• Deutsch
    • English
  • Publish
  • About KOBRA  
    • About us
    • Policy
    • License
    • FAQ
    • Contact
  • 🇬🇧
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   KOBRA
  • Fachbereiche
  • Search
  •   KOBRA
  • Fachbereiche
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.


Diese Webseite benutzt Cookies.
COOKIE POLICY DER UNI. Close


Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-10 of 45

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Aufsatz Die Erfassung gesellschaftlicher Barrieren und Unterstützungsfaktoren - Vorschläge zur Weiterentwicklung der ICF 

Hirschberg, Marianne (2012-02)
Wie kann die Partizipation behinderter Menschen in der Gesellschaft erhöht werden? Hierzu sollte das Verhältnis zwischen dem einzelnen Menschen und seiner Umwelt, also zwischen Individuum und Gesellschaft, in den Blick genommen werden. Wie kann die gesellschaftliche Umwelt so verändert werden, dass behinderte Menschen vollständig an der Gesellschaft partizipieren können? Zieht man die Internationale Behinderungsklassifikation (ICF) der Weltgesundheitsorganisation (WHO) heran, so muss erst einmal die Umwelt und damit ...
Thumbnail

Aufsatz Projektionsfläche Hildegard 

Kutzer, Mirja (2012)
Im Oktober diesen Jahres soll Hildegard von Bingen zur Kirchenlehrerin erhoben werden. Dies hat der als Vatikanexperte geltende Journalist Andrea Tornielli im Dezember 2011 in der italienischen Zeitung „La Stampa“ angekündigt. Ein wichtiger Schritt dorthin ist bereits vollzogen. Hildegard von Bingen wäre die vierte Frau, die den Ehrentitel der Kirchenlehrerin erhält. Am 10. Mai hat Benedikt XVI. Hildegard von Bingen offiziell in das Verzeichnis der Heiligen aufgenommen und die bisher nur im deutschsprachigen Raum ...
Thumbnail

Aufsatz QEE-Hessen: ein kombiniertes Verfahren für die Externe Evaluation von selbstständigen Schulen in Hessen 

Martin, Christian; Brüdigam, Ulf (2012-03-23)
Mit der Einführung von Qualitätsmanagementsystemen an Beruflichen Schulen stellt sich für die externe Evaluation (Breitbandevaluation) die Herausforderung, verstärkt auf jene Aspekte einzugehen, die traditionell in den Bereich der Metaevaluation des Qualitätsmanagements (QM) gehören. So müssen sich in Hessen die Schulen, die sich für die nach dem 2011 novellierten Hessischen Schulgesetz ermöglichte Selbstständigkeit entscheiden, ein QM-System einführen. Erfolgt dies auf der Basis des Q2E-Modells, ist vorgesehen, ...
Thumbnail

Aufsatz Cultural Adaption of Hypermedia 

Dödtmann, Judith; Wagner, Ralf (2012)
Culturally adapted hypermedia design attracts increasing scientific attention. Complementing the conventional human-computer interaction studies we investigate the current state of companies’ cultural adaptation of their websites. This study evaluates a sample of 215 websites with respect to design and navigational aspects. Subsequently, we discuss the possibilities of structuring hypermedia and enabling the adaptation to culturally bounded user expectations. Moreover, we introduce metrics for assessing navigational ...
Thumbnail

Aufsatz Relaxation properties of polyoxymethylene and ethylene–octene copolymer blend in solid and melt states 

Grigalovica, Agnese; Bartule, Madara; Zicans, Janis; Meri, Remo Merijs; Heim, Hans-Peter; Berger, Christian (2012-08-30)
Rheological properties of polyoxymethylene (POM) and ethylene–octene copolymer (EOC) in solid and melt states were investigated. Blends were prepared with a twin screw extruder at broad component wt-to-wt ratios (10, 30, 50, 70, 90 wt% of EOC). The morphology as well as calorimetric, rheological, and elastic properties of the blends were studied. The investigation showed that POM/EOC blends were heterogeneous in nature and had a broad phase transition region between 30 and 70 wt% of POM. Because during processing ...
Thumbnail

Aufsatz Luftqualitätsgeführte Wohnungslüftung und Nutzerfeedback zur Fensteröffnungsdauer 

Knissel, Jens; Großklos, Marc (2012-06)
Mechanische Lüftungsanlagen werden durch die Notwendigkeit der CO2-Reduktion und die dadurch bedingte Verschärfung der gesetzlichen Mindestanforderungen an die energetische Gebäudequalität in Wohngebäuden zunehmend Verbreitung finden. Durch mechanische Lüftungsanlagen wird einerseits auch bei hoher Luftdichtheit der Gebäudehülle zu jedem Zeitpunkt eine gute Luftqualität für die Bewohner sichergestellt. Andererseits bieten sie die Möglichkeit, durch den Einsatz einer Wärmerückgewinnung die Lüftungswärmeverluste und ...
Thumbnail

Aufsatz Die Zeiten ändern sich. Zur Verwendung des imparfait in narrativen Kontexten 

Schrott, Angela (2012)
Using the imparfait in narrative contexts seems to contradict the imperfective aspect of the form, as the perfective aspect seems far more adequate in these contexts. In order to understand the effects of this usage, the imparfait narrative is considered on two levels: on the linguistic level of the French language and its aspect system, and on a text level that embraces the cultural discourse traditions that characterise different text types and genres. On the linguistic level, the imparfait is first contrasted to ...
Thumbnail

Aufsatz Migration - Begriffsbefragungen im Kontext transkulturalistischer Mittelalterforschung 

Burkhardt, Stefan; Insley, Thomas; Mersch, Margit; Ritzerfeld, Ulrike; Schröder, Stefan; Skiba, Viola (2012)
Thumbnail

Aufsatz The legalities of a nuclear shutdown 

Roßnagel, Alexander; Hentschel, Anja (2012)
Thumbnail

Aufsatz Von Mutterhäusern, Landestöchtern und Stadtfrauen 

Müllner, Ilse; Thöne, Yvonne Sophie (2012)
This paper deals with the connection of space and gender within the Old Testament. It proceeds on the assumption that space is not a static scenery but something dynamic. According to Martina Löw, space is a “relational ordering of living entities and social goods” and is constituted by people’s (or literary characters’) actions. Different aspects and texts concerning the correlation of space and gender are examined: There are problems with or criticizing of foreign women (Genesis24:6-8; 1 Kings 11; Ezra 9-10; ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 5

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
Contact Us | Send Feedback | Impressum / Datenschutz
Theme by 
Atmire NV
 

 

Browse

All of KOBRACommunities & CollectionsBy Issue Date Authors Titles Keyword (DDC)Keyword (GND)Publication type Language Open access This CommunityBy Issue Date Authors Titles Keyword (DDC)Keyword (GND)Publication type Language Open access

Discover

  • Date Issued
    2012 (45)
  • Publication type
    Aufsatz (45)
  • Keyword (DDC)230  Christianity and Christian theology  (2)300  Social sciences  (1)330  Economics  (1)340  Law  (2)360  Social problems and social services  (1)... View More
  • Open access open access (45)

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
Contact Us | Send Feedback | Impressum / Datenschutz
Theme by 
Atmire NV