Date
1995Author
Ágel, VilmosSubject
430 German and related languages GrammatiktheorieRadikaler KonstruktivismusLinguistikGermanistikMetadata
Show full item record
Teil eines Buches
Konstruktion oder Rekonstruktion? Überlegungen zum Gegenstand einer radikal konstruktivistischen Linguistik und Grammatik
Abstract
Es scheint in der Linguistik wenigstens einen Archimedischen Punkt zu geben, wo der Linguist hintreten kann: Er kann davon ausgehen, daß der Gegenstand der Sprachwissenschaft die Sprache ist. Folglich kann der germanistische Sprachwissenschaftler davon ausgehen, daß der Gegenstand der germanistischen Sprachwissenschaft die deutsche Sprache ist. Folglich kann der germanistische Grammatiker davon ausgehen, daß der Gegenstand der germanistischen Grammatikschreibung die deutsche Grammatik ist. Aber was heißt das, daß der Gegenstand der germanistischen Grammatikschreibung die deutsche Grammatik ist? Bedeutet das, daß wir uns zwar langsam, aber sicheren Schrittes der einzig wahren Grammatik - der Grammatik - der deutschen Sprache nähern? Steht die wohl von vielen Grammatikern geteilte Erfahrung, daß das grammatische Erkennen nur mühsam und auf vielen Umwegen vorangeht, nur für die extreme Schwierigkeit jedes Erkennens, oder versteckt sich hinter dieser intersubjektiven Erfahrung ein erkenntnistheoretisches Problem, das die Möglichkeit oder Unmöglichkeit der Wahrheitsfindung betrifft?
Citation
In: Ágel, Vilmos; Brdar-Szabó, Rita (Hrsg.): Grammatik und deutsche Grammatiken : Budapester Grammatiktagung 1993. Max Niemeyer Verlag: Tübingen 1995, S. 3-22; DOI 10.1515/9783110934700, eISBN 978-3-11-093470-0, ISBN 978-3-484-30330-0Citation
@inbook{doi:10.17170/kobra-202102153228,
author={Ágel, Vilmos},
title={Konstruktion oder Rekonstruktion? Überlegungen zum Gegenstand einer radikal konstruktivistischen Linguistik und Grammatik},
pages={3-22},
publisher={Max Niemeyer Verlag},
year={1995}
}
0500 Oax 0501 Text $btxt$2rdacontent 0502 Computermedien $bc$2rdacarrier 1100 1995$n1995 1500 1/ger 2050 ##0##http://hdl.handle.net/123456789/12785 3000 Ágel, Vilmos 4000 Konstruktion oder Rekonstruktion? Überlegungen zum Gegenstand einer radikal konstruktivistischen Linguistik und Grammatik / Ágel, Vilmos 4030 4060 Online-Ressource 4085 ##0##=u http://nbn-resolving.de/http://hdl.handle.net/123456789/12785=x R 4204 \$dTeil eines Buches 4170 5550 {{Grammatiktheorie}} 5550 {{Radikaler Konstruktivismus}} 5550 {{Linguistik}} 5550 {{Germanistik}} 7136 ##0##http://hdl.handle.net/123456789/12785
2021-05-03T15:55:42Z 2021-05-03T15:55:42Z 1995 doi:10.17170/kobra-202102153228 http://hdl.handle.net/123456789/12785 ger Max Niemeyer Verlag Urheberrechtlich geschützt https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ 430 Konstruktion oder Rekonstruktion? Überlegungen zum Gegenstand einer radikal konstruktivistischen Linguistik und Grammatik Teil eines Buches Es scheint in der Linguistik wenigstens einen Archimedischen Punkt zu geben, wo der Linguist hintreten kann: Er kann davon ausgehen, daß der Gegenstand der Sprachwissenschaft die Sprache ist. Folglich kann der germanistische Sprachwissenschaftler davon ausgehen, daß der Gegenstand der germanistischen Sprachwissenschaft die deutsche Sprache ist. Folglich kann der germanistische Grammatiker davon ausgehen, daß der Gegenstand der germanistischen Grammatikschreibung die deutsche Grammatik ist. Aber was heißt das, daß der Gegenstand der germanistischen Grammatikschreibung die deutsche Grammatik ist? Bedeutet das, daß wir uns zwar langsam, aber sicheren Schrittes der einzig wahren Grammatik - der Grammatik - der deutschen Sprache nähern? Steht die wohl von vielen Grammatikern geteilte Erfahrung, daß das grammatische Erkennen nur mühsam und auf vielen Umwegen vorangeht, nur für die extreme Schwierigkeit jedes Erkennens, oder versteckt sich hinter dieser intersubjektiven Erfahrung ein erkenntnistheoretisches Problem, das die Möglichkeit oder Unmöglichkeit der Wahrheitsfindung betrifft? open access Ágel, Vilmos Tübingen doi:10.1515/9783110934700-002 Grammatiktheorie Radikaler Konstruktivismus Linguistik Germanistik publishedVersion Grammatik und deutsche Grammatiken : Budapester Grammatiktagung 1993 Ágel, Vilmos Brdar-Szabó, Rita DOI 10.1515/9783110934700 eISBN 978-3-11-093470-0 ISBN 978-3-484-30330-0 3-22 Linguistische Arbeiten ;; 330 false
The following license files are associated with this item:
Urheberrechtlich geschützt