Date
2010Metadata
Show full item record
Teil eines Buches
Theorie und Praxis der expliziten Junktion
Abstract
Vorliegender Beitrag setzt sich erstens zum Ziel, eine Theorie der expliziten Junktion vorzustellen (Kapitel 3). Diese soll nicht nur in der Lage sein, gegenwartsdeutsche und distanzsprachliche, sondern auch historische und nähesprachliche Strukturen zu erfassen. Eine Theorie der expliziten Junktion umfasst drei Komponenten: a. Junktionsklassen, b. Junktionstechniken und c. Inhaltsrelationen.
Citation
In: Ágel, Vilmos; Hennig, Mathilde (Hrsg.): Nähe und Distanz im Kontext variationslinguistischer Forschung. De Gruyter: Berlin 2010, S. 345-393; DOI 10.1515/9783110220872, ISBN 978-3-11-022086-5, e-ISBN 978-3-11-022087-2Citation
@inbook{doi:10.17170/kobra-202102093155,
author={Ágel, Vilmos and Diegelmann, Carmen},
title={Theorie und Praxis der expliziten Junktion},
pages={345-393},
publisher={De Gruyter},
year={2010}
}
0500 Oax 0501 Text $btxt$2rdacontent 0502 Computermedien $bc$2rdacarrier 1100 2010$n2010 1500 1/ger 2050 ##0##http://hdl.handle.net/123456789/12681 3000 Ágel, Vilmos 3010 Diegelmann, Carmen 4000 Theorie und Praxis der expliziten Junktion / Ágel, Vilmos 4030 4060 Online-Ressource 4085 ##0##=u http://nbn-resolving.de/http://hdl.handle.net/123456789/12681=x R 4204 \$dTeil eines Buches 4170 5550 {{Junktion}} 5550 {{Sprachvariante}} 5550 {{Grammatiktheorie}} 7136 ##0##http://hdl.handle.net/123456789/12681
2021-03-25T11:47:27Z 2021-03-25T11:47:27Z 2010 doi:10.17170/kobra-202102093155 http://hdl.handle.net/123456789/12681 ger De Gruyter Urheberrechtlich geschützt https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ 430 Theorie und Praxis der expliziten Junktion Teil eines Buches Vorliegender Beitrag setzt sich erstens zum Ziel, eine Theorie der expliziten Junktion vorzustellen (Kapitel 3). Diese soll nicht nur in der Lage sein, gegenwartsdeutsche und distanzsprachliche, sondern auch historische und nähesprachliche Strukturen zu erfassen. Eine Theorie der expliziten Junktion umfasst drei Komponenten: a. Junktionsklassen, b. Junktionstechniken und c. Inhaltsrelationen. open access Ágel, Vilmos Diegelmann, Carmen Berlin New York doi:10.1515/9783110220872.345 Junktion Sprachvariante Grammatiktheorie publishedVersion Nähe und Distanz im Kontext variationslinguistischer Forschung Ágel, Vilmos Hennig, Mathilde DOI 10.1515/9783110220872 ISBN 978-3-11-022086-5 e-ISBN 978-3-11-022087-2 345-393 Linguistik - Impulse & Tendenzen ;; 35 false
The following license files are associated with this item:
Urheberrechtlich geschützt