Datum
2021Autor
Rangel, JohannesSchlagwort
600 Technik Optische MessungGassensorMesssystemLecksucheDatenfusionBildverarbeitungComputervisionMetadata
Zur Langanzeige
Buch
Link zu kassel university press
Automatic 3D Visualization and Tracking of Gaseous Organic Volatile Compound Emissions by means of Spatial and Temporal Information from an Optical Gas Imaging Stereo System
Zusammenfassung
Aktuelle Messverfahren zur automatischen Gasferndetektion benötigen aufwendige Sensorik und Messkampagnen, um Ort und Richtung eines Gasaustrittes zu schätzen. Zudem sind diese Verfahren meistens auf eine bestimmte Gaszusammensetzung beschränkt und nicht in der Lage, den Abstand zwischen Gaswolke und Messsystem genau zu messen. Durch die Fusionierung von 2D-Informationen einer Gaswolke mittels eines Stereo-Gaskamerasystems und die nachfolgende Ableitung von räumlich-zeitlichen Informationen können erstmalig Gaswolken automatisch genau detektiert, verfolgt und verortet werden. Da Gaskameras verschiedene Gaszusammensetzungen visualisieren können, ist das entwickelte Messsystem auf mehrere Klimagase anwendbar. Aussagen über die Position, Geschwindigkeit und Form einer vom Wetter beeinflussten Gaswolke erlauben die zielgerichtete Ableitung von Maßnahmen zur Beseitigung der Leckage. Diese Informationen können ebenfalls zu einem besseren Verständnis des Gasaustritts und zu einer Abschätzung der resultierenden Risiken verwendet werden, um schwere Unfälle und wirtschaftliche Verluste zu vermeiden. Im Rahmen des Promotionsvorhabens wurde sowohl ein Stereo-Gaskamerasystem mit zwei Gaskameras als auch ein katadioptrisches System mit einer Gaskamera und Spiegeln entworfen, realisiert und in Fallstudien getestet. Die methodischen Grundlagen und die Eigenschaften der Messsysteme wurden untersucht und ein Laborgasprüfstand zur Charakterisierung der Messmethoden aufgebaut.
Hydrocarbon emissions within industrial facilities due to leaking involve an environmental as well as a safety risk besides the economical impact due to wastage. It is therefore imperative to develop fast and reliable methods for the detection, localization and tracking of gas leaks. In this work, a stereo gas camera system and a measurement method are proposed to both locate and track gas emissions in space under real conditions. Two different stereo gas camera setups were built and used to show the validity of the proposed measurement method: a two-camera system and a catadioptric system based on a single gas camera attached to a mirror system. The fundamental properties of the developed measurement method and the properties of the stereo measurement systems were investigated and evaluated with synthetic data and in experiments under laboratory conditions using a custom-made test bench. Succeedingly, the measurement systems and methods were tested under real field conditions in biogas plants and in a petroleum refinery. The obtained information permits a better understanding of the leakage situation and hence allows avoiding major accidents within such facilities.
Zusätzliche Informationen
Zugleich: Dissertation, Universität Kassel, 2021Druckausgabe
Zitieren
@book{doi:10.17170/kobra-202110114870,
author={Rangel, Johannes},
title={Automatic 3D Visualization and Tracking of Gaseous Organic Volatile Compound Emissions by means of Spatial and Temporal Information from an Optical Gas Imaging Stereo System},
publisher={kassel university press},
year={2021}
}
0500 Oax 0501 Text $btxt$2rdacontent 0502 Computermedien $bc$2rdacarrier 1100 2021$n2021 1500 1/eng 2050 ##0##http://hdl.handle.net/123456789/13413 3000 Rangel, Johannes 4000 Automatic 3D Visualization and Tracking of Gaseous Organic Volatile Compound Emissions by means of Spatial and Temporal Information from an Optical Gas Imaging Stereo System / Rangel, Johannes 4030 4060 Online-Ressource 4085 ##0##=u http://nbn-resolving.de/http://hdl.handle.net/123456789/13413=x R 4204 \$dBuch 4170 5550 {{Optische Messung}} 5550 {{Gassensor}} 5550 {{Messsystem}} 5550 {{Lecksuche}} 5550 {{Datenfusion}} 5550 {{Bildverarbeitung}} 5550 {{Computervision}} 7136 ##0##http://hdl.handle.net/123456789/13413
2021-11-29T11:46:11Z 2021-11-29T11:46:11Z 2021 doi:10.17170/kobra-202110114870 http://hdl.handle.net/123456789/13413 Zugleich: Dissertation, Universität Kassel, 2021 eng kassel university press Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ optical gas imaging gas leak detection and quantification data fusion image processing computer vision 600 Automatic 3D Visualization and Tracking of Gaseous Organic Volatile Compound Emissions by means of Spatial and Temporal Information from an Optical Gas Imaging Stereo System Buch Aktuelle Messverfahren zur automatischen Gasferndetektion benötigen aufwendige Sensorik und Messkampagnen, um Ort und Richtung eines Gasaustrittes zu schätzen. Zudem sind diese Verfahren meistens auf eine bestimmte Gaszusammensetzung beschränkt und nicht in der Lage, den Abstand zwischen Gaswolke und Messsystem genau zu messen. Durch die Fusionierung von 2D-Informationen einer Gaswolke mittels eines Stereo-Gaskamerasystems und die nachfolgende Ableitung von räumlich-zeitlichen Informationen können erstmalig Gaswolken automatisch genau detektiert, verfolgt und verortet werden. Da Gaskameras verschiedene Gaszusammensetzungen visualisieren können, ist das entwickelte Messsystem auf mehrere Klimagase anwendbar. Aussagen über die Position, Geschwindigkeit und Form einer vom Wetter beeinflussten Gaswolke erlauben die zielgerichtete Ableitung von Maßnahmen zur Beseitigung der Leckage. Diese Informationen können ebenfalls zu einem besseren Verständnis des Gasaustritts und zu einer Abschätzung der resultierenden Risiken verwendet werden, um schwere Unfälle und wirtschaftliche Verluste zu vermeiden. Im Rahmen des Promotionsvorhabens wurde sowohl ein Stereo-Gaskamerasystem mit zwei Gaskameras als auch ein katadioptrisches System mit einer Gaskamera und Spiegeln entworfen, realisiert und in Fallstudien getestet. Die methodischen Grundlagen und die Eigenschaften der Messsysteme wurden untersucht und ein Laborgasprüfstand zur Charakterisierung der Messmethoden aufgebaut. Hydrocarbon emissions within industrial facilities due to leaking involve an environmental as well as a safety risk besides the economical impact due to wastage. It is therefore imperative to develop fast and reliable methods for the detection, localization and tracking of gas leaks. In this work, a stereo gas camera system and a measurement method are proposed to both locate and track gas emissions in space under real conditions. Two different stereo gas camera setups were built and used to show the validity of the proposed measurement method: a two-camera system and a catadioptric system based on a single gas camera attached to a mirror system. The fundamental properties of the developed measurement method and the properties of the stereo measurement systems were investigated and evaluated with synthetic data and in experiments under laboratory conditions using a custom-made test bench. Succeedingly, the measurement systems and methods were tested under real field conditions in biogas plants and in a petroleum refinery. The obtained information permits a better understanding of the leakage situation and hence allows avoiding major accidents within such facilities. open access Rangel, Johannes 2021-09-01 xx, 172 Seiten Kassel, Universität Kassel, Fachbereich Maschinenbau Kroll, Andreas (Prof. Dr.) Wachendorf, Michael (Prof. Dr.) Kassel 978-3-7376-0993-7 Optische Messung Gassensor Messsystem Lecksuche Datenfusion Bildverarbeitung Computervision publishedVersion Schriftenreihe Mess- und Regelungstechnik der Universität Kassel Band 10 true 39,00 Schriftenreihe Mess- und Regelungstechnik der Universität Kassel Naturwissenschaft, Technik, Informatik, Medizin Dissertation FB 15 / Maschinenbau Softcover 17 x 24 cm true
Die folgenden Lizenzbestimmungen sind mit dieser Ressource verbunden: