• Deutsch
    • English
  • Publish
  • About KOBRA  
    • About us
    • Policy
    • License
    • FAQ
    • Contact
  • 🇬🇧
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   KOBRA
  • Fachbereiche
  • FB 01 / Humanwissenschaften
  • Institut für Psychologie
  • Theorie und Methodik der Beratung
  • Search
  •   KOBRA
  • Fachbereiche
  • FB 01 / Humanwissenschaften
  • Institut für Psychologie
  • Theorie und Methodik der Beratung
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.


Diese Webseite benutzt Cookies.
COOKIE POLICY DER UNI. Close


Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 11-20 of 33

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Aufsatz Schamerleben in Supervisionsprozessen 

Möller, Heidi (1998)
Um die Rolle des Schamaffekts in der Supervision genauer auszuleuchten und Supervisoren einen differentiellen Umgang mit dem Einzelphänomen Scham, dem "Aschenbrödel der Affekte" (Rycroft, 1968) zu ermöglichen, würden Gruppendiskussionen mit Gestalttherapeuten durchgeführt, die Narration über eigenes Schamerleben in Supervisionskontexten zum Inhalt hatten. Die Ergebnisse der Untersuchung zeigen die Bedeutsamkeit des Schamaffekts (z.B. soziale Scham, Abhängigkeitsscham, Scham,die eine Diskrepanz zwischen Selbst und ...
Thumbnail

Aufsatz Zu schön um wahr zu sein? 

Hegener, Wolfgang; Möller, Heidi (Colloquium Psychoanalyse e.V., 1999)
Immer wieder und mit viel schlechtem Gewissen hat sich Freud mit der Frage auseinandergesetzt, inwieweit die Psychoanalyse Wissenschaft oder nicht vielmehr Kunst sei. So stellt er etwa fest, daß seine Krankengeschichten wie Novellen zu lesen seien, daß die psychoanalytische Methode einer spezifischen Kunstbetrachtung gleiche und daß die freie Assoziation ihre Vorläuferschaft in einer kreativen Methode der literarischen Produktion finde. Damit droht eine "Ästhetisierung der Erkenntnis", die spätestens seit Nietzsche ...
Thumbnail

Aufsatz Supervision in Forensischen Psychiatrien 

Möller, Heidi (Eck, Dietrich (Hg.), 1998)
Thumbnail

Aufsatz Das Gefängnis als hilfreiches Milieu - eine Einzelfalldarstellung 

Möller, Heidi (1995)
Thumbnail

Aufsatz Das Gefängnis als Stützkorsett des Ich 

Möller, Heidi (1995)
Thumbnail

Aufsatz "Ich bin keen Mensch, ich bin 'n Ungeheuer" 

Möller, Heidi (1995)
Thumbnail

Aufsatz Was können Supervisoren von der Ethnopsychoanalyse lernen? 

Möller, Heidi (1997)
Thumbnail

Aufsatz Zur Frage des Forschungsdesigns in der Supervision 

Möller, Heidi (1997)
Thumbnail

Aufsatz Aspekte der Psychotherapie mit Dissozialen 

Möller, Heidi (1994)
Inhaltlicher Schwerpunkt des Artikels sind die psychotherapeutischen Besonderheiten in der Arbeit mit dissozialen Inhaftierten. Diese Klientel wird von Psychotherapeuten oft als unbehandelbar betrachtet. Aspekte eines abgewandelten, auf Dissoziale zugeschnittenen Behandlungssettings werden behandelt und in Hinblick auf die Findung der Therapieziele, der Therapiemotivation, des Arbeitsbündnisses und der speziellen Gegenübertragungsdynamik erörtert.
Thumbnail

Aufsatz Rezension: Evaluation eines Supervisionslehrgangs (Petzold und Schigl, 1996) 

Möller, Heidi (1997)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
Contact Us | Send Feedback | Impressum / Datenschutz
Theme by 
Atmire NV
 

 

Browse

All of KOBRACommunities & CollectionsBy Issue Date Authors Titles Keyword (DDC)Keyword (GND)Publication type Language Open access This CommunityBy Issue Date Authors Titles Keyword (DDC)Keyword (GND)Publication type Language Open access

Discover

  • Date Issued 1999 (4) 1998 (6) 1997 (10) 1996 (3) 1995 (5) 1994 (4) 1993 (1)
  • Publication type
    Aufsatz (33)
  • Keyword (DDC)
    150 (33)
  • Open access open access (33)

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
Contact Us | Send Feedback | Impressum / Datenschutz
Theme by 
Atmire NV