Datum
2019Autor
Petri, JörgSchlagwort
004 Informatik 740 Zeichnung, Kunsthandwerk TypografieSchriftartKlassifikationSchriftkunstSchriftzeichenDigitalisierungGeschichteMetadata
Zur Langanzeige
Buch
Klassenlose Schrift
Link zu kassel university press
Klassenlose Schrift
Schriftklassifikationen im Wandel analoger und digitaler Typografie
Zusammenfassung
Schrift ist ein, vielleicht das wichtigste Kommunikationsmedium überhaupt. Sie kommuniziert zweistufig, sie speichert einerseits Sprache und vermittelt andererseits über ihre Form etwas jenseits der Buchstaben. Mit der Digitalisierung stellt sich die Grundfrage aller Typograf·innen jeder und jedem, die und der einen Text tippt: Welche Schrift passt zu einem Text, unterstützt seine Aussage? Hier beginnt Typografie, jede·r Computeranwender·in hat sich diesem »Welche Schrift wozu?« irgendwann zu stellen. In diesem Moment, in dem zwischen hunderten oder tausenden Alternativen entschieden werden muss, sind es Schriftklassifikationssysteme, die Orientierung schaffen können. Sie sollen Überblick bieten in der schier unüberschaubaren Welt der Schriften. »Klassenlose Schrift« fragt, wie sich diese Systeme über mehr als 100 Jahre entwickelt haben, wie sie Schriften unterscheiden, nach welcher inneren Logik sie arbeiten und welche Strukturen sich daraus ergeben. Es geht darum, wie und wen diese Systeme adressieren, auf welchen technischen und historischen Kontexten sie fußen und welche Modi der Unterscheidung sie zu etablieren suchen. All dies führt zu der Frage, wie Schriftklassifikationssysteme strukturiert sein müssten und sollten, um heute, im Zeitalter allgegenwärtiger digitaler Typografie, all denjenigen zu helfen, die eine genau passende Schrift suchen.
Druckausgabe
Zitieren
@book{doi:10.17170/kobra-202101132964,
author={Petri, Jörg},
title={Klassenlose Schrift},
publisher={kassel university press},
year={2019}
}
0500 Oax 0501 Text $btxt$2rdacontent 0502 Computermedien $bc$2rdacarrier 1100 2019$n2019 1500 1/ger 2050 ##0##http://hdl.handle.net/123456789/12404 3000 Petri, Jörg 4000 Klassenlose Schrift / Petri, Jörg 4030 4060 Online-Ressource 4085 ##0##=u http://nbn-resolving.de/http://hdl.handle.net/123456789/12404=x R 4204 \$dBuch 4170 5550 {{Typografie}} 5550 {{Schriftart}} 5550 {{Klassifikation}} 5550 {{Schriftkunst}} 5550 {{Schriftzeichen}} 5550 {{Digitalisierung}} 5550 {{Geschichte}} 7136 ##0##http://hdl.handle.net/123456789/12404
2021-01-13T16:20:53Z 2021-01-13T16:20:53Z 2019 doi:10.17170/kobra-202101132964 http://hdl.handle.net/123456789/12404 ger kassel university press urn:nbn:de:0002-407595 Urheberrechtlich geschützt https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ 004 740 Klassenlose Schrift Buch Schrift ist ein, vielleicht das wichtigste Kommunikationsmedium überhaupt. Sie kommuniziert zweistufig, sie speichert einerseits Sprache und vermittelt andererseits über ihre Form etwas jenseits der Buchstaben. Mit der Digitalisierung stellt sich die Grundfrage aller Typograf·innen jeder und jedem, die und der einen Text tippt: Welche Schrift passt zu einem Text, unterstützt seine Aussage? Hier beginnt Typografie, jede·r Computeranwender·in hat sich diesem »Welche Schrift wozu?« irgendwann zu stellen. In diesem Moment, in dem zwischen hunderten oder tausenden Alternativen entschieden werden muss, sind es Schriftklassifikationssysteme, die Orientierung schaffen können. Sie sollen Überblick bieten in der schier unüberschaubaren Welt der Schriften. »Klassenlose Schrift« fragt, wie sich diese Systeme über mehr als 100 Jahre entwickelt haben, wie sie Schriften unterscheiden, nach welcher inneren Logik sie arbeiten und welche Strukturen sich daraus ergeben. Es geht darum, wie und wen diese Systeme adressieren, auf welchen technischen und historischen Kontexten sie fußen und welche Modi der Unterscheidung sie zu etablieren suchen. All dies führt zu der Frage, wie Schriftklassifikationssysteme strukturiert sein müssten und sollten, um heute, im Zeitalter allgegenwärtiger digitaler Typografie, all denjenigen zu helfen, die eine genau passende Schrift suchen. open access Petri, Jörg IX, 10-397 Seiten Kassel doi:10.19211/KUP9783737607599 978-3-7376-0758-2 Typografie Schriftart Klassifikation Schriftkunst Schriftzeichen Digitalisierung Geschichte Schriftklassifikationen im Wandel analoger und digitaler Typografie publishedVersion true https://www.genialokal.de/Produkt/Joerg-Petri/Klassenlose-Schrift_lid_46349915.html 49,00 Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung, Kunst Monographie FB 06 / Architektur, Stadtplanung, Landschaftsplanung Softcover
Die folgenden Lizenzbestimmungen sind mit dieser Ressource verbunden:
Urheberrechtlich geschützt