Datum
1996Autor
Finkbeiner, ClaudiaSchlagwort
400 Sprachwissenschaft, Linguistik Handlungsorientierter UnterrichtFremdsprachenunterrichtLernenMetadata
Zur Langanzeige
Aufsatz
Handlungsorientierter Fremdsprachenunterricht: ein Weg zu einer neuen holistischen Lernkultur?
Zusammenfassung
Im folgenden Beitrag wird der Versuch unternommen, den Begriff der Handlungsorientierung zunächst aus theoretischer Sicht dezidiert zu erörtern, um im Anschluß daran von konkreten Erfahrungen mit der Umsetzung des handlungsorientierten Unterrichtsprinzips zu berichten. Dabei wird nicht der Anspruch erhoben, den „genialen" oder „optimalen" Weg innerhalb der vielen verschiedenen Unterrichtsmethoden aufzuzeigen; jedoch weisen die bisherigen, auch empirisch erhobenen Erfahrungen mit diesem Unterrichtsprinzip darauf hin, daß es für die in der fremdsprachlichen Ausbildung und Weiterbildung involvierten Studieren den, Lehramtsanwärterinnen, Lehrerinnen und Ausbilderlnnen durchaus eine brauchbare und nützliche Alternative innerhalb des pädagogischen Handlungsfeldes bietet (vgl. Finkbeiner, 1995a). Bei der folgenden Betrachtung wird nicht von einer einseitig verstandenen Optimierung fremdsprachlicher Teilkompetenzen ausgegangen, sondern darüber hinausweisende, eher pädagogisch orientierte Ziele wie Selbständigkeit, Mündigkeit und Autonomie des Lerners/der Lernerin im Sinne Klafkis (1993) werden gleichberechtigt aus der Peripherie der Betrachtungsweise in den Mittelpunkt fachdidaktischer und pädagogischer Überlegungen gerückt.
Zitierform
In: Fremdsprachenunterricht (fsu) 40. (49.) Jahrgang / 1 (1996) , S. 2-11 ; issn:0016-0989Sammlung(en)
Publikationen (Fachgebiet Fremdsprachenlehr- und -lernforschung & Interkulturelle Kommunikation)Zitieren
@article{doi:10.17170/kobra-202110124883,
author={Finkbeiner, Claudia},
title={Handlungsorientierter Fremdsprachenunterricht: ein Weg zu einer neuen holistischen Lernkultur?},
journal={Fremdsprachenunterricht (fsu)},
year={1996}
}
0500 Oax 0501 Text $btxt$2rdacontent 0502 Computermedien $bc$2rdacarrier 1100 1996$n1996 1500 1/ger 2050 ##0##http://hdl.handle.net/123456789/13317 3000 Finkbeiner, Claudia 4000 Handlungsorientierter Fremdsprachenunterricht: ein Weg zu einer neuen holistischen Lernkultur? / Finkbeiner, Claudia 4030 4060 Online-Ressource 4085 ##0##=u http://nbn-resolving.de/http://hdl.handle.net/123456789/13317=x R 4204 \$dAufsatz 4170 5550 {{Handlungsorientierter Unterricht}} 5550 {{Fremdsprachenunterricht}} 5550 {{Lernen}} 7136 ##0##http://hdl.handle.net/123456789/13317
2021-10-22T12:13:48Z 2021-10-22T12:13:48Z 1996 doi:10.17170/kobra-202110124883 http://hdl.handle.net/123456789/13317 ger Urheberrechtlich geschützt https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ 400 Handlungsorientierter Fremdsprachenunterricht: ein Weg zu einer neuen holistischen Lernkultur? Aufsatz Im folgenden Beitrag wird der Versuch unternommen, den Begriff der Handlungsorientierung zunächst aus theoretischer Sicht dezidiert zu erörtern, um im Anschluß daran von konkreten Erfahrungen mit der Umsetzung des handlungsorientierten Unterrichtsprinzips zu berichten. Dabei wird nicht der Anspruch erhoben, den „genialen" oder „optimalen" Weg innerhalb der vielen verschiedenen Unterrichtsmethoden aufzuzeigen; jedoch weisen die bisherigen, auch empirisch erhobenen Erfahrungen mit diesem Unterrichtsprinzip darauf hin, daß es für die in der fremdsprachlichen Ausbildung und Weiterbildung involvierten Studieren den, Lehramtsanwärterinnen, Lehrerinnen und Ausbilderlnnen durchaus eine brauchbare und nützliche Alternative innerhalb des pädagogischen Handlungsfeldes bietet (vgl. Finkbeiner, 1995a). Bei der folgenden Betrachtung wird nicht von einer einseitig verstandenen Optimierung fremdsprachlicher Teilkompetenzen ausgegangen, sondern darüber hinausweisende, eher pädagogisch orientierte Ziele wie Selbständigkeit, Mündigkeit und Autonomie des Lerners/der Lernerin im Sinne Klafkis (1993) werden gleichberechtigt aus der Peripherie der Betrachtungsweise in den Mittelpunkt fachdidaktischer und pädagogischer Überlegungen gerückt. open access Finkbeiner, Claudia Handlungsorientierter Unterricht Fremdsprachenunterricht Lernen publishedVersion issn:0016-0989 1 Fremdsprachenunterricht (fsu) 2-11 40. (49.) Jahrgang false
Die folgenden Lizenzbestimmungen sind mit dieser Ressource verbunden:
Urheberrechtlich geschützt