• Deutsch
    • English
 
  • Publizieren
  • Über KOBRA  
    • Über uns
    • Leitlinien
    • Lizenzbedingungen
    • FAQ
    • Kontakt
  • 🇩🇪
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Dokumentanzeige 
  •   KOBRA
  • Fachbereiche
  • FB 02 / Geistes- und Kulturwissenschaften
  • Institut für Germanistik
  • Fachgebiet Literaturwissenschaft / Neuere Deutsche Literaturwissenschaft
  • Publikationen
  • Dokumentanzeige
  •   KOBRA
  • Fachbereiche
  • FB 02 / Geistes- und Kulturwissenschaften
  • Institut für Germanistik
  • Fachgebiet Literaturwissenschaft / Neuere Deutsche Literaturwissenschaft
  • Publikationen
  • Dokumentanzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.


Diese Webseite benutzt Cookies.
COOKIE POLICY DER UNI. Close


Thumbnail🇩🇪
Öffnen
  GreifLehnertMeywirthPopkulturFernsehenEinleitung.pdf (146.6Kb)
Öffnen
Datum
2015
Autor
Greif, StefanLehnert, NilsMeywirth, Anna-Carina
Schlagwort
791  Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk  FernsehenPop-Kultur
URI
doi:10.17170/kobra-202011042078

doi:10.14361/9783839429037-intro
Metadata
Zur Langanzeige
Teil eines Buches

Popkultur im Fernsehen – Fernsehen in der Popkultur

Zusammenfassung
  • 🇩🇪
Abgesehen von den MTV- und VIVA-Clips gehört Popkultur im Fernsehen zu den ebenso wenig erforschten Aspekten der TV-Geschichte der letzten 60 Jahre wie die Erforschung und Reflexion des Fernsehens aus popästhetischer Perspektive. Dazu mag beigetragen haben, dass sich Fernsehen und Pop hierzulande fast zeitgleich etablieren und beide fortan als ›Billigmedien‹ gelten, die sich gegen avanciertere und (vermeintlich) ›anwenderbezogenere‹ Medien wie das Radio oder (später) das Internet nicht zu behaupten vermögen. Dem vorliegenden Buch voran ging die Tagung Pop- und Populärkultur im Fernsehen, die am 05. und 06. Februar 2014 anlässlich des fünfundsechzigsten Geburtstags von Peter Seibert an der Universität Kassel stattfand. Aus den anregenden Vorträgen und Diskussionen entwickelte sich die Idee, nicht nur einen Tagungsband zu veröffentlichen, sondern darüber hinaus Aufsätze aus dem interdisziplinären Mitarbeiterumfeld des Jubilars und aus dem Kreis seiner Studierenden einzuwerben, die sich aktuell mit dem breitgefächerten Thema Pop und TV beschäftigen.
Zitierform
In: Greif, Stefan; Lehnert, Nils; Meywirth, Anne-Carina (Hrsg.):  Popkultur und Fernsehen. Historische und ästhetische Berührungspunkte. transcript:  Bielefeld  2015,  S. 9-24; 
Zusätzliche Informationen
This text was published in Stefan Greif, Nils Lehnert, Anna-Carina Meywirth (eds): Popkultur und Fernsehen. Historische und ästhetische Berührungspunkte transcript Bielefeld, 2015. It is posted here by permission of transcript Verlag for personal use only, not for redistribution.
Sammlung(en)
Publikationen  (Fachgebiet Literaturwissenschaft / Neuere Deutsche Literaturwissenschaft)

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
Kontakt | Feedback abschicken | Impressum / Datenschutz
Theme by 
Atmire NV
 

 

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatum Autoren Titel Schlagwort (DDC)Schlagwort (GND)Publikationstyp Sprache Open Access Diese SammlungErscheinungsdatum Autoren Titel Schlagwort (DDC)Schlagwort (GND)Publikationstyp Sprache Open Access

    DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
    KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
    Kontakt | Feedback abschicken | Impressum / Datenschutz
    Theme by 
    Atmire NV