Datum
1995Autor
Hammer, VolkerSchneider, Michael J.Roßnagel, AlexanderBizer, JohannKumbruck, ChristelPordesch, UlrichHerausgeber
Hammer, VolkerMetadata
Zur Langanzeige
Buch
Sicherungsinfrastrukturen
(Gestaltungsvorschläge für Technik, Organisation und Recht)
Zusammenfassung
Die weltweit wachsende Telekommunikation wirft Sicherheitsprobleme bisher nicht gekannten Ausmaßes auf. Deren Bewältigung mit digitalen Signaturen ist zwar prinzipiell möglich, jedoch muß hierfür eine gesellschaftliche Infrastruktur - die sogenannte Sicherungsinfrastruktur - geschaffen werden, in der die technischen, organisatorischen und rechtlichen Voraussetzungen realisiert werden können. Dieses Buch führt in die Gestaltung solcher Sicherungsinfrastrukturen ein und berücksichtigt zugleich deren Technikfolgenabschätzung. Die verschiedenen Aspekte der Lösungswege werden von Experten aus Wissenschaft, Technik und dem juristischen Bereich zur Debatte gestellt. Mit diesem interdisziplinären Ansatz trägt das Buch auch zur Verständigung und zur Kommunikatiobn zwischen Technikentwicklern, Entscheidungsträgern und Juristen bei.
Zitieren
@book{urn:nbn:de:hebis:34-2017062252654,
author={Hammer, Volker and Schneider, Michael J. and Roßnagel, Alexander and Bizer, Johann and Kumbruck, Christel and Pordesch, Ulrich},
editor={Hammer, Volker},
title={Sicherungsinfrastrukturen},
publisher={Springer-Verlag, Berlin},
year={1995}
}
0500 Oax 0501 Text $btxt$2rdacontent 0502 Computermedien $bc$2rdacarrier 1100 1995$n1995 1500 1/ger 2050 ##0##urn:nbn:de:hebis:34-2017062252654 3000 Hammer, Volker 3010 Schneider, Michael J. 3010 Roßnagel, Alexander 3010 Bizer, Johann 3010 Kumbruck, Christel 3010 Pordesch, Ulrich 4000 Sicherungsinfrastrukturen :Gestaltungsvorschläge für Technik, Organisation und Recht / Hammer, Volker 4030 4060 Online-Ressource 4085 ##0##=u http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:34-2017062252654=x R 4204 \$dBuch 4170 5550 {{Telekooperation}} 5550 {{Datensicherung}} 5550 {{Datenschutz}} 5550 {{Informationssystem}} 7136 ##0##urn:nbn:de:hebis:34-2017062252654
Hammer, Volker 2017-11-21T08:30:48Z 2017-11-21T08:30:48Z 1995 978-3-540-60081-7 978-3-642-79900-6 urn:nbn:de:hebis:34-2017062252654 http://hdl.handle.net/123456789/2017062252654 ger Springer-Verlag, Berlin Urheberrechtlich geschützt https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ 340 Sicherungsinfrastrukturen Buch Die weltweit wachsende Telekommunikation wirft Sicherheitsprobleme bisher nicht gekannten Ausmaßes auf. Deren Bewältigung mit digitalen Signaturen ist zwar prinzipiell möglich, jedoch muß hierfür eine gesellschaftliche Infrastruktur - die sogenannte Sicherungsinfrastruktur - geschaffen werden, in der die technischen, organisatorischen und rechtlichen Voraussetzungen realisiert werden können. Dieses Buch führt in die Gestaltung solcher Sicherungsinfrastrukturen ein und berücksichtigt zugleich deren Technikfolgenabschätzung. Die verschiedenen Aspekte der Lösungswege werden von Experten aus Wissenschaft, Technik und dem juristischen Bereich zur Debatte gestellt. Mit diesem interdisziplinären Ansatz trägt das Buch auch zur Verständigung und zur Kommunikatiobn zwischen Technikentwicklern, Entscheidungsträgern und Juristen bei. open access Gestaltungsvorschläge für Technik, Organisation und Recht Hammer, Volker Schneider, Michael J. Roßnagel, Alexander Bizer, Johann Kumbruck, Christel Pordesch, Ulrich doi:10.1007/978-3-642-79900-6 Telekooperation Datensicherung Datenschutz Informationssystem
Die folgenden Lizenzbestimmungen sind mit dieser Ressource verbunden:
Urheberrechtlich geschützt