• Deutsch
    • English
 
  • Publish
  • About KOBRA  
    • About us
    • Policy
    • License
    • FAQ
    • Contact
  • 🇬🇧
    • Deutsch
    • English
  • Login
View Item 
  •   KOBRA
  • Wissenschaftliche Zentren
  • INCHER-Kassel (International Centre for Higher Education Research Kassel)
  • INCHER-Working Papers
  • View Item
  •   KOBRA
  • Wissenschaftliche Zentren
  • INCHER-Kassel (International Centre for Higher Education Research Kassel)
  • INCHER-Working Papers
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.


Diese Webseite benutzt Cookies.
COOKIE POLICY DER UNI. Close


Thumbnail🇩🇪
View/Open
  INCHERWorkingPapers9.pdf (713.6Kb)
View/Open
Date
2018
Author
Steinhardt, IsabelSchneijderberg, ChristianKrücken, GeorgBaumann, Janosch
Subject
350  Public administration and military science  370  Education  EvaluationQualitätssicherungHochschuleAkkreditierung
URI
doi:10.17170/kobra-202011032056
Metadata
Show full item record
Working paper

Externe und interne Qualitätssicherung von Studium und Lehre durch Akkreditierungs- und Evaluationsverfahren

Abstract
  • 🇩🇪
Mit diesem Working Paper werden die wesentlichen Ergebnisse des INCHER-Forschungsprojekts „Externe und interne Qualitätssicherung von Studium und Lehre durch Akkreditierungs- und Evaluationsverfahren“ (kurz EIQSL) zusammengefasst. Dabei ging es um die Rekonstruktion und Einordnung der externen Qualitätssicherung im Rahmen der allgemeinen hochschulpolitischen Governance, das vielschichtige Qualitätsverständnis, das den Verfahren der Qualitätssicherung unterliegt, die hochschulinternen Prozesse und Strukturen der Qualitätssicherung, die Besonderheiten des Peer Reviews in Akkreditierungsverfahren sowie das komplexe Verhältnis zentraler Akteure zueinander.
Zusammenfassend zeigte sich – über die Detailergebnisse hinaus –, dass die externe Qualitätssicherung an Hochschulen durch Akkreditierung nach wie vor umstritten ist. Die theoretisch auf der Grundlage des Neo-Institutionalismus und der Systemtheorie begründete Erwartung der Autoren, dass sich Institutionalisierungsprozesse aufzeigen lassen, die zu einer schrittweisen, im Zeitverlauf beobachtbaren „Normalisierung“ führen, wurde nicht erfüllt. Zusätzlich ist nicht nur die Legitimation des Systems kontrovers und umstritten, sondern auch die seiner Effekte. Es zeigten sich unterschiedliche, teils positiv, teils negativ bewertete Effekte, die sich - will man nicht unzulässig verallgemeinern - nicht zu einer wissenschaftlichen Gesamteinschätzung aggregieren lassen.
Collections
INCHER-Working Papers  (INCHER-Kassel (International Centre for Higher Education Research Kassel))

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
Contact Us | Send Feedback | Impressum / Datenschutz
Theme by 
Atmire NV
 

 

Browse

All of KOBRACommunities & CollectionsBy Issue Date Authors Titles Keyword (DDC)Keyword (GND)Publication type Language Open access This CollectionBy Issue Date Authors Titles Keyword (DDC)Keyword (GND)Publication type Language Open access

    DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
    KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
    Contact Us | Send Feedback | Impressum / Datenschutz
    Theme by 
    Atmire NV