• Deutsch
    • English
  • Publish
  • About KOBRA  
    • About us
    • Policy
    • License
    • FAQ
    • Contact
  • 🇬🇧
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   KOBRA
  • Fachbereiche
  • FB 02 / Geistes- und Kulturwissenschaften
  • Institut für Katholische Theologie (IKTh)
  • Search
  •   KOBRA
  • Fachbereiche
  • FB 02 / Geistes- und Kulturwissenschaften
  • Institut für Katholische Theologie (IKTh)
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.


Diese Webseite benutzt Cookies.
COOKIE POLICY DER UNI. Close


Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-10 of 10

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Rezension [Rezension zu:] Welke-Holtmann, Sigrun: Die Kommunikation zwischen Frau und Mann. Dialogstrukturen in den Erzähltexten der Hebräischen Bibel. Münster: LIT Verlag 2004 

Müllner, Ilse (2007)
Rezension von Ilse Müllner zu: Welke-Holtmann, Sigrun: Die Kommunikation zwischen Frau und Mann. Dialogstrukturen in den Erzähltexten der Hebräischen Bibel. Münster: LIT Verlag 2004.
Thumbnail

Rezension [Rezension zu:] Kunz-Lübcke, Andreas: Das Kind in den antiken Kulturen des Mittelmeers. Israel – Ägypten – Griechenland (2007), Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Verlag 

Müllner, Ilse (2009-03)
Rezension von Ilse Müllner zu: Kunz-Lübcke, Andreas: Das Kind in den antiken Kulturen des Mittelmeers. Israel – Ägypten – Griechenland. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Verlag 2007.
Thumbnail

Rezension Volkmann, Angela: »Eva, wo bist du?« Die Geschlechtsperspektive im Religionsunterricht am Beispiel einer Religionsbuchanalyse zu biblischen Themen. Würzburg: Königshausen und Neumann 2004, 312 S., € 42,- 

Müllner, Ilse (2007)
»Frauen und Mädchen spielen keine Rolle, und dass sie keine Rolle spielen, spielt auch keine Rolle« (199). Mit diesem knappen Urteil lässt sich sowohl ein Ergebnis als auch die Relevanz der Studie von Angela Volkmann beschreiben. Die Autorin zeigt, dass die Ansprüche feministischer Theologie und Religionspädagogik längst noch nicht durch die Wirklichkeit überholt sind.
Thumbnail

Rezension [Rezension zu:] Zeit denken. Eschatologie im interdisziplinären Diskurs, hg. v. Edmund Arens. Freiburg im Breisgau: Herder 2010. 239 S. (Quaestiones disputatae, 234), kt€ 26,00 ISBN: 978-3-451-02234-0 

Kutzer, Mirja (2010)
Rezension des Sammelbandes "Zeit denken. Eschatologie im interdisziplinären Diskurs", hg. v. Edmund Arens. Freiburg im Breisgau: Herder 2010. Rezensiert durch Mirja Kutzer.
Thumbnail

Rezension [Rezension zu] Fresacher, Bernhard: Kommunikation. Verheißungen und Grenzen eines theologischen Leitbegriffs, Herder Verlag 2006, 413 S., € 35,00, ISBN: 3-451-29143-6 

Kutzer, Mirja (2008)
Rezension zu "Fresacher, Bernhard: Kommunikation. Verheißungen und Grenzen eines theologischen Leitbegriffs, Herder Verlag 2006". Rezensiert von Mirja Kutzer.
Thumbnail

Rezension [Rezension zu] Matthias Fritsch / Thomas Schärtl / Christian Lindwedel: Wo nie zuvor ein Mensch gewesen ist: Science-Fiction-Filme. Angewandte Philosophie und Theologie. Regensburg (Pustet) 2003, 162 S., € 14,90 

Kutzer, Mirja (2003)
Rezension zu Matthias Fritsch / Thomas Schärtl / Christian Lindwedel: Wo nie zuvor ein Mensch gewesen ist: Science-Fiction-Filme. Angewandte Philosophie und Theologie. Regensburg: Pustet, 2003. Rezensiert von Mirja Kutzer.
Thumbnail

Rezension [Rezension zu] Elisabeth Moltmann-Wendel / Renate Kirchhoff (Hg.), Christologie im Lebensbezug, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2005, 240 p., ISBN: 3-525-56958-0, € 29,90 

Kutzer, Mirja (2007)
Rezension zu "Elisabeth Moltmann-Wendel / Renate Kirchhoff (Hg.), Christologie im Lebensbezug, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2005", rezensiert durch Mirja Kutzer
Thumbnail

Rezension [Rezension zu] Marlene Crüsemann / Carsten Jochum-Bortfeld (Hg.), Christus und seine Geschwister. Christologie im Umfeld der Bibel in gerechter Sprache, Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus 2009, 288 p., ISBN: 978 3 579 05442 1, € 39,95 

Kutzer, Mirja (2010)
Rezension zu "Marlene Crüsemann / Carsten Jochum-Bortfeld (Hg.), "Christus und seine Geschwister. Christologie im Umfeld der Bibel in gerechter Sprache", Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus 2009. Rezensiert durch Mirja Kutzer
Thumbnail

Rezension [Rezension zu:] Marion, Jean-Luc: Gott ohne Sein. Aus dem Französischen übersetzt von Alwin Letzkus, hg. v. Karlheinz Ruhstorfer. Paderborn: Schöningh 2014. 372 S., kt€ 39,90 ISBN: 978-3-506-77588-7 

Kutzer, Mirja (2016)
Rezension von Marion, Jean-Luc: Gott ohne Sein. Aus dem Französischen übersetzt von Alwin Letzkus, hg. v. Karlheinz Ruhstorfer. Paderborn: Schöningh, rezensiert durch Mirja Kutzer
Thumbnail

Rezension Und sie sprechen doch 

Müllner, Ilse (2006)
Sigrun Welke-Holtmann untersucht in ihrer Marburger Dissertation die Gespräche zwischen Frauen und Männern in biblischen Erzähltexten. Mit einer dem Gegenstand angemessenen Kombination aus sprachwissenschaftlichen Analyseinstrumentarien kann die Autorin zeigen, dass die Dialoge zur Konstruktion von Geschlecht beitragen, indem sie Frauen und Männern unterschiedliche Gesprächsstrategien zuschreiben.

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
Contact Us | Send Feedback | Impressum / Datenschutz
Theme by 
Atmire NV
 

 

Browse

All of KOBRACommunities & CollectionsBy Issue Date Authors Titles Keyword (DDC)Keyword (GND)Publication type Language Open access This CommunityBy Issue Date Authors Titles Keyword (DDC)Keyword (GND)Publication type Language Open access

Discover

  • Date Issued 2010 - 2016 (3) 2003 - 2009 (7)
  • Publication type
    Rezension (10)
  • Keyword (DDC)230  Christianity and Christian theology  (10)
  • Open access open access (10)

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
Contact Us | Send Feedback | Impressum / Datenschutz
Theme by 
Atmire NV