• Deutsch
    • English
  • Publish
  • About KOBRA  
    • About us
    • Policy
    • License
    • FAQ
    • Contact
  • 🇬🇧
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   KOBRA
  • Fachbereiche
  • FB 06 / Architektur, Stadtplanung, Landschaftsplanung
  • Institut für Landschaftsarchitektur und -planung
  • Landschaftsplanung und Kommunikation
  • Publikationen
  • Search
  •   KOBRA
  • Fachbereiche
  • FB 06 / Architektur, Stadtplanung, Landschaftsplanung
  • Institut für Landschaftsarchitektur und -planung
  • Landschaftsplanung und Kommunikation
  • Publikationen
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.


Diese Webseite benutzt Cookies.
COOKIE POLICY DER UNI. Close


Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-2 of 2

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Teil eines Buches Windräder in Wolfhagen - eine Fallstudie zur diskursiven Konstituierung von Landschaften 

Leibenath, Markus; Otto, Antje (transcript Verlag, 2013)
In diesem Beitrag wird die Konstituierung von Kulturlandschaften aus einer diskurstheoretischen, poststrukturalistischen Perspektiven analysiert. Die Grundprämisse lautet, dass Landschaften über Diskurse konstituiert werden und daher als diskursive Phänomene zu betrachten sind. Daraus ergeben sich Fragen wie: Was ist mit „Diskurs“ gemeint? Was bedeutet die Aussage, dass etwas über Diskurse konstituiert wird? Was wird da konstituiert? Welcher Landschaftsbegriff steht dahinter? Wir werden im Folgenden versuchen, diese ...
Thumbnail

Teil eines Buches Konstruktivistische, interpretative Landschaftsforschung: Prämissen und Perspektiven 

Leibenath, Markus (transcript Verlag, 2013)
In der konstruktivistischen, interpretativen Landschaftsforschung werden Landschaften von der Gesellschaft oder vom Individuum her gedacht. Sie können dabei durchaus auch als physische Systeme konzeptualisiert werden, aber nicht ausschließlich. Vielmehr rückt der Fokus des Forschers auf die Prozesse menschlicher Konstruktionen. Er geht davon aus, dass Landschaften nicht per se existieren, sondern durch individuelle Erlebnisse und Wahrnehmungen und durch Kommunikation innerhalb der Gesellschaft in bestimmten Kontexten ...

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
Contact Us | Send Feedback | Impressum / Datenschutz
Theme by 
Atmire NV
 

 

Browse

All of KOBRACommunities & CollectionsBy Issue Date Authors Titles Keyword (DDC)Keyword (GND)Publication type Language Open access This CollectionBy Issue Date Authors Titles Keyword (DDC)Keyword (GND)Publication type Language Open access

Discover

  • Date Issued 2013 (2)
  • Publication type
    Teil eines Buches (2)
  • Keyword (DDC)710  Landscaping and area planning  (2)
  • Open access open access (2)

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
Contact Us | Send Feedback | Impressum / Datenschutz
Theme by 
Atmire NV