Date
2019-10Subject
830 German and related literatures Regener, SvenDorau, Andreas. Ärger mit der UnsterblichkeitMetadata
Show full item record
Aufsatz
»Was wollen wir? – Nichts. Reden.«
»Was wollen wir? – Nichts. Reden.«
Sven Regener als Ko-Autor von »Angelus Durus – Traum eines lächerlichen Menschen: Ein Katastrophenfilm« und »Ärger mit der Unsterblichkeit«
Abstract
Bis auf den Autor Sven Regener scheinen die beiden Texte »Angulus Durus – Traum eines lächerlichen Menschen: Ein Katastrophenfilm« (2006) und »Ärger mit der Unsterblichkeit« (2015) keine Schnittpunkte aufzuweisen, weder thematisch noch strukturell. Was hingegen im Diskurs um beide Texte eine Rolle spielt, ist die Zuordnung zu einem konventionellen literarischen Genre, die nicht recht gelingen will und ein unbeholfenes Umschreiben des Genres seitens der Rezensenten provoziert. Die Tatsache, dass Regeners Schreibstil oftmals nur auf den ersten Blick eindeutig klassifiziert werden kann, wurde bereits vielfach in der Sekundärliteratur besprochen, vor allem in Bezug auf die prominentesten Romane des Bremer Autors, die »Lehmann«-Trilogie. Die beiden Ko-Autorschaften mit Germar Grimsen und Andreas Dorau als weniger bekannte, aber hinsichtlich der Genre-Frage durchaus interessante Texte, blieben bislang ausgespart und werden nun hier in den Fokus gerückt.
Citation
In: Text + Kritik : Zeitschrift für Literatur / Heft 224 (2019-10) , S. 51-59 ; issn:0040-5329Additional Information
Dieser Artikel wurde zuerst veröffentlicht von der Zeitschrift "Text + Kritik : Zeitschrift für Literatur", Heft 224, 2019.Collections
Publikationen (Fachgebiet Literaturwissenschaft / Neuere Deutsche Literaturwissenschaft)Citation
@article{doi:10.17170/kobra-202101263054,
author={Meywirth, Anna-Carina and Zindel, Katharina},
title={»Was wollen wir? – Nichts. Reden.«},
journal={Text + Kritik : Zeitschrift für Literatur},
year={2019}
}
0500 Oax 0501 Text $btxt$2rdacontent 0502 Computermedien $bc$2rdacarrier 1100 2019$n2019 1500 1/ger 2050 ##0##http://hdl.handle.net/123456789/12453 3000 Meywirth, Anna-Carina 3010 Zindel, Katharina 4000 »Was wollen wir? – Nichts. Reden.« / Meywirth, Anna-Carina 4030 4060 Online-Ressource 4085 ##0##=u http://nbn-resolving.de/http://hdl.handle.net/123456789/12453=x R 4204 \$dAufsatz 4170 5550 {{Regener, Sven}} 5550 {{Dorau, Andreas. Ärger mit der Unsterblichkeit}} 7136 ##0##http://hdl.handle.net/123456789/12453
2021-01-29T08:52:10Z 2019-10 doi:10.17170/kobra-202101263054 http://hdl.handle.net/123456789/12453 Dieser Artikel wurde zuerst veröffentlicht von der Zeitschrift "Text + Kritik : Zeitschrift für Literatur", Heft 224, 2019. ger Urheberrechtlich geschützt https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ 830 »Was wollen wir? – Nichts. Reden.« Aufsatz Bis auf den Autor Sven Regener scheinen die beiden Texte »Angulus Durus – Traum eines lächerlichen Menschen: Ein Katastrophenfilm« (2006) und »Ärger mit der Unsterblichkeit« (2015) keine Schnittpunkte aufzuweisen, weder thematisch noch strukturell. Was hingegen im Diskurs um beide Texte eine Rolle spielt, ist die Zuordnung zu einem konventionellen literarischen Genre, die nicht recht gelingen will und ein unbeholfenes Umschreiben des Genres seitens der Rezensenten provoziert. Die Tatsache, dass Regeners Schreibstil oftmals nur auf den ersten Blick eindeutig klassifiziert werden kann, wurde bereits vielfach in der Sekundärliteratur besprochen, vor allem in Bezug auf die prominentesten Romane des Bremer Autors, die »Lehmann«-Trilogie. Die beiden Ko-Autorschaften mit Germar Grimsen und Andreas Dorau als weniger bekannte, aber hinsichtlich der Genre-Frage durchaus interessante Texte, blieben bislang ausgespart und werden nun hier in den Fokus gerückt. open access Meywirth, Anna-Carina Zindel, Katharina 978-3-86916-838-8 Regener, Sven Dorau, Andreas. Ärger mit der Unsterblichkeit Sven Regener als Ko-Autor von »Angelus Durus – Traum eines lächerlichen Menschen: Ein Katastrophenfilm« und »Ärger mit der Unsterblichkeit« publishedVersion issn:0040-5329 Heft 224 Text + Kritik : Zeitschrift für Literatur 51-59 2022-01-01 2022-01-01 false
The following license files are associated with this item:
Urheberrechtlich geschützt