Aufsatz
Neue Erkenntnisse zur Erfurter Einbandwerkstatt „ Thomassius" (EBDB w000230)
Abstract
Der in der Universitätsbibliothek Erfurt seit 2001 als Depositum der Stadtbibliothek Erfurt aufbewahrte Nachlass des Buchbinders und Einbandforschers Adolf Rhein († 1965) erweist sich immer wieder als wertvolle Quellensammlung und materialreiche Fundgrube bei der Bearbeitung Erfurter Einbandwerkstätten. Die im Folgenden zu untersuchende Erfurter Einbandwerkstatt „Thomassius" wurde erstmals 1924 von Martin Wähler in einem Überblick über das Erfurter Buchgewerbe des 15./16. Jhs. am Rande erwähnt und der namengebende Stempel abgebildet.
Citation
In: Einband-Forschung : Informationsblatt des Arbeitskreises für die Erfassung, Erschliessung und Erhaltung Historischer Bucheinbände (AEB) / Heft 28 (2011-04) , S. 18-28 ; issn:1437-8167Citation
@article{doi:10.17170/kobra-202111185099,
author={Pfeil, Brigitte},
title={Neue Erkenntnisse zur Erfurter Einbandwerkstatt „ Thomassius" (EBDB w000230)},
journal={Einband-Forschung : Informationsblatt des Arbeitskreises für die Erfassung, Erschliessung und Erhaltung Historischer Bucheinbände (AEB)},
year={2011}
}
0500 Oax 0501 Text $btxt$2rdacontent 0502 Computermedien $bc$2rdacarrier 1100 2011$n2011 1500 1/ 2050 ##0##http://hdl.handle.net/123456789/13399 3000 Pfeil, Brigitte 4000 Neue Erkenntnisse zur Erfurter Einbandwerkstatt „ Thomassius" (EBDB w000230) / Pfeil, Brigitte 4030 4060 Online-Ressource 4085 ##0##=u http://nbn-resolving.de/http://hdl.handle.net/123456789/13399=x R 4204 \$dAufsatz 4170 5550 {{Bucheinband}} 5550 {{Werkstatt}} 5550 {{Stempel}} 5550 {{Rhein, Adolf}} 7136 ##0##http://hdl.handle.net/123456789/13399
2021-11-19T10:41:21Z 2021-11-19T10:41:21Z 2011-04 doi:10.17170/kobra-202111185099 http://hdl.handle.net/123456789/13399 Urheberrechtlich geschützt https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ 090 Neue Erkenntnisse zur Erfurter Einbandwerkstatt „ Thomassius" (EBDB w000230) Aufsatz Der in der Universitätsbibliothek Erfurt seit 2001 als Depositum der Stadtbibliothek Erfurt aufbewahrte Nachlass des Buchbinders und Einbandforschers Adolf Rhein († 1965) erweist sich immer wieder als wertvolle Quellensammlung und materialreiche Fundgrube bei der Bearbeitung Erfurter Einbandwerkstätten. Die im Folgenden zu untersuchende Erfurter Einbandwerkstatt „Thomassius" wurde erstmals 1924 von Martin Wähler in einem Überblick über das Erfurter Buchgewerbe des 15./16. Jhs. am Rande erwähnt und der namengebende Stempel abgebildet. open access Pfeil, Brigitte Bucheinband Werkstatt Stempel Rhein, Adolf publishedVersion issn:1437-8167 Heft 28 Einband-Forschung : Informationsblatt des Arbeitskreises für die Erfassung, Erschliessung und Erhaltung Historischer Bucheinbände (AEB) 18-28 false
The following license files are associated with this item:
Urheberrechtlich geschützt