Date
2005Author
Müllner, IlseSubject
230 Christianity and Christian theology Feministische TheologieBibel. Altes TestamentFrau <Motiv>LiteraturWeisheitMetadata
Show full item record
Aufsatz
Die als Frau personifizierte Weisheit in der hebräischen Bibel
Abstract
Dass die Weisheit in der jüdischen Bibel und also auch im christlichen Alten Testament als Frau auftritt, hat im Zuge der feministischen Beschäftigung mit diesen Schriften verstärkt Beachtung erfahren. Denn die Weisheitsgestalt steht in mehreren Texten in der Nähe Gottes und trägt so zu einer differenzierten Sicht auf das biblische Gottesbild bei. Dieses ist keinesfalls so monolithisch männlich, wie es das Vorurteil will. Außerdem wirft die Weisheitsgestalt im Zusammenspielmit Frauengestalten biblischer Erzählungen ein neues Licht auf Handlungsräume von Frauen des biblischen Israel. Auch wenn von den erzählenden und poetischen Texten nicht in direkter Linie auf historische Wirklichkeit geschlossen werden kann, so eröffnen die weisen Frauen des biblischen Israel doch Anknüpfungspunkte für die Rekonstruktion weiblicher Rollenmodelle. Die Weisheitsgestalt zeigt, dass die symbolische Ordnung des biblischen Israel nicht in dem Maßmännlich dominiert ist, wie es die Wirkungsgeschichte glauben machen will.
Citation
In: IFF-Info : Zeitschrift des Interdisziplinären Zentrums für Frauen- und Geschlechterforschung 22. Jg. / Nr. 30 (2005) , S. 7-22 ; issn:1611-230XCitation
@article{doi:10.17170/kobra-202106244163,
author={Müllner, Ilse},
title={Die als Frau personifizierte Weisheit in der hebräischen Bibel},
journal={IFF-Info : Zeitschrift des Interdisziplinären Zentrums für Frauen- und Geschlechterforschung},
year={2005}
}
0500 Oax 0501 Text $btxt$2rdacontent 0502 Computermedien $bc$2rdacarrier 1100 2005$n2005 1500 1/ger 2050 ##0##http://hdl.handle.net/123456789/13094 3000 Müllner, Ilse 4000 Die als Frau personifizierte Weisheit in der hebräischen Bibel / Müllner, Ilse 4030 4060 Online-Ressource 4085 ##0##=u http://nbn-resolving.de/http://hdl.handle.net/123456789/13094=x R 4204 \$dAufsatz 4170 5550 {{Feministische Theologie}} 5550 {{Bibel. Altes Testament}} 5550 {{Frau <Motiv>}} 5550 {{Literatur}} 5550 {{Weisheit}} 7136 ##0##http://hdl.handle.net/123456789/13094
2021-08-10T12:00:31Z 2021-08-10T12:00:31Z 2005 doi:10.17170/kobra-202106244163 http://hdl.handle.net/123456789/13094 ger Urheberrechtlich geschützt https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ 230 Die als Frau personifizierte Weisheit in der hebräischen Bibel Aufsatz Dass die Weisheit in der jüdischen Bibel und also auch im christlichen Alten Testament als Frau auftritt, hat im Zuge der feministischen Beschäftigung mit diesen Schriften verstärkt Beachtung erfahren. Denn die Weisheitsgestalt steht in mehreren Texten in der Nähe Gottes und trägt so zu einer differenzierten Sicht auf das biblische Gottesbild bei. Dieses ist keinesfalls so monolithisch männlich, wie es das Vorurteil will. Außerdem wirft die Weisheitsgestalt im Zusammenspielmit Frauengestalten biblischer Erzählungen ein neues Licht auf Handlungsräume von Frauen des biblischen Israel. Auch wenn von den erzählenden und poetischen Texten nicht in direkter Linie auf historische Wirklichkeit geschlossen werden kann, so eröffnen die weisen Frauen des biblischen Israel doch Anknüpfungspunkte für die Rekonstruktion weiblicher Rollenmodelle. Die Weisheitsgestalt zeigt, dass die symbolische Ordnung des biblischen Israel nicht in dem Maßmännlich dominiert ist, wie es die Wirkungsgeschichte glauben machen will. open access Müllner, Ilse Feministische Theologie Bibel. Altes Testament Frau <Motiv> Literatur Weisheit publishedVersion issn:1611-230X Nr. 30 IFF-Info : Zeitschrift des Interdisziplinären Zentrums für Frauen- und Geschlechterforschung 7-22 22. Jg. false
The following license files are associated with this item:
Urheberrechtlich geschützt