Date
2005Author
Finkbeiner, ClaudiaSubject
370 Education 420 English and Old English languages Baden-WürttembergEnglischLeseverstehenEnglischunterrichtHandlungsorientierter UnterrichtSekundarstufe 1Metadata
Show full item record
Buch
Interessen und Strategien beim fremdsprachlichen Lesen
(Wie Schülerinnen und Schüler englische Texte lesen und verstehen)
Abstract
In den letzten Jahren haben sich im Bereich der Fremdsprachenlehr- und -lernforschung zwei große Forschungsschwerpunkte etabliert. Der eine Forschungsschwerpunkt wendet sich der Motivation und den Interessen sowie deren Bedeutung für ein erfolgreiches Lernen zu. Man geht davon aus, dass motivationale Komponenten des Lernverhaltens Einfluss auf das Ergebnis einer Lernhandlung haben. Mit ,,Interesse" wird dabei eine besonders günstige und deshalb pädagogisch wünschenswerte Form der Lernmotivation bezeichnet. Der andere Forschungsschwerpunkt beschäftigt sich mit Lernstrategien, die in der Fremdsprachendidaktik und -forschung von zentraler Bedeutung geworden sind. Für die hier vorliegende Studie wird deshalb exemplarisch eine ganz konkrete fremdsprachenspezifische Lerntätigkeit fokussiert. Die hier untersuchte Tätigkeit ist das fremdsprachliche Lesen. Aufgrund der Globalisierung der Umwelt, der Kultur, des Marktes, der Wirtschaft, der Politik und der Gesellschaft insgesamt sowie der Wichtigkeit von Englisch als lingua franca in fast allen gesellschaftlichen Bereichen und in den Medien wird englischsprachige Lesefähigkeit zunehmend zum Selektionskriterium in der Berufs- und Karrierelaufbahn.
Collections
Publikationen (Fachgebiet Fremdsprachenlehr- und -lernforschung & Interkulturelle Kommunikation)Citation
@book{doi:10.17170/kobra-202201265632,
author={Finkbeiner, Claudia},
title={Interessen und Strategien beim fremdsprachlichen Lesen},
publisher={Gunter Narr Verlag},
year={2005}
}
0500 Oax 0501 Text $btxt$2rdacontent 0502 Computermedien $bc$2rdacarrier 1100 2005$n2005 1500 1/ger 2050 ##0##http://hdl.handle.net/123456789/13555 3000 Finkbeiner, Claudia 4000 Interessen und Strategien beim fremdsprachlichen Lesen :Wie Schülerinnen und Schüler englische Texte lesen und verstehen / Finkbeiner, Claudia 4030 4060 Online-Ressource 4085 ##0##=u http://nbn-resolving.de/http://hdl.handle.net/123456789/13555=x R 4204 \$dBuch 4170 5550 {{Baden-Württemberg}} 5550 {{Englisch}} 5550 {{Leseverstehen}} 5550 {{Englischunterricht}} 5550 {{Handlungsorientierter Unterricht}} 5550 {{Sekundarstufe 1}} 7136 ##0##http://hdl.handle.net/123456789/13555
2022-01-26T15:29:17Z 2022-01-26T15:29:17Z 2005 doi:10.17170/kobra-202201265632 http://hdl.handle.net/123456789/13555 ger Gunter Narr Verlag Urheberrechtlich geschützt https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ 370 420 Interessen und Strategien beim fremdsprachlichen Lesen Buch In den letzten Jahren haben sich im Bereich der Fremdsprachenlehr- und -lernforschung zwei große Forschungsschwerpunkte etabliert. Der eine Forschungsschwerpunkt wendet sich der Motivation und den Interessen sowie deren Bedeutung für ein erfolgreiches Lernen zu. Man geht davon aus, dass motivationale Komponenten des Lernverhaltens Einfluss auf das Ergebnis einer Lernhandlung haben. Mit ,,Interesse" wird dabei eine besonders günstige und deshalb pädagogisch wünschenswerte Form der Lernmotivation bezeichnet. Der andere Forschungsschwerpunkt beschäftigt sich mit Lernstrategien, die in der Fremdsprachendidaktik und -forschung von zentraler Bedeutung geworden sind. Für die hier vorliegende Studie wird deshalb exemplarisch eine ganz konkrete fremdsprachenspezifische Lerntätigkeit fokussiert. Die hier untersuchte Tätigkeit ist das fremdsprachliche Lesen. Aufgrund der Globalisierung der Umwelt, der Kultur, des Marktes, der Wirtschaft, der Politik und der Gesellschaft insgesamt sowie der Wichtigkeit von Englisch als lingua franca in fast allen gesellschaftlichen Bereichen und in den Medien wird englischsprachige Lesefähigkeit zunehmend zum Selektionskriterium in der Berufs- und Karrierelaufbahn. open access Wie Schülerinnen und Schüler englische Texte lesen und verstehen Finkbeiner, Claudia 524, CLV Seiten Tübingen 3-8233-5306-3 Baden-Württemberg Englisch Leseverstehen Englischunterricht Handlungsorientierter Unterricht Sekundarstufe 1 publishedVersion Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik false
The following license files are associated with this item:
Urheberrechtlich geschützt