Macht und Mikropolitik
dc.date.accessioned | 2020-12-23T12:22:24Z | |
dc.date.available | 2020-12-23T12:22:24Z | |
dc.date.issued | 2009 | |
dc.identifier | doi:10.17170/kobra-202012232914 | |
dc.identifier.isbn | 978-3-89958-491-2 | |
dc.identifier.uri | urn:nbn:de:0002-4912 | |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/123456789/12371 | |
dc.language.iso | ger | ger |
dc.publisher | kassel university press | |
dc.rights | Urheberrechtlich geschützt | |
dc.rights.uri | https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ | |
dc.subject.ddc | 300 | |
dc.title | Macht und Mikropolitik | ger |
dc.type | Verschiedenartige Texte | |
dcterms.abstract | Dass in deutschen Arbeitsorganisationen auf Führungsebenen Frauen deutlich unterrepräsentiert sind, ist offenkundig. Aufgeklärte Menschen ahnen, dass einfache Erklärungen wie „Frauen wollen nicht aufsteigen, suchen den praktischen Ausweg in die Familie“ der Sache nicht gerecht werden. Vielmehr sind verschiedene Ursachen für das Phänomen verantwortlich: - Auf der individuellen Ebene eine einseitige, gar „falsche“ Berufswahl und gerade in Deutschland zu lange Erwerbsunterbrechungen; - auf interaktionaler Ebene die fehlende Integration in förderliche Netzwerke oder die mangelnde Unterstützung durch Vorgesetzte; - auf der Ebene der Organisation eine frauenfeindliche Unternehmenskultur oder fehlende Gleichstellungsmaßnahmen; - und schließlich auf staatlicher Ebene mangelnde Vereinbarkeitsmaßnahmen von Beruf und Familie und das vorherrschende Familienernährer-Zuverdiener-Modell. | ger |
dcterms.accessRights | open access | |
dcterms.creator | Rastetter, Daniela | |
dcterms.extent | 8 Seiten | |
dcterms.isPartOf | Positionen - Beiträge zur Beratung in der Arbeitswelt ;; 2/2009 | ger |
dc.publisher.place | Kassel | |
dc.subject.swd | Machtstruktur | ger |
dc.subject.swd | Frau | ger |
dc.subject.swd | Mikropolitik | ger |
dc.title.subtitle | Frauen müssen taktischer werden | ger |
dc.type.version | publishedVersion | |
dcterms.source.journal | Positionen - Beiträge zur Beratung in der Arbeitswelt | ger |
dcterms.source.volume | Heft 2_2009 | ger |
kup.iskup | true | |
kup.price | 5,00 | |
kup.series | Positionen - Beiträge zur Beratung in der Arbeitswelt | |
kup.subject | Sozialwissenschaft | |
kup.typ | Monographie | |
kup.institution | FB 01 / Humanwissenschaften | |
kup.binding | Softcover |
Files in this item
This item appears in the following Collection(s)
-
kup - kassel university press [436]
Publikationen des Universitätsverlages Kassel