Aufsatz
Akademisierung des Personals für das Handlungsfeld Pädagogik der Kindheit
(Zur Implementierung kindheitspädagogischer Studiengänge an Universitäten)
Abstract
Aus der Einleitung: "Der Beitrag prüft kritisch die Entwicklung zum Stand der Professionalisierung der Handlungsfelder der kindheitsbezogenen Pädagogik. Fokussiert wird dabei die Frage, ob die vorliegenden empirischen Befunde eine Akademisierung des ErzieherInnenberufs beziehungsweise des pädagogischen Personals in Kindertageseinrichtungen stützen (1.). Anschließend, nach einem kurzen Rekurs auf die bisherige ErzieherInnenausbildung (2.), werden Grundfragen der Akademisierung der Ausbildung für die Pädagogik der Kindheit diskutiert (3.) und die bisher erkennbaren Modelle der Implementierung von Studienprogrammen der 'Pädagogik der Kindheit' an Universitäten vorgestellt (4.). Abschließend werden die Fallstricke und Chancen einer 'Akademisierung' der Qualifizierungen für diejenigen erörtert, die ein berufliches Engagement in Handlungsfeldern der Pädagogik der Kindheit anstreben (5.).
Quer zur Kapitelstruktur wird in dem Beitrag auch der Frage nachgegangen, ob es in den gegenwärtigen Diskussionen tatsächlich um eine Akademisierung der ErzieherInnenausbildung geht oder ob nicht vielmehr der Einstieg in eine über unterschiedliche teildisziplinäre Zugänge der Erziehungswissenschaft ausgestaltete Implementierung von Studiengängen und -programmen der akademischen Qualifizierung für Tätigkeiten in Kindertageseinrichtungen – und darüber hinaus die Verfachlichung des Handlungsfeldes der Kindertageseinrichtungen insgesamt – sowie für andere Felder der Pädagogik der Kindheit angestrebt wird. Angesprochen wird zudem auch die Frage nach einer Neuschneidung bisheriger Studiengänge im Sinne einer einheitlichen Qualifizierung für die Handlungsfelder der Elementar- und Primarpädagogik."
Quer zur Kapitelstruktur wird in dem Beitrag auch der Frage nachgegangen, ob es in den gegenwärtigen Diskussionen tatsächlich um eine Akademisierung der ErzieherInnenausbildung geht oder ob nicht vielmehr der Einstieg in eine über unterschiedliche teildisziplinäre Zugänge der Erziehungswissenschaft ausgestaltete Implementierung von Studiengängen und -programmen der akademischen Qualifizierung für Tätigkeiten in Kindertageseinrichtungen – und darüber hinaus die Verfachlichung des Handlungsfeldes der Kindertageseinrichtungen insgesamt – sowie für andere Felder der Pädagogik der Kindheit angestrebt wird. Angesprochen wird zudem auch die Frage nach einer Neuschneidung bisheriger Studiengänge im Sinne einer einheitlichen Qualifizierung für die Handlungsfelder der Elementar- und Primarpädagogik."
Citation
In: Diller, Angelika (Hrsg.): Reform oder Ende der Erzieherinnenausbildung? : Beiträge zu einer kontroversen Fachdebatte. München : Verl. Dt. Jugendinst., 2006. S. 47-77Collections
Publikationen (Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Soziale Arbeit und außerschulische Bildung)Citation
@article{urn:nbn:de:hebis:34-2007050317921,
author={Thole, Werner and Cloos, Peter},
title={Akademisierung des Personals für das Handlungsfeld Pädagogik der Kindheit},
year={2006}
}
0500 Oax 0501 Text $btxt$2rdacontent 0502 Computermedien $bc$2rdacarrier 1100 2006$n2006 1500 1/ger 2050 ##0##urn:nbn:de:hebis:34-2007050317921 3000 Thole, Werner 3010 Cloos, Peter 4000 Akademisierung des Personals für das Handlungsfeld Pädagogik der Kindheit :Zur Implementierung kindheitspädagogischer Studiengänge an Universitäten / Thole, Werner 4030 4060 Online-Ressource 4085 ##0##=u http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:34-2007050317921=x R 4204 \$dAufsatz 4170 DJI-Fachforum Bildung und Erziehung ;; 4 5550 {{Erzieherin}} 5550 {{Ausbildung}} 5550 {{Akademisierung}} 7136 ##0##urn:nbn:de:hebis:34-2007050317921
2007-05-03T13:47:29Z 2007-05-03T13:47:29Z 2006 978-3-87966-434-4 3-87966-434-X urn:nbn:de:hebis:34-2007050317921 http://hdl.handle.net/123456789/2007050317921 114492 bytes application/pdf ger Diller, Angelika (u.a.) (Hrsg.) Urheberrechtlich geschützt https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ErzieherInnen-Ausbildung Akademisierung des ErzieherInnenberufs Professionalisierung Qualifizierung Pädagogik der (frühen) Kindheit 370 Akademisierung des Personals für das Handlungsfeld Pädagogik der Kindheit Aufsatz Aus der Einleitung: "Der Beitrag prüft kritisch die Entwicklung zum Stand der Professionalisierung der Handlungsfelder der kindheitsbezogenen Pädagogik. Fokussiert wird dabei die Frage, ob die vorliegenden empirischen Befunde eine Akademisierung des ErzieherInnenberufs beziehungsweise des pädagogischen Personals in Kindertageseinrichtungen stützen (1.). Anschließend, nach einem kurzen Rekurs auf die bisherige ErzieherInnenausbildung (2.), werden Grundfragen der Akademisierung der Ausbildung für die Pädagogik der Kindheit diskutiert (3.) und die bisher erkennbaren Modelle der Implementierung von Studienprogrammen der 'Pädagogik der Kindheit' an Universitäten vorgestellt (4.). Abschließend werden die Fallstricke und Chancen einer 'Akademisierung' der Qualifizierungen für diejenigen erörtert, die ein berufliches Engagement in Handlungsfeldern der Pädagogik der Kindheit anstreben (5.). Quer zur Kapitelstruktur wird in dem Beitrag auch der Frage nachgegangen, ob es in den gegenwärtigen Diskussionen tatsächlich um eine Akademisierung der ErzieherInnenausbildung geht oder ob nicht vielmehr der Einstieg in eine über unterschiedliche teildisziplinäre Zugänge der Erziehungswissenschaft ausgestaltete Implementierung von Studiengängen und -programmen der akademischen Qualifizierung für Tätigkeiten in Kindertageseinrichtungen – und darüber hinaus die Verfachlichung des Handlungsfeldes der Kindertageseinrichtungen insgesamt – sowie für andere Felder der Pädagogik der Kindheit angestrebt wird. Angesprochen wird zudem auch die Frage nach einer Neuschneidung bisheriger Studiengänge im Sinne einer einheitlichen Qualifizierung für die Handlungsfelder der Elementar- und Primarpädagogik." open access Zur Implementierung kindheitspädagogischer Studiengänge an Universitäten In: Diller, Angelika (Hrsg.): Reform oder Ende der Erzieherinnenausbildung? : Beiträge zu einer kontroversen Fachdebatte. München : Verl. Dt. Jugendinst., 2006. S. 47-77 Thole, Werner Cloos, Peter DJI-Fachforum Bildung und Erziehung ;; 4 Erzieherin Ausbildung Akademisierung DJI-Fachforum Bildung und Erziehung 4
The following license files are associated with this item:
Urheberrechtlich geschützt