Date
2018Metadata
Show full item record
Teil eines Buches
Mehrsprachigkeitspotentiale im bilingualen Sachfachunterricht
Abstract
Im transdisziplinär angelegten PRONET Teilprojekt „Mehrsprachigkeitspotentiale im bilingualen Sachfachunterricht“ wurde eine Lernumgebung zum bilingualen Lehren und Lernen in den Zielsprachen Englisch, Französisch und Spanisch für das Sachfach Geschichte entwickelt und evaluiert. Diese qualifiziert zukünftige Unterrichtende für das bilinguale Lehren und Lernen in der heutigen mehrsprachigen Gesellschaft. Ziel war es, bei zukünftigen Unterrichtenden eine Bewusstheit für die Rolle von Mehrsprachigkeit, Mehrperspektivität und Language Awareness im bilingualen Sachfachunterricht zu schaffen. Die Lernumgebung wurde in vier Zyklen in der universitären Lehre implementiert und forschend begleitet mit Fokus auf die Hauptkonstrukte Language Awareness, Mehrsprachigkeit und Mehrperspektivität. Mehrere Instrumente kamen zum Einsatz, von denen insbesondere der Pre-Post Survey in diesem Beitrag vorgestellt und erste Ergebnisse berichtet werden.
The transdisciplinary PRONET subproject “The Potential of Multilingualism for Content and Language Integrated Learning” developed, implemented and evaluated a learning environment for bilingual teaching and learning of history in the target languages of English, French and Spanish, which qualify for content and language integrated learning (CLIL) in today’s multilingual diverse society. The aim was to raise future teachers’ awareness of the role of multilingualism, multiple perspectives and language awareness in deep level learning in the content and language integrated classroom. The learning environment was implemented in university teaching over four cycles and accompanied by research focusing on language awareness, multiple perspectives and multilingualism. Several different instruments were used, of which the pre- and post-surveys will be particularly focused on in this article. This article presents the most important results stemming from the qualitative and quantitative analyses conducted so far.
Citation
In: Mayer, Jürgen; Meier, Monique; Ziepprecht, Kathrin (Hrsg.): Lehrerausbildung in vernetzten Lernumgebungen. Waxmann: Münster 2018, S. 211-229; doi:10.31244/9783830987284, isbn:978-3-8309-3728-9, eisbn:978-3-8309-8728-4Sponsorship
Die diesem Sammelwerk zugrunde liegenden Vorhaben wurden im Rahmen der gemeinsamen „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ von Bund und Ländern mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen 01JA1505 gefördert.Collections
Publikationen (Fachgebiet Fremdsprachenlehr- und -lernforschung & Interkulturelle Kommunikation)Citation
@inbook{doi:10.17170/kobra-202104163689,
author={Finkbeiner, Claudia and Pflüger, Christine and Tesch, Bernd and Kaminski, Regina},
title={Mehrsprachigkeitspotentiale im bilingualen Sachfachunterricht},
pages={211-229},
publisher={Waxmann},
year={2018}
}
0500 Oax 0501 Text $btxt$2rdacontent 0502 Computermedien $bc$2rdacarrier 1100 2018$n2018 1500 1/ger 2050 ##0##http://hdl.handle.net/123456789/12979 3000 Finkbeiner, Claudia 3010 Pflüger, Christine 3010 Tesch, Bernd 3010 Kaminski, Regina 4000 Mehrsprachigkeitspotentiale im bilingualen Sachfachunterricht / Finkbeiner, Claudia 4030 4060 Online-Ressource 4085 ##0##=u http://nbn-resolving.de/http://hdl.handle.net/123456789/12979=x R 4204 \$dTeil eines Buches 4170 5550 {{Mehrsprachigkeit}} 5550 {{Sprachunterricht}} 5550 {{Lehrerbildung}} 5550 {{Geschichtsunterricht}} 7136 ##0##http://hdl.handle.net/123456789/12979
2021-07-06T16:55:21Z 2018 doi:10.17170/kobra-202104163689 http://hdl.handle.net/123456789/12979 Die diesem Sammelwerk zugrunde liegenden Vorhaben wurden im Rahmen der gemeinsamen „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ von Bund und Ländern mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen 01JA1505 gefördert. ger Waxmann Urheberrechtlich geschützt https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ 370 Mehrsprachigkeitspotentiale im bilingualen Sachfachunterricht Teil eines Buches Im transdisziplinär angelegten PRONET Teilprojekt „Mehrsprachigkeitspotentiale im bilingualen Sachfachunterricht“ wurde eine Lernumgebung zum bilingualen Lehren und Lernen in den Zielsprachen Englisch, Französisch und Spanisch für das Sachfach Geschichte entwickelt und evaluiert. Diese qualifiziert zukünftige Unterrichtende für das bilinguale Lehren und Lernen in der heutigen mehrsprachigen Gesellschaft. Ziel war es, bei zukünftigen Unterrichtenden eine Bewusstheit für die Rolle von Mehrsprachigkeit, Mehrperspektivität und Language Awareness im bilingualen Sachfachunterricht zu schaffen. Die Lernumgebung wurde in vier Zyklen in der universitären Lehre implementiert und forschend begleitet mit Fokus auf die Hauptkonstrukte Language Awareness, Mehrsprachigkeit und Mehrperspektivität. Mehrere Instrumente kamen zum Einsatz, von denen insbesondere der Pre-Post Survey in diesem Beitrag vorgestellt und erste Ergebnisse berichtet werden. The transdisciplinary PRONET subproject “The Potential of Multilingualism for Content and Language Integrated Learning” developed, implemented and evaluated a learning environment for bilingual teaching and learning of history in the target languages of English, French and Spanish, which qualify for content and language integrated learning (CLIL) in today’s multilingual diverse society. The aim was to raise future teachers’ awareness of the role of multilingualism, multiple perspectives and language awareness in deep level learning in the content and language integrated classroom. The learning environment was implemented in university teaching over four cycles and accompanied by research focusing on language awareness, multiple perspectives and multilingualism. Several different instruments were used, of which the pre- and post-surveys will be particularly focused on in this article. This article presents the most important results stemming from the qualitative and quantitative analyses conducted so far. open access Finkbeiner, Claudia Pflüger, Christine Tesch, Bernd Kaminski, Regina Münster New York BMBF 01JA1505 Mehrsprachigkeit Sprachunterricht Lehrerbildung Geschichtsunterricht publishedVersion Lehrerausbildung in vernetzten Lernumgebungen Mayer, Jürgen Meier, Monique Ziepprecht, Kathrin doi:10.31244/9783830987284 isbn:978-3-8309-3728-9 eisbn:978-3-8309-8728-4 211-229 false
The following license files are associated with this item:
Urheberrechtlich geschützt