Teil eines Buches
Hunger nach Liebe
Hunger nach Liebe
Theologische Reflexionen eines säkularen Heilsversprechens
Abstract
Wer gegenwärtig nach den Hoffnungen und Sehnsüchten, den Lebensplanungen und Phantasien von Menschen fragt, stößt unweigerlich auf das große und verzweigte Thema „Liebe". Die Liebe rangiert derzeit an der Spitze aller Projekte, noch vor dem Beruf. Angesichts fortgesetzter Versachlichung und Rationalisierung von Beziehungen sehnt sich das fröstelnde Individuum nach der Wärme einer von Liebe getragenen Intimbeziehung. Im als schicksalhaft empfundenen sich Verlieben befreien sich Individuen von den Regeln einer ökonomisierten Vernunft, die alle Lebensbereiche zu durchdringen scheint. Als sehnsüchtig erhofftes Lebensziel oder zumindest als in ironischer Distanz bespieltes Konzept gilt die Liebe als Grundlage der Paarbeziehung schlechthin.
Citation
In: Wenzel, Knut (Hrsg.): Lebens-Lüste : von der Ambivalenz der menschlichen Lebensenergie. Matthias-Grünewald-Verlag: Ostfildern 2010, S. 68-97; isbn:978-3-7867-2841-2Citation
@inbook{doi:10.17170/kobra-202110274968,
author={Kutzer, Mirja},
title={Hunger nach Liebe},
pages={68-97},
publisher={Matthias-Grünewald-Verlag},
year={2010}
}
0500 Oax 0501 Text $btxt$2rdacontent 0502 Computermedien $bc$2rdacarrier 1100 2010$n2010 1500 1/ger 2050 ##0##http://hdl.handle.net/123456789/13331 3000 Kutzer, Mirja 4000 Hunger nach Liebe / Kutzer, Mirja 4030 4060 Online-Ressource 4085 ##0##=u http://nbn-resolving.de/http://hdl.handle.net/123456789/13331=x R 4204 \$dTeil eines Buches 4170 5550 {{Liebe}} 5550 {{Katholische Theologie}} 7136 ##0##http://hdl.handle.net/123456789/13331
2021-10-27T12:12:10Z 2021-10-27T12:12:10Z 2010 doi:10.17170/kobra-202110274968 http://hdl.handle.net/123456789/13331 ger Matthias-Grünewald-Verlag Urheberrechtlich geschützt https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ 230 300 Hunger nach Liebe Teil eines Buches Wer gegenwärtig nach den Hoffnungen und Sehnsüchten, den Lebensplanungen und Phantasien von Menschen fragt, stößt unweigerlich auf das große und verzweigte Thema „Liebe". Die Liebe rangiert derzeit an der Spitze aller Projekte, noch vor dem Beruf. Angesichts fortgesetzter Versachlichung und Rationalisierung von Beziehungen sehnt sich das fröstelnde Individuum nach der Wärme einer von Liebe getragenen Intimbeziehung. Im als schicksalhaft empfundenen sich Verlieben befreien sich Individuen von den Regeln einer ökonomisierten Vernunft, die alle Lebensbereiche zu durchdringen scheint. Als sehnsüchtig erhofftes Lebensziel oder zumindest als in ironischer Distanz bespieltes Konzept gilt die Liebe als Grundlage der Paarbeziehung schlechthin. open access Kutzer, Mirja Ostfildern Liebe Katholische Theologie Theologische Reflexionen eines säkularen Heilsversprechens publishedVersion Lebens-Lüste : von der Ambivalenz der menschlichen Lebensenergie Wenzel, Knut isbn:978-3-7867-2841-2 68-97 false
The following license files are associated with this item:
Urheberrechtlich geschützt