Datum
2012-06Metadata
Zur Langanzeige
Aufsatz
Luftqualitätsgeführte Wohnungslüftung und Nutzerfeedback zur Fensteröffnungsdauer
Zusammenfassung
Mechanische Lüftungsanlagen werden durch die Notwendigkeit der CO2-Reduktion und die dadurch bedingte Verschärfung der gesetzlichen Mindestanforderungen an die energetische Gebäudequalität in Wohngebäuden zunehmend Verbreitung finden. Durch mechanische Lüftungsanlagen wird einerseits auch bei hoher Luftdichtheit der Gebäudehülle zu jedem Zeitpunkt eine gute Luftqualität für die Bewohner sichergestellt. Andererseits bieten sie die Möglichkeit, durch den Einsatz einer Wärmerückgewinnung die Lüftungswärmeverluste und damit den Heizenergieverbrauch zu reduzieren. Die Vielzahl der bereits heute realisierten Passivhausprojekte belegen eindrucksvoll, dass die Technik für eine deutliche Verbesserung der Energieeffizienz am Markt verfügbar ist und das hierdurch hohe Energieeffizienz und hoher Wohnkomfort gleichzeitig realisiert werden kann.
Zitierform
In: Gesundheits-Ingenieur : GI ; Haustechnik, Bauphysik, Umwelttechnik Jahrgang 133 / Heft 3 (2012-06) , S. 117-120 ; ISSN 0932-6200Zitieren
@article{doi:10.17170/kobra-202102093158,
author={Knissel, Jens and Großklos, Marc},
title={Luftqualitätsgeführte Wohnungslüftung und Nutzerfeedback zur Fensteröffnungsdauer},
journal={Gesundheits-Ingenieur : GI ; Haustechnik, Bauphysik, Umwelttechnik},
year={2012}
}
0500 Oax 0501 Text $btxt$2rdacontent 0502 Computermedien $bc$2rdacarrier 1100 2012$n2012 1500 1/ger 2050 ##0##http://hdl.handle.net/123456789/12481 3000 Knissel, Jens 3010 Großklos, Marc 4000 Luftqualitätsgeführte Wohnungslüftung und Nutzerfeedback zur Fensteröffnungsdauer / Knissel, Jens 4030 4060 Online-Ressource 4085 ##0##=u http://nbn-resolving.de/http://hdl.handle.net/123456789/12481=x R 4204 \$dAufsatz 4170 5550 {{Lüftungsanlage}} 5550 {{Wärmerückgewinnung}} 5550 {{Wohnung}} 5550 {{Lüftung}} 5550 {{Feuchtigkeit}} 7136 ##0##http://hdl.handle.net/123456789/12481
2021-02-09T13:58:22Z 2021-02-09T13:58:22Z 2012-06 doi:10.17170/kobra-202102093158 http://hdl.handle.net/123456789/12481 ger Urheberrechtlich geschützt https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ 690 Luftqualitätsgeführte Wohnungslüftung und Nutzerfeedback zur Fensteröffnungsdauer Aufsatz Mechanische Lüftungsanlagen werden durch die Notwendigkeit der CO2-Reduktion und die dadurch bedingte Verschärfung der gesetzlichen Mindestanforderungen an die energetische Gebäudequalität in Wohngebäuden zunehmend Verbreitung finden. Durch mechanische Lüftungsanlagen wird einerseits auch bei hoher Luftdichtheit der Gebäudehülle zu jedem Zeitpunkt eine gute Luftqualität für die Bewohner sichergestellt. Andererseits bieten sie die Möglichkeit, durch den Einsatz einer Wärmerückgewinnung die Lüftungswärmeverluste und damit den Heizenergieverbrauch zu reduzieren. Die Vielzahl der bereits heute realisierten Passivhausprojekte belegen eindrucksvoll, dass die Technik für eine deutliche Verbesserung der Energieeffizienz am Markt verfügbar ist und das hierdurch hohe Energieeffizienz und hoher Wohnkomfort gleichzeitig realisiert werden kann. open access Knissel, Jens Großklos, Marc Lüftungsanlage Wärmerückgewinnung Wohnung Lüftung Feuchtigkeit publishedVersion ISSN 0932-6200 Heft 3 Gesundheits-Ingenieur : GI ; Haustechnik, Bauphysik, Umwelttechnik 117-120 Jahrgang 133 false
Die folgenden Lizenzbestimmungen sind mit dieser Ressource verbunden:
Urheberrechtlich geschützt