Date
1995Author
Finkbeiner, ClaudiaSubject
370 Education 420 English and Old English languages EuropaHandlungsorientierter UnterrichtEnglischunterrichtPolitischer WandelVielfaltMetadata
Show full item record
Konferenzveröffentlichung
Handlungsorientierter Englischunterricht zwischen den Zwängen einer pluralistischen Gesellschaft, der pädagogischen Freiheit des Lehrers und den Ansprüchen des Schülers - ein circulus vitiosus?
Abstract
The article is based on an empirical project that explored linguistic and educational needs from 1990 till 1992 for future Europe. The matter of discussion attends to the question whether 'action-oriented' foreign language teaching taking place between the constraints of the pluralistic society, the pedagogic freedom of the teacher and the demands, needs and interests of the pupil is a vicious circle or not. Therefore the multifarious conditions of language teaching are focussed. The following spheres are pointed out exemplarily: demands of foreign language professional associations and experts, demands of industry and commerce, constraints by curricula and influences by factors inherent in the system of institutional foreign language teaching.
Citation
In: Bredella, Lothar (Hrsg.): Verstehen und Verständigung durch Sprachenlernen?. Dokumentation des 15. Kongresses für Fremdsprachendidaktik, veranstaltet von der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung (DGFF), Giessen, 4. - 6. Oktober 1993. Universitätsverlag Dr. N. Brockmeyer: Bochum 1995, S. 331-337; ISBN 3-8196-0339-5Collections
Publikationen (Fachgebiet Fremdsprachenlehr- und -lernforschung & Interkulturelle Kommunikation)Citation
@inproceedings{doi:10.17170/kobra-202103243583,
author={Finkbeiner, Claudia},
title={Handlungsorientierter Englischunterricht zwischen den Zwängen einer pluralistischen Gesellschaft, der pädagogischen Freiheit des Lehrers und den Ansprüchen des Schülers - ein circulus vitiosus?},
booktitle={Verstehen und Verständigung durch Sprachenlernen?. Dokumentation des 15. Kongresses für Fremdsprachendidaktik, veranstaltet von der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung (DGFF), Giessen, 4. - 6. Oktober 1993},
year={1995}
}
0500 Oax 0501 Text $btxt$2rdacontent 0502 Computermedien $bc$2rdacarrier 1100 1995$n1995 1500 1/ger 2050 ##0##http://hdl.handle.net/123456789/12758 3000 Finkbeiner, Claudia 4000 Handlungsorientierter Englischunterricht zwischen den Zwängen einer pluralistischen Gesellschaft, der pädagogischen Freiheit des Lehrers und den Ansprüchen des Schülers - ein circulus vitiosus? / Finkbeiner, Claudia 4030 4060 Online-Ressource 4085 ##0##=u http://nbn-resolving.de/http://hdl.handle.net/123456789/12758=x R 4204 \$dKonferenzveröffentlichung 4170 5550 {{Europa}} 5550 {{Handlungsorientierter Unterricht}} 5550 {{Englischunterricht}} 5550 {{Politischer Wandel}} 5550 {{Vielfalt}} 7136 ##0##http://hdl.handle.net/123456789/12758
2021-04-29T12:59:02Z 2021-04-29T12:59:02Z 1995 doi:10.17170/kobra-202103243583 http://hdl.handle.net/123456789/12758 ger Universitätsverlag Dr. N. Brockmeyer Urheberrechtlich geschützt https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ 370 420 Handlungsorientierter Englischunterricht zwischen den Zwängen einer pluralistischen Gesellschaft, der pädagogischen Freiheit des Lehrers und den Ansprüchen des Schülers - ein circulus vitiosus? Konferenzveröffentlichung The article is based on an empirical project that explored linguistic and educational needs from 1990 till 1992 for future Europe. The matter of discussion attends to the question whether 'action-oriented' foreign language teaching taking place between the constraints of the pluralistic society, the pedagogic freedom of the teacher and the demands, needs and interests of the pupil is a vicious circle or not. Therefore the multifarious conditions of language teaching are focussed. The following spheres are pointed out exemplarily: demands of foreign language professional associations and experts, demands of industry and commerce, constraints by curricula and influences by factors inherent in the system of institutional foreign language teaching. open access Finkbeiner, Claudia Bochum Europa Handlungsorientierter Unterricht Englischunterricht Politischer Wandel Vielfalt publishedVersion 1993-10 Gießen Verstehen und Verständigung durch Sprachenlernen?. Dokumentation des 15. Kongresses für Fremdsprachendidaktik, veranstaltet von der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung (DGFF), Giessen, 4. - 6. Oktober 1993 Bredella, Lothar ISBN 3-8196-0339-5 331-337 Beiträge zur Fremdsprachenforschung ; Bd. 3 false 15. Kongreß für Fremdsprachendidaktik der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung
The following license files are associated with this item:
Urheberrechtlich geschützt