Date
1978Metadata
Show full item record
Teil eines Buches
Schwerpunktbezogene Grundbildung in der Kollegschule: Problemstellungen und Konstruktionswege – Bilanz und Perspektiven
Abstract
Für die Grundbildung in der Kollegschule Nordrhein-Westfalen sind didaktisch-curriculare Orientierungen erforderlich. Verschiedene Grundbildungskonzepte für Lernbereiche und Bildungsgänge werden verglichen. Qualifikationen, Kompetenzen Berechtigungen für werden erörtert. Für verschieden Bildungsgänge wird die Orientierung an Wissenschaftspropädeutik und Berufspragmatik beschrieben. Die Anrechenbarkeit von Kursanteilen in verschiedenen Bildungsgängen wird unter dem Konstruktionskriterium "Polyvalenz/Äquivalenz" erörtert.
Citation
In: Schenk, Barbara; Kell, Adolf (Hrsg.): Grundbildung, schwerpunktbezogene Vorbereitung auf Studium und Beruf in der Kollegschule. Athenäum-Verlag: Königstein/Ts. 1978, S. 255-284;Citation
@inbook{doi:10.17170/kobra-202009011697,
author={Fingerle, Karlheinz and Naul, Roland and Schenk, Barbara},
title={Schwerpunktbezogene Grundbildung in der Kollegschule: Problemstellungen und Konstruktionswege – Bilanz und Perspektiven},
pages={255-284},
publisher={Athenäum-Verlag},
year={1978}
}
0500 Oax 0501 Text $btxt$2rdacontent 0502 Computermedien $bc$2rdacarrier 1100 1978$n1978 1500 1/ger 2050 ##0##http://hdl.handle.net/123456789/11757 3000 Fingerle, Karlheinz 3010 Naul, Roland 3010 Schenk, Barbara 4000 Schwerpunktbezogene Grundbildung in der Kollegschule: Problemstellungen und Konstruktionswege – Bilanz und Perspektiven / Fingerle, Karlheinz 4030 4060 Online-Ressource 4085 ##0##=u http://nbn-resolving.de/http://hdl.handle.net/123456789/11757=x R 4204 \$dTeil eines Buches 4170 Athenäum-Taschenbücher. Erziehungswissenschaft ;; 3149 5550 {{Nordrhein-Westfalen}} 5550 {{Kollegschule}} 5550 {{Elementarbildung}} 5550 {{Berufsbildung}} 5550 {{Lehrstoff}} 7136 ##0##http://hdl.handle.net/123456789/11757
2020-09-02T09:03:25Z 2020-09-02T09:03:25Z 1978 doi:10.17170/kobra-202009011697 http://hdl.handle.net/123456789/11757 ger Athenäum-Verlag Urheberrechtlich geschützt https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ Kollegschule Nordrhein-Westfalen Zeitraum 1972–1997 schwerpunktbezogenen Grundbildung Curriculumkonstruktion 370 Schwerpunktbezogene Grundbildung in der Kollegschule: Problemstellungen und Konstruktionswege – Bilanz und Perspektiven Teil eines Buches Für die Grundbildung in der Kollegschule Nordrhein-Westfalen sind didaktisch-curriculare Orientierungen erforderlich. Verschiedene Grundbildungskonzepte für Lernbereiche und Bildungsgänge werden verglichen. Qualifikationen, Kompetenzen Berechtigungen für werden erörtert. Für verschieden Bildungsgänge wird die Orientierung an Wissenschaftspropädeutik und Berufspragmatik beschrieben. Die Anrechenbarkeit von Kursanteilen in verschiedenen Bildungsgängen wird unter dem Konstruktionskriterium "Polyvalenz/Äquivalenz" erörtert. open access Fingerle, Karlheinz Naul, Roland Schenk, Barbara Athenäum-Taschenbücher. Erziehungswissenschaft ;; 3149 Königstein/Ts. Nordrhein-Westfalen Kollegschule Elementarbildung Berufsbildung Lehrstoff publishedVersion Grundbildung, schwerpunktbezogene Vorbereitung auf Studium und Beruf in der Kollegschule Schenk, Barbara Kell, Adolf 255-284 Athenäum-Taschenbücher. Erziehungswissenschaft 3149 false
The following license files are associated with this item:
Urheberrechtlich geschützt