Datum
2023Autor
Jakob, Fabian SimonSchlagwort
660 Chemische Verfahrenstechnik, Technische Chemie VerbundwerkstoffEigenverstärkungHinterspritzenVerfahrenstechnikMetadata
Zur Langanzeige
Buch
Link zu kassel university press
Verfahrenseinflüsse beim kombinierten Kompaktier- und Hinterspritzverfahren zur Fertigung hinterspritzter eigenverstärkter Verbunde
Zusammenfassung
Zusammengefasst ergibt sich die Zielsetzung dieser Arbeit aus der Beantwortung der
folgenden drei Fragen:
- Können die SRCs in einem Werkzeug durch ein Hinterspritzen ausreichend konsolidiert werden?
- Wie ist die Prozessführung zu gestalten, um eine kombinierte Fertigung zu ermöglichen?
- Wie beeinflusst das Hinterspritzen die mechanischen Eigenschaften der SRCs?
Um diese Fragestellungen zu untersuchen, wurde im Rahmen der vorliegenden Arbeit zunächst ein Versuchswerkzeug konstruiert, welches die Herstellung hinterspritzter eigenverstärkter Verbunde in einem kombinierten Kompaktier- und Hinterspritzverfahren ermöglicht. Anschließend wurde der Prozess untersucht, die Prozesszusammenhänge ergründet und Versuchsreihen zur Analyse der mechanischen Eigenschaften der hinterspritzten Verbunde vorgenommen.
folgenden drei Fragen:
- Können die SRCs in einem Werkzeug durch ein Hinterspritzen ausreichend konsolidiert werden?
- Wie ist die Prozessführung zu gestalten, um eine kombinierte Fertigung zu ermöglichen?
- Wie beeinflusst das Hinterspritzen die mechanischen Eigenschaften der SRCs?
Um diese Fragestellungen zu untersuchen, wurde im Rahmen der vorliegenden Arbeit zunächst ein Versuchswerkzeug konstruiert, welches die Herstellung hinterspritzter eigenverstärkter Verbunde in einem kombinierten Kompaktier- und Hinterspritzverfahren ermöglicht. Anschließend wurde der Prozess untersucht, die Prozesszusammenhänge ergründet und Versuchsreihen zur Analyse der mechanischen Eigenschaften der hinterspritzten Verbunde vorgenommen.
Zusätzliche Informationen
Zugleich: Dissertation, Universität Kassel, 2022Druckausgabe
Zitieren
@book{doi:10.17170/kobra-202302077465,
author={Jakob, Fabian Simon },
title={Verfahrenseinflüsse beim kombinierten Kompaktier- und Hinterspritzverfahren zur Fertigung hinterspritzter eigenverstärkter Verbunde},
publisher={kassel university press},
year={2023}
}
0500 Oax 0501 Text $btxt$2rdacontent 0502 Computermedien $bc$2rdacarrier 1100 2023$n2023 1500 1/ger 2050 ##0##http://hdl.handle.net/123456789/14448 3000 Jakob, Fabian Simon 4000 Verfahrenseinflüsse beim kombinierten Kompaktier- und Hinterspritzverfahren zur Fertigung hinterspritzter eigenverstärkter Verbunde / Jakob, Fabian Simon 4030 4060 Online-Ressource 4085 ##0##=u http://nbn-resolving.de/http://hdl.handle.net/123456789/14448=x R 4204 \$dBuch 4170 5550 {{Verbundwerkstoff}} 5550 {{Eigenverstärkung}} 5550 {{Hinterspritzen}} 5550 {{Verfahrenstechnik}} 7136 ##0##http://hdl.handle.net/123456789/14448
2023-03-01T11:39:17Z 2023-03-01T11:39:17Z 2023 doi:10.17170/kobra-202302077465 http://hdl.handle.net/123456789/14448 Zugleich: Dissertation, Universität Kassel, 2022 ger kassel university press Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ SRC Eigenverstärkung Eigenverstärkte Verbunde hinterspritzen Heißkompaktieren 660 Verfahrenseinflüsse beim kombinierten Kompaktier- und Hinterspritzverfahren zur Fertigung hinterspritzter eigenverstärkter Verbunde Buch Zusammengefasst ergibt sich die Zielsetzung dieser Arbeit aus der Beantwortung der folgenden drei Fragen: - Können die SRCs in einem Werkzeug durch ein Hinterspritzen ausreichend konsolidiert werden? - Wie ist die Prozessführung zu gestalten, um eine kombinierte Fertigung zu ermöglichen? - Wie beeinflusst das Hinterspritzen die mechanischen Eigenschaften der SRCs? Um diese Fragestellungen zu untersuchen, wurde im Rahmen der vorliegenden Arbeit zunächst ein Versuchswerkzeug konstruiert, welches die Herstellung hinterspritzter eigenverstärkter Verbunde in einem kombinierten Kompaktier- und Hinterspritzverfahren ermöglicht. Anschließend wurde der Prozess untersucht, die Prozesszusammenhänge ergründet und Versuchsreihen zur Analyse der mechanischen Eigenschaften der hinterspritzten Verbunde vorgenommen. open access Jakob, Fabian Simon 2022-11-19 VI, 143 Seiten Kassel, Universität Kassel, Fachbereich Maschinenbau Heim, Hans-Peter (Prof. Dr.) Ries, Angela (Prof. Dr.) Wenzel, Sigrid (Prof. Dr.) Hesselbach, Jens (Prof. Dr.) Kassel 978-3-7376-1098-8 Verbundwerkstoff Eigenverstärkung Hinterspritzen Verfahrenstechnik publishedVersion Schriftenreihe des Instituts für Werkstofftechnik / Kunststofftechnik Band 15 true 39,00 Schriftenreihe des Instituts für Werkstofftechnik / Kunststofftechnik Naturwissenschaft, Technik, Informatik, Medizin Dissertation FB 15 / Maschinenbau Softcover DIN A5 true
Die folgenden Lizenzbestimmungen sind mit dieser Ressource verbunden: