0500 Oax 0501 Text $btxt$2rdacontent 0502 Computermedien $bc$2rdacarrier 1100 1974$n1974 1500 1/ger 2050 ##0##http://hdl.handle.net/123456789/11473 3000 Schmied-Kowarzik, Walther 4000 Frühe Sinnbilder des Kosmos / Schmied-Kowarzik, Walther 4030 4060 Online-Ressource 4085 ##0##=u http://nbn-resolving.de/http://hdl.handle.net/123456789/11473=x R 4204 \$dBuch 4170 5550 {{Mythologie}} 5550 {{Kosmos <Begriff>}} 5550 {{Religionsphilosophie}} 7136 ##0##http://hdl.handle.net/123456789/11473
Schmied-Kowarzik, Wolfdietrich Cysarz, Herbert Schmied, Wieland 2020-03-09T13:59:22Z 2020-03-09T13:59:22Z 1974 doi:10.17170/kobra-202003091050 http://hdl.handle.net/123456789/11473 ger A. Henn Verlag Urheberrechtlich geschützt https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ 100 Frühe Sinnbilder des Kosmos Buch Jede Aussage über Mythologie setzt einen steten Umgang mit Mythen voraus. In ihnen spiegelt sich einstiges geistiges Leben wider: das ewige Ringen des Menschen um Antwort auf die Probleme der Welt. Die Mythen sind weder bloße Dichtung noch lediglich religiöse Erzählung, sie behandeln alle Fragen, denen sich der urgeschichtliche Mensch gegenübersah. Sie wollen Antwort geben auf das rätselvolle kosmische Geschehen, das sich vor seinen Augen abspielt. Es sind Fragen nach dem Weltzusammenhang und nach der Weltordnung, ein erstes wissenschaftliches und philosophisches Bestaunen der Umwelt, aber gerade auch darin religiöse Auseinandersetzung. open access Schmied-Kowarzik, Walther 203 Seiten Ratingen, Kastellaun, Düsseldorf Mythologie Kosmos <Begriff> Religionsphilosophie Gotteserlebnis und Welterkenntnis in der Mythologie; eine religionsphilosophische Studie publishedVersion false
The following license files are associated with this item:
Urheberrechtlich geschützt