• Deutsch
    • English
  • Publish
  • About KOBRA  
    • About us
    • Policy
    • License
    • FAQ
    • Contact
  • 🇬🇧
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   KOBRA
  • Fachbereiche
  • FB 07 / Wirtschaftswissenschaften
  • IBWL - Institut für Betriebswirtschaftslehre
  • Nachhaltige Unternehmensführung
  • Publikationen
  • Search
  •   KOBRA
  • Fachbereiche
  • FB 07 / Wirtschaftswissenschaften
  • IBWL - Institut für Betriebswirtschaftslehre
  • Nachhaltige Unternehmensführung
  • Publikationen
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.


Diese Webseite benutzt Cookies.
COOKIE POLICY DER UNI. Close


Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-9 of 9

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Teil eines Buches Geldökonomie und Realökonomie 

Freimann, Jürgen (Metropolis Verlag Marburg, 2011)
Der Beitrag behandelt das Spannungsfeld zwischen Geldökonomie als traditioneller ökonomischer Erkenntnisperspektive und Realökonomie als erweitertem Gegenstand ökonomischer Forschung und plädiert für eine realökonomische Erweiterung.
Thumbnail

Teil eines Buches Ökologie und Betriebswirtschaft 

Freimann, Jürgen (Metropolis Verlag Marburg, 2011)
Der Beitrag thematisiert die Möglichkeiten der Betriebswirtschaftslehre, mit der ökologischen Herausforderung der Wirtschaft umzugehen und fordert eine konzeptionelle Neuorientierung des Faches.
Thumbnail

Teil eines Buches Plädoyer für eine alternative ökonomische Rationalität - Zur Kritik geldökonomischer Wirtschaftlichkeitsrechnungen 

Freimann, Jürgen (Metropolis Verlag Marburg, 2011)
Der Beitrag behandelt mit dem sog. Rationalprinzip eine der Grundlagen ökonomischen Denkens. Dieses Prinzip wird als ideologisches Quid pro Quo charakterisiert, das das Handeln des Kaufmanns unzulässig als generell vernunftgeboten verallgemeinert. Stattdessen ist es geboten, wirtschaftliche Vernunft als vieldimensionales Konstrukt zu begreifen.
Thumbnail

Teil eines Buches Betriebliche Umweltökonomie oder ökologische Unternehmenspolitik? 

Freimann, Jürgen (Metropolis Verlag Marburg, 2011)
Der Beitrag fragt nach der Art und Weise der Behandlung von ökologischen Fragestellungen in der Betriebswirtschaftslehre. Er entwickelt die Konzeption einer ausdrücklich normativen Herangehensweise durch das Fach.
Thumbnail

Teil eines Buches Von der Fundamentalkritik zur ethisch fundierten Unternehmensführung - ein Rückblick in die Zukunft 

Freimann, Jürgen (Metropolis Verlag Marburg, 2011)
Der Beitrag gibt einen Überblick über die Entwicklung der Betriebswirtschaftslehre vom Anfang des 20. Jahrhunderts bis heute und skizziert die Inhalte ausgewählter Aufsätze des Autors aus dem Zeitraum 1982 bis 2010, die im Sammelband "Über Geld hinaus" zusammengefasst sind.
Thumbnail

Teil eines Buches Die Ideologien beim Wort nehmen: Soziale Verantwortung von Unternehmen inhaltlich und institutionell sichern! 

Freimann, Jürgen (Metropolis Verlag Marburg, 2011)
CSR (Corporate Social Responsibility) ist das Schlagwort, das sich immer mehr vor allem große Unternehmen auf die Fahnen schreiben. Ist das ein Lippenbekenntnis oder ein neues Etikett für eine nachhaltigkeitsverpflichtete Unternehmensführung? Der Beitrag konstatiert, dass CSR oft keine sehr präzise begriffliche Konkretisierung erfährt und nicht selten traditionelles Management eher verbrämt als verändert. Er fordert daher eine inhaltiche Präzisierung und die institutionelle Verankerung von CSR in Form verbindlicher ...
Thumbnail

Teil eines Buches Vom Kommen und Gehen alternativer betriebswirtschaftlicher Ansätze 

Freimann, Jürgen (Metropolis Verlag Marburg, 2011)
Das Paper wendet sich zwei ausgewählten "alternativen" Ansätzen der Betriebswirtschaftslehre zu, die in den 70er und 80er Jahren des 20.Jahrhunderts entstanden sind. Es fragt nach den Entstehungshintergründen sowie der Perspektiven dieser Konzepte angesichts der Tatsache, dass die herrschende betriebswirtschaftliche Praxis nach wie vor dem geldökonomischen Kalkül und damit der Mainstream-Perspektive der BWL verhaftet ist.
Thumbnail

Teil eines Buches Recht, Markt und Moral als Treiber einer nachhaltigen Unternehmensführung 

Freimann, Jürgen (Metropolis Verlag Marburg, 2011)
Nachhaltige Unternehmensführung im Sinne einer umfassend auf sozial-ökologische Betroffenheiten bezogenen Unternehmensführung benötigt Anstöße aus dem Kreis der Unternehmens-Stakeholder. Der Beitrag prüft in diesem Zusammenhang rechtliche, marktliche und ethische Treiber und diskutiert deren jeweilige Reichweiten und Umsetzungschancen.
Thumbnail

Teil eines Buches Nachhaltig wirtschaften! 

Freimann, Jürgen (Metropolis Verlag Marburg, 2011)
Der Beitrag konstatiert, dass die bisher verbreitete Form des Wirtschaftens nicht global verallgemeinerbar ist, sondern bereits heute die Grenzen der Belastbarkeit des Planeten überschreitet. Er plädiert daher für eine "nachhaltige" Unternehmensführung, die nur solche Geschäfte macht, die sozial und ökologisch verträglich sind, und präzisiert die Konturen einer derartigen Form des Wirtschaftens in Form von 10 Grundsätzen.

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
Contact Us | Send Feedback | Impressum / Datenschutz
Theme by 
Atmire NV
 

 

Browse

All of KOBRACommunities & CollectionsBy Issue Date Authors Titles Keyword (DDC)Keyword (GND)Publication type Language Open access This CollectionBy Issue Date Authors Titles Keyword (DDC)Keyword (GND)Publication type Language Open access

Discover

  • Date Issued
    2011 (9)
  • Publication typePart of Book  (9)
  • Keyword (DDC)650  Management and public relations  (9)
  • Open access open access (9)

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
Contact Us | Send Feedback | Impressum / Datenschutz
Theme by 
Atmire NV