Verschiedenartige Texte
Anforderungen an eine nachhaltige Beratung in Bildung und Beruf
Link zu kassel university press
Anforderungen an eine nachhaltige Beratung in Bildung und Beruf
Ein Plädoyer für die Wiedervereinigung von 'Counselling' und 'Guidance'
Abstract
Psychologisch-psychosoziale Beratung (counselling) und die Beratung in Bildung und Beruf (guidance) haben sich seit Beginn des 20. Jahrhunderts zunächst in enger Nachbarschaft entwickelt, um dann Schritt für Schritt voneinander getrennte konzeptionelle und praktische Wege zu gehen. Die Bildungs- und Berufsberatung war dabei ein durchaus starker Entwicklungsmotor für die Entwicklung professioneller Beratung insgesamt (Dorn 1992)2. Zwischenzeitlich konnte man dann den Eindruck haben, dass eine lebensweltvergessene Bildungs- und Berufsberatung und eine Arbeit und Beruf als wichtige Lebensrealitäten vernachlässigende psychosoziale Beratung sich ohne engere Verbindung nebeneinander entwickelten. Mit dem Ende des 20. Jahrhunderts ist nun wieder eine Annäherung zumindest in der Praxis festzustellen; Arbeit, Beruf, Alltagsleben und persönliche Beziehungen lassen sich eben nicht plausibel voneinander abgrenzen, das wird in der Beratungspraxis wieder deutlicher und durch die gesellschaftlichen Entwicklungen der Zeit unterstützt (Herr 1989, Bingham 2002), wenngleich immer noch ein auf Trennung und Spezialisierung ausgerichtetes Paradigma in der Theorieentwicklung vorherrscht (Robitschek & de Belle 2002). Die negativen Folgen dieser Vereinseitigungen – vor allem für Ratsuchende – nehmen mit einer sich rasch verändernden Welt noch weiter zu. Grund genug also, sich mit den Chancen einer intensiveren Verbindung beider Entwicklungslinien auseinander zu setzen.
Druckausgabe
Citation
@misc{doi:10.17170/kobra-202303087596,
urn:nbn:de:0002-32335,
author={Nestmann, Frank},
title={Anforderungen an eine nachhaltige Beratung in Bildung und Beruf},
publisher={kassel university press},
year={2011}
}
0500 Oax 0501 Text $btxt$2rdacontent 0502 Computermedien $bc$2rdacarrier 1100 2011$n2011 1500 1/ger 2050 ##0##urn:nbn:de:0002-32335 3000 Nestmann, Frank 4000 Anforderungen an eine nachhaltige Beratung in Bildung und Beruf / Nestmann, Frank 4030 4060 Online-Ressource 4085 ##0##=u http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0002-32335=x R 4204 \$dVerschiedenartige Texte 4170 5550 {{Beratung}} 5550 {{Nachhaltigkeit}} 5550 {{Bildung}} 5550 {{Beruf}} 7136 ##0##urn:nbn:de:0002-32335
2023-03-08T15:53:57Z 2023-03-08T15:53:57Z 2011 doi:10.17170/kobra-202303087596 978-3-86219-233-5 (e-book) urn:nbn:de:0002-32335 http://hdl.handle.net/123456789/14477 ger kassel university press Urheberrechtlich geschützt https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ 300 Anforderungen an eine nachhaltige Beratung in Bildung und Beruf Verschiedenartige Texte Psychologisch-psychosoziale Beratung (counselling) und die Beratung in Bildung und Beruf (guidance) haben sich seit Beginn des 20. Jahrhunderts zunächst in enger Nachbarschaft entwickelt, um dann Schritt für Schritt voneinander getrennte konzeptionelle und praktische Wege zu gehen. Die Bildungs- und Berufsberatung war dabei ein durchaus starker Entwicklungsmotor für die Entwicklung professioneller Beratung insgesamt (Dorn 1992)2. Zwischenzeitlich konnte man dann den Eindruck haben, dass eine lebensweltvergessene Bildungs- und Berufsberatung und eine Arbeit und Beruf als wichtige Lebensrealitäten vernachlässigende psychosoziale Beratung sich ohne engere Verbindung nebeneinander entwickelten. Mit dem Ende des 20. Jahrhunderts ist nun wieder eine Annäherung zumindest in der Praxis festzustellen; Arbeit, Beruf, Alltagsleben und persönliche Beziehungen lassen sich eben nicht plausibel voneinander abgrenzen, das wird in der Beratungspraxis wieder deutlicher und durch die gesellschaftlichen Entwicklungen der Zeit unterstützt (Herr 1989, Bingham 2002), wenngleich immer noch ein auf Trennung und Spezialisierung ausgerichtetes Paradigma in der Theorieentwicklung vorherrscht (Robitschek & de Belle 2002). Die negativen Folgen dieser Vereinseitigungen – vor allem für Ratsuchende – nehmen mit einer sich rasch verändernden Welt noch weiter zu. Grund genug also, sich mit den Chancen einer intensiveren Verbindung beider Entwicklungslinien auseinander zu setzen. open access Nestmann, Frank 8 Seiten Kassel 978-3-86219-232-8 (print) Beratung Nachhaltigkeit Bildung Beruf Ein Plädoyer für die Wiedervereinigung von 'Counselling' und 'Guidance' publishedVersion Positionen - Beiträge zur Beratung in der Arbeitswelt Heft 4_2011 true 5,00 Positionen - Beiträge zur Beratung in der Arbeitswelt Sozialwissenschaft Monographie FB 01 / Humanwissenschaften Softcover DIN A4
The following license files are associated with this item:
Urheberrechtlich geschützt