Search
Now showing items 1-4 of 4
Aufsatz

The Role of Just World Beliefs in Responding to the COVID-19 Pandemic
(2022-02-17)
This study investigated whether people’s personal belief in a just world (BJW) is linked to their willingness to physically distance themselves from others during the COVID-19 pandemic. Past research found personal BJW to be positively related to prosocial behavior, justice striving, and lower risk perceptions. If social distancing reflects a concern for others, high personal BJW should predict increased interest in social distancing. If social distancing reflects a concern for one’s personal risk, high personal BJW ...
Aufsatz

Gender Representations Elicited by the Gender Star Form
(2022-02-28)
In many languages, masculine language forms are not only used to designate the male gender but also to operate in a generic fashion. This dual function has been found to lead to male biased representations when people encounter the generic masculine. In German, the now predominant substitute is the gender star form (e.g., Athlet*innen). In two experiments, we examined gender representations elicited when reading the gender star form (vs. generic masculine vs. pair forms). We found that, following the generic masculine, ...
Aufsatz

Die Berliner Stadtreinigung (BSR) auf dem Weg ins „Neue Normal“ - Eine Fallstudie
(2022-11-17)
Die COVID-19-Pandemie war der größte Transformationsbeschleuniger für die Arbeitsorganisation. Die BSR hat in einer repräsentativen Studie 2374 Beschäftigten zu Erfahrungen und Erwartungen mit mobilen Arbeiten (MoA) befragt. Es konnten keine unterschiedlichen Erwartungen bei Beschäftigten verschiedener Verwaltungsbereiche oder unterschiedlicher Altersgruppen nachgewiesen werden. Auch die familiäre Situation führt zu keinen anderen Erwartungen an das MoA. Führungskräfte wünschen sich weniger MoA. Die meisten wollen 2 ...
Aufsatz

Virtuelles Arbeiten, Führung auf Distanz
(2022-11-10)
Seit inzwischen mehr als drei Jahrzehnten haben sich im Zuge der Digitalisierung völlig neue, virtuelle Kommunikationsformen herausgebildet. Vieles ist Wirklichkeit geworden, was zuvor im Bereich der Sciencefiction angesiedelt schien. Die Etablierung der digitalen Kommunikationsmedien bedeutet dabei nicht nur die Erschließung zusätzlicher Kommunikationskanäle. Es handelt sich nicht nur um veränderte Formen und Wege des Realitätszugangs. Durch die Verschränkung der analogen mit der virtuellen Welt entsteht etwas völlig ...