• Deutsch
    • English
  • Publizieren
  • Über KOBRA  
    • Über uns
    • Leitlinien
    • Lizenzbedingungen
    • FAQ
    • Kontakt
  • 🇩🇪
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Suche 
  •   KOBRA
  • Fachbereiche
  • FB 01 / Humanwissenschaften
  • Institut für Psychologie
  • Sozialpsychologie
  • Dissertationen
  • Suche
  •   KOBRA
  • Fachbereiche
  • FB 01 / Humanwissenschaften
  • Institut für Psychologie
  • Sozialpsychologie
  • Dissertationen
  • Suche
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.


Diese Webseite benutzt Cookies.
COOKIE POLICY DER UNI. Close


Suche

Erweiterte Filter einblendenErweiterte Filter ausblenden

Filter

Verwenden Sie Filter, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Anzeige der Dokumente 1-6 von 6

  • Sortiermöglichkeiten:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsdatum aufsteigend
  • Erscheinungsdatum absteigend
  • Ergebnisse pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Dissertation Die Dunkle Triade und Täuschung 

Wissing, Benno Gerrit (2021)
Die vorliegende Dissertationsschrift gliedert sich in zwei Teile: die Synopse und einen empirischen Teil (Anhänge A bis C). In der Synopse werden die empirischen Ergebnisse zusammengefasst und mit bestehenden Forschungsergebnissen kontextualisiert. Der empirische Teil umfasst alle Studien, die im Rahmen der Dissertation durchgeführt und publiziert wurden. Die Ergebnisse der Studien konvergieren dabei auf ein Assoziationsmuster der DT-Persönlichkeitseigenschaften mit Täuschungsvariablen, das von substanziellen ...
Thumbnail

Dissertation "Wenn die Welt keinen Wert auf einen legt" 

Wenzel, Kristin (2014-06-02)
Wir leben in einer schnelllebigen unsicheren Welt. In einer Welt, in der fast jede Person schon einmal ein Gefühl von Wertlosigkeit und Ausgrenzung verspürt hat. Im vorliegenden an einer Schnittstelle zwischen Soziologie und Psychologie lokalisierten Dissertationsprojekt wird sich mit eben diesem aversiven Empfinden, sozial sowie gesellschaftlich überflüssig und ausgeschlossen zu sein, in Entstehung und möglichen Auswirkungen auseinandergesetzt. Dafür wurden eine deutschlandweite Telefon- und zwei experimentelle ...
Thumbnail

Dissertation Beziehungskonzepte und der Umgang mit begrenzten Bedürfnissen 

Zimmermann, Julia (2009-12-10)
Es wird der Frage nachgegangen, welchen Einfluss Beziehungskonzepte, also die kognitiven Repräsentationen von Paarbeziehungen, auf den Umgang mit begrenzten Bedürfnissen in Paarbeziehungen haben. Als begrenzte Bedürfnisse werden dabei Wünsche der Beziehungspartner verstanden, welche innerhalb des Beziehungsarrangements keine Erfüllung finden, das heißt, im raummetaphorischen Sinne auf Grenzen stoßen. In einem umfangreichen theoretischen Teil der Arbeit werden Untersuchungen zu Beziehungskonzepten vorgestellt. Es ...
Thumbnail

Dissertation How Death Guides Human Behavior - The Role of Cultural Norms and Values in Terror Management Theory 

Schindler, Simon (2014-09-01)
Die Dissertation besteht im Wesentlichen aus zwei Teilen: der Synopse und einem empirischen Teil. In der Synopse werden die Befunde aus dem empirischen Teil zusammengefasst und mit der bisherigen Forschungsliteratur in Zusammenhang gesetzt. Im empirischen Teil werden alle Studien, die für diese Dissertation durchgeführt wurden, in Paper-Format berichtet. Im ersten Teil der Synopse werden grundlegende Annahmen der Terror Management Theorie (TMT) dargelegt—mit besonderem Schwerpunkt auf die Mortalitätssalienz ...
Thumbnail

Dissertation Scham - die vernachlässigte Emotion in der stationären Altenpflege 

Baatz-Kolbe, Christel (2019-11-26)
Die vorliegende Arbeit hat zum Ziel, das Thema Scham in der stationären Altenpflege zu enttabuisieren und besprechbar zu machen. Sie identifiziert individuelle, interaktionelle und organisationale scham-auslösende Aspekte im Pflegealltag aus der Sicht der Bewohner, der Pflegekräfte und von Angehörigen. Sie gibt Antwort auf die Frage, wie die jeweiligen Zielgruppen mit Scham umgehen und welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede es dabei gibt. Die Dissertation leistet einen wissenschaftlichen, praxeologisch ausgerichteten ...
Thumbnail

Dissertation Taking a Closer Look at the Desirability of Desirable Difficulties - Additionally Focusing on Required Prerequisites, Negative Side-Effects, and Negative Consequences 

Wenzel, Kristin (2022)
As the title of my dissertation already indicates, the main purpose of the following work was to take a closer, more thorough, and encompassing look at the desirability of desirable difficulties. The term desirable difficulties thereby subsumes varying types of difficult, demanding, and challenging learning strategies—like the application of (learning/practice) tests and generation tasks: Working on and successfully solving those difficult tasks requires more (cognitive) effort compared to working on easier learning ...

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
Kontakt | Feedback abschicken | Impressum / Datenschutz
Theme by 
Atmire NV
 

 

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatum Autoren Titel Schlagwort (DDC)Schlagwort (GND)Publikationstyp Sprache Open Access Diese SammlungErscheinungsdatum Autoren Titel Schlagwort (DDC)Schlagwort (GND)Publikationstyp Sprache Open Access

Einschränken

  • Erscheinungsdatum 2020 - 2022 (2) 2010 - 2019 (3) 2009 - 2009 (1)
  • PublikationstypDissertation  (6)
  • Schlagwort DDC150  Psychologie  (5)300  Sozialwissenschaften, Soziologie  (1)370  Erziehung, Schul- und Bildungswesen  (1)
  • Open Access open access (6)

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
Kontakt | Feedback abschicken | Impressum / Datenschutz
Theme by 
Atmire NV