Suche
Anzeige der Dokumente 1-10 von 21
Konferenzveröffentlichung
The Bicycle, a climate change mitigation tool in Latin America
(Kassel, Universität Kassel, Fachbereich Bauingenieur- und Umweltingenieurwesen, Fachgebiet Radverkehr und Nahmobilität, 2022)
Konferenzveröffentlichung
Sustainability in traffic systems: Indicators for a systemic view in science an planning
(Kassel, Universität Kassel, Fachbereich Bauingenieur- und Umweltinsgenieurwesen, Fachgebiet Radverkehr und Nahmobilität, 2022)
Konferenzveröffentlichung
Design of flexible pavements with cold recycled asphalt bases: Comparison of five national approaches
(2020)
The Application of reclaimed asphalt is becoming increasingly important in the European Road Network. Beside the conventional recycling options (i. e. hot asphalt mixtures), cold recycling has been successfully applied in numerous road structures within the secondary and the main road network. However, the standard design procedures for common pavement materials as well as the approaches for cold recycling differ from one country to another. The comparison of five national pavement design procedures shows, that ...
Buch
Methodische Ansätze zur unscharfen Mustererkennung bei Deformationsmessergebnissen
(Institut für Geodäsie und Photogrammetrie der TU Braunschweig, 2010-12)
In dieser Dissertation werden mithilfe von Ansätzen, die aus der Mustererekennung abgeleiteten sind, zwei typische Aufgabenstellungen aus dem Bereich der geodätischen Überwachungsmessungen bearbeitet. Die hier benutzten Ansätze bedienen sich automatisch arbeitender Clusterverfahren, die unter Nutzung formaler Kriterien Daten in homogene Gruppen einordnen. Die Besonderheit sind hier die verwendeten Fuzzy-Clusterverfahren, bei denen die Daten nicht genau einer Gruppe zugeordnet werden, sondern jeder Gruppe mit einem ...
Working paper

Handlungsleitfaden zur Klimaneutralität im Bereich Mobilität für die Stadt Kassel
(2023)
Der Handlungsleitfaden zeigt Wege zur Klimaneutralität der Stadt Kassel im Bereich Mobilität auf. Es werden konkrete Maßnahmen vorgeschlagen und anhand ihres Wirkungspotenzials zur Treibhausgasminderung, des Zeitraums zu ihrer Umsetzung sowie ihrer Bedeutung für die Akzeptanz und für das Zusammenwirken in Kombination mit anderen Maßnahmen bewertet und priorisiert.
Dissertation

Characterisation of Cold Asphalt Mixtures with the Addition of Active Fillers
(2023)
Climate change, the limited availability of natural resources, and energy crises are putting pressure on the global societies? to employ low-energy and low-emission technologies for road pavement construction. Cold Recycled Materials (CRM) is an efficient and low-impact solution. CRM with Bituminous Emulsion (CRM-BE) is one of the most common types of CRM. CRM-BEs are created at ambient temperature by combining a high amount of Reclaimed Asphalt (RA) with Bitumen Emulsion (BE). BE used in CRM is typically composed ...
Working paper
Ein klimaneutrales Kassel bis 2030: Handlungsleitfaden im Bereich Naturschutz
(2023)
2019 beschloss die Stadtverordnetenversammlung Kassel, die Stadt bis 2030 klimaneutral zu machen (StaVo 2019a); dafür wurde als Beratungsgremium der Klimaschutzrat eingerichtet (StaVo 2019b). In der Regionalgruppe Kassel der Scientists for Future wurde zur Unterstützung ein Forschungsprojekt initiiert, um für dieses Ziel einen Handlungsleitfaden zu entwickeln. Sinnvollerweise enthielt der Beschluss zum Klimaschutzrat auch die Einrichtung einer Unterarbeitsgruppe Naturschutz und Biodiversität, außer den üblichen Themen ...