• Deutsch
    • English
  • Publizieren
  • Über KOBRA  
    • Über uns
    • Leitlinien
    • Lizenzbedingungen
    • FAQ
    • Kontakt
  • 🇩🇪
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Suche 
  •   KOBRA
  • Fachbereiche
  • FB 07 / Wirtschaftswissenschaften
  • IVWL - Institut für Volkswirtschaftslehre
  • Umwelt- und Verhaltensökonomik
  • Suche
  •   KOBRA
  • Fachbereiche
  • FB 07 / Wirtschaftswissenschaften
  • IVWL - Institut für Volkswirtschaftslehre
  • Umwelt- und Verhaltensökonomik
  • Suche
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.


Diese Webseite benutzt Cookies.
COOKIE POLICY DER UNI. Close


Suche

Erweiterte Filter einblendenErweiterte Filter ausblenden

Filter

Verwenden Sie Filter, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Anzeige der Dokumente 1-8 von 8

  • Sortiermöglichkeiten:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsdatum aufsteigend
  • Erscheinungsdatum absteigend
  • Ergebnisse pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100

Bereiche und Sammlungen, die Ihrer Suche entsprechen.

Dissertationen [1]
Publikationen [5]

Dokumente, die Ihrer Suche entsprechen.

Thumbnail

Dissertation Ansätze einer akteursbasierten Innovationserklärung 

Daskalakis, Maria (2014-01-17)
Mit der vorliegenden Arbeit soll ein Beitrag zu einer (empirisch) gehaltvollen Mikrofundierung des Innovationsgeschehens im Rahmen einer evolutorischen Perspektive geleistet werden. Der verhaltensbezogene Schwerpunkt ist dabei, in unterschiedlichem Ausmaß, auf das Akteurs- und Innovationsmodell von Herbert Simon bzw. der Carnegie-School ausgerichtet und ergänzt, spezifiziert und erweitert dieses unter anderem um vertiefende Befunde der Kreativitäts- und Kognitionsforschung bzw. der Psychologie und der Vertrauensforschung ...
Thumbnail

Aufsatz Grundlagen der wirtschaftlichen Entwicklung in kulturgeschichtlicher Perspektive 

Ladwig, Perdita (2010-12-15)
Der vorliegende Bericht soll die Ergebnisse einer Untersuchung der wirtschaftsgeschichtlichen Entwicklung der Regionen Kassel/Nordhessen und Jena/Thüringen zusammenfassen. Als leitende Frage hinter der Untersuchung steht das Problem, inwieweit das gegenwärtige Innovationspotential der beiden Regionen von den Gegebenheiten ihrer Geschichte bestimmt wird. Dabei sollen mögliche Hinweise auf die geschichtlichen Grundlagen heutiger Unterschiede in den Untersuchungsregionen in den Blick gerückt werden. Von besonderem ...
Thumbnail

Working paper Veränderung der Entwicklungspotenziale der Region Nordhessen - Eine empirische Bestandsaufnahme 

Daskalakis, Maria (2011-01-17)
Ziel dieser Studie war es, zu untersuchen, ob sich die relative Position Nordhessens im Wettbewerb mit den umliegenden Regionen seit der im Jahr 2002 durchgeführten Studie im Hinblick auf Indikatoren für die wissensbasierte Entwicklung verbessert hat. Als Ergebnis kann festgehalten werden, dass sich Nordhessen in einem Aufholprozess befindet: Alle relevanten wissensbasierten Indikatoren, wie etwa die Anzahl der Schulabgänger mit Hochschulreife oder der Anteil der Unternehmen, die der Hoch- oder Spitzentechnologie ...
Thumbnail

Working paper Innovation, Kreativität und Kooperation in Stadt und Landkreis Kassel 

Daskalakis, Maria (2012-01-04)
Die vorliegende Studie beinhaltet die Ergebnisse einer Unternehmensbefragung aus dem Jahr 2010. Sie untersucht einerseits das Innovationspotenzial und die Vernetzungsaktivitäten von Unternehmen aus der Region Kassel (verstanden als Stadt und Landkreis Kassel) und andererseits die Bewertung der Standortfaktoren der Region. In diesem Zusammenhang wird auch untersucht, inwieweit die Unternehmen der Region in geschäftlicher Interaktion mit der Kultur‐ und Kreativwirtschaft der Region stehen und ob hier ein Bedarf ...
Thumbnail

Aufsatz Die Innovationskraft der Unternehmen in Nordhessen 

Daskalakis, Maria; Kauffeld-Monz, Martina (2011-01-03)
Die vorliegende Untersuchung hat das Ziel, die Stärke des Regionalen Innovationssystems Nordhessen mit Blick auf die Unternehmen zu analysieren. Sie basiert auf Erhebungen im Rahmen des von der Volkswagenstiftung geförderten Projekts „Regional Innovation Systems“ (RIS). Einen Schwerpunkt dieses Forschungsprojektes bildete eine breit angelegte Unternehmensbefragung in der Region Nordhessen, deren Ergebnisse in diesem Beitrag vorgestellt werden. Zudem werden drei vergleichende Auswertungen vorgenommen: (i) Ein Vergleich ...
Thumbnail

Working paper Personalbedarf Kasseler Unternehmen 

Daskalakis, Maria; Bunde, Jürgen; Wildermuth, Hans-Peter (2011-11-07)
Die im Februar 2007 schriftlich durchgeführte Befragung soll insbesondere dazu dienen, die Dienstleistungsangebote und die Aktivitäten der Arbeitsförderung der Stadt Kassel stärker auf die Bedürfnisse und Anforderungen der in der Stadt ansässigen Betriebe auszurichten und eine entsprechend zielgerichtete Beschäftigungsförderung und Vermittlungstätigkeit zu initiieren. Eine intensivere Kundenorientierung der Arbeitsförderung kann zu einer stärkeren Standortzufriedenheit der Unternehmen beitragen und ihre Standortbindung ...

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
Kontakt | Feedback abschicken | Impressum / Datenschutz
Theme by 
Atmire NV
 

 

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatum Autoren Titel Schlagwort (DDC)Schlagwort (GND)Publikationstyp Sprache Open Access Diesen BereichErscheinungsdatum Autoren Titel Schlagwort (DDC)Schlagwort (GND)Publikationstyp Sprache Open Access

Einschränken

  • Erscheinungsdatum 2014 (1) 2012 (1) 2011 (3) 2010 (1)
  • PublikationstypAufsatz  (2)Dissertation  (1)Working paper  (3)
  • Schlagwort DDC330  Wirtschaft  (6)900  Geschichte  (1)
  • Open Access open access (6)

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
Kontakt | Feedback abschicken | Impressum / Datenschutz
Theme by 
Atmire NV