• Deutsch
    • English
  • Publish
  • About KOBRA  
    • About us
    • Policy
    • License
    • FAQ
    • Contact
  • 🇬🇧
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   KOBRA
  • Fachbereiche
  • FB 16 Elektrotechnik / Informatik
  • Technische Elektronik
  • Dissertationen
  • Search
  •   KOBRA
  • Fachbereiche
  • FB 16 Elektrotechnik / Informatik
  • Technische Elektronik
  • Dissertationen
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.


Diese Webseite benutzt Cookies.
COOKIE POLICY DER UNI. Close


Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-10 of 30

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Dissertation Entwicklung eines Nanoimprint-Prozesses zur Herstellung von dreidimensional strukturierten Nanopartikeln mit erhöhter mechanischer Stabilität 

Reuter, Sabrina (2019)
The nanoimprint technology realizes already the production of two-dimensional (2D) shaped nanoparticles of different shapes and materials. These nanoparticles can be applied in advanced applications in material engineering, as well as in biology and particularly in drug-delivery systems. This work presents three-dimensional (3D) shaped nanoparticles with T-, L- and step-like cross-sections, implemented by substrate conformal imprint lithography (SCIL) and a manual soft-imprint technique. Further, 2D shaped nanoparticles ...
Thumbnail

Dissertation Entwicklung und Herstellung eines Labor-Demonstrators für Mikrospiegel-Arrays zur Tageslichtlenkung 

Tatzel, Andreas (2018-05)
Die Entwicklung und Herstellung eines Labor-Demonstrators für Mikrospiegel-Arrays zur Tageslichtlenkung wird beschrieben. Der Labor-Demonstrator besteht aus einem aktiven Fenster und einem Miniaturraum, wodurch die Funktionsweise der Mikrospiegel-Arrays in dem aktiven Fenster optimal dargestellt werden kann. Das aktive Fenster besteht aus einer Isolierverglasung mit einer Größe von 50 cm x 50 cm, in deren Scheibenzwischenraum vier unabhängig voneinander steuerbare Mikrospiegel-Arrays integriert sind, die eine Fläche ...
Thumbnail

Dissertation Ein Sensornetz zur Vermessung des Magnetfeldes am KATRIN Hauptspektrometer 

Letnev, Johann (2019)
Das KARlsruhe TRItium Neutrino Experiment gilt als die genaueste Waage der Welt und hat sich der Aufgabe verschrieben die Masse des elektronischen Anti-Neutrinos mit einer Unsicherheit von m = 0:2 eV/c2 zu messen. Das Funktionsprinzip des eingesetzten Spektrometers erfordert eine genaue Kenntnis des Magnetfeldverlaufes im Inneren des Spektrometers. Aufgrund der Forderung nach einem extrem guten Vakuum ist eine direkte Messung des Magnetfeldes jedoch unmöglich. Die vorliegende Arbeit zeigt eine effektive Lösung auf ...
Thumbnail

Dissertation Eine dedizierte Prozessor-Architektur zur effizienten Berechnung leitfähigkeitsbasierter neuronaler Netze 

Beuler, Marcel (2018-01-25)
Das menschliche Fassungsvermögen kommt selbst bei einfachen Systemen an seine Grenzen, sobald diese Rückkopplungen bzw. nichtlineare Abhängigkeiten aufweisen. Bei biologischen Prozessen wird dieser Umstand dadurch verstärkt, dass zahlreiche Subsysteme zusammenwirken. Simulationen bieten gewisse Vorteile gegenüber experimentellen Ansätzen, da sich ein komplexer Zusammenhang vereinfachen und gezielt untersuchen lässt. Bezogen auf Nervenzellen kann das leitfähigkeitsbasierte Huber-Braun-Modell mit tonischen, burstenden ...
Thumbnail

Dissertation Mikromechanisch durchstimmbare, dielektrische Fabry-Pérot-Filter im nahen Infrarot-Bereich: Konzept, Herstellung und Charakterisierung 

Woit, Tatjana (2013-12-13)
Das Ziel der vorliegenden Arbeit war die Herstellung und Charakterisierung mikromechanisch durchstimmbarer, dielektrischer Fabry-Pérot-Filter im nahen Infrarot-Bereich bei einer Zentralwellenlänge von λc = 950 nm. Diese Bauelemente wurden auf Basis kostengünstiger Technologien realisiert, dank deren Entwicklung extreme Miniaturisierung und gleichzeitig hohe spektrale Anforderungen möglich sind. Der Vorteil solcher Filter liegt darin, dass sie direkt in einen Photodetektor integriert werden können und mit ganz wenigen ...
Thumbnail

Dissertation Hochsensible Intrakavitäts-Absorptionsspektroskopie von Spurengasen unter Ausnutzung der Modenkonkurrenz eines Halbleiterlasers 

Storch, Nico (2015-02-12)
Eine Halbleiterdiode mit externer Kavität wird um eine Messzelle speziell für Gase erweitert. Diese erlaubt Absorptionsmessungen einer exakt definierten Menge von Gas unter kontrollierten Temperatur- und Druckbedingungen. Es werden konzentrationsabhängige Absorptionsmessungen mit Propofol durchgeführt. Als Ergebnis werden effektive Pfadlänge, Bestimmungs- und Nachweisgrenze berechnet und der Beweis erbracht, dass beide im System anschwingenden Moden in Konkurrenz zueinander stehen. Weiterhin wurde eine ausgeprägte ...
Thumbnail

Dissertation Substrate Conformal Imprint Lithography als innovatives Verfahren zur Herstellung von Nanospektrometern im sichtbaren Spektralbereich 

Albrecht, Alla (2012-07-16)
Selbstbestimmung und -gestaltung des eigenen Alltages gewinnen immer mehr an Bedeutung, insbesondere für ältere Mitmenschen in ländlichen Regionen, die auf ärztliche Versorgung angewiesen sind. Die Schaffung sogenannter smart personal environments mittels einer Vielzahl von, nahezu unsichtbar installierten Sensoren im gewohnten Lebensraum liefert dem Anwender (lebens-) notwendige Informationen über seine Umgebung oder seinen eigenen Körper. Dabei gilt es nicht den Anwender mit technischen Daten, wie Spektren, zu ...
Thumbnail

Dissertation Highly Sensitive Sensor Based On Intracavity Laser Absorption Spectroscopy By Means of Relative Intensity Noise 

Ahmad, Mahmoud Mohamed Mahmoud (2011-01-07)
This thesis concerns with the main aspects of medical trace molecules detection by means of intracavity laser absorption spectroscopy (ICLAS), namely with the equirements for highly sensitive, highly selective, low price, and compact size sensor. A novel two modes semiconductor laser sensor is demonstrated. Its operation principle is based on the competition between these two modes. The sensor sensitivity is improved when the sample is placed inside the two modes laser cavity, and the competition between the two modes ...
Thumbnail

Dissertation Spektrometrische Bestimmung der NO2-Konzentration im Abgas von Lastkraftwagen mit Dieselmotor unter Verwendung eines elektrostatisch durchstimmbaren Fabry-Pérot-Filters zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauches und der Schadstoffemissionen 

Wittzack, Stefan (2010-08-09)
Die Reduktion von Schadstoff-Emissionen und des Kraftstoffverbrauches sind für die Einhaltung von immer strenger werdenden Abgasgrenzwerten zum Schutz der menschlichen Gesundheit und der Vegetation von großer gesellschaftlicher Bedeutung. Ob Deutschland die innerstädtischen Immissionsgrenzwerte der Europäischen Union (EU) für Stickstoffdioxid (NO2) ab 2010 einhalten wird, ist fraglich. Vor allem Lastkraftwagen mit Dieselmotor emittieren einen Großteil dieses Schadstoffes, sodass man mit einer Senkung der NO2-Emissionen ...
Thumbnail

Dissertation Model Calculations and Implementation of Filters and Hybrid Green VCSELs based on Optical Thin Film Stacks 

Wang, Yanqi (2010-06-25)
This work introduced the novel conception of complex coupled hybrid VCSELs for the first time. Alternating organic and inorganic layers in the lasers provide periodic variation of refractive index and optical gain, which enable single mode operation and low threshold of the VCSELs. Model calculations revealed great reduction of the lasing threshold with factors over 30, in comparison with the existing micro-cavity lasers. Tunable green VCSEL has been also designed, implemented and analyzed taking advantage of the ...
  • 1
  • 2
  • 3

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
Contact Us | Send Feedback | Impressum / Datenschutz
Theme by 
Atmire NV
 

 

Browse

All of KOBRACommunities & CollectionsBy Issue Date Authors Titles Keyword (DDC)Keyword (GND)Publication type Language Open access This CollectionBy Issue Date Authors Titles Keyword (DDC)Keyword (GND)Publication type Language Open access

Discover

  • Date Issued 2019 (2) 2018 (3) 2017 (5) 2016 (5) 2015 (4) 2014 (1) 2013 (1) 2012 (3) 2011 (2) 2010 (4)
  • Publication type
    Dissertation (30)
  • Keyword (DDC)000  Computer science, knowledge and systems  (1)500  Science  (6)530  Physics  (4)540  Chemistry  (2)600  Technology  (4)... View More
  • Open access
    open access (30)

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
Contact Us | Send Feedback | Impressum / Datenschutz
Theme by 
Atmire NV